Komfortschaltung/-Steuerung w124 Cabrio, Bj. 05/93

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Freunde,

meine Frage bezieht sich auf die Komfortsteuerung im Fahrzeug. Bei der Schließung mit dem Schlüssel über den Schließzylinder werden die Türen und der Kofferraum verschlossen. Wenn man nun den Schlüssel weiterhin im Schließmodus gedreht hält, fahren die Seitenfenster hoch. Alles prima und es klappt auch gut.

Muss es auch klappen, wenn ich das Fahrzeug über meine Fernbedienung schließe? Müssen die Seitenfenster auch hochfahren, wenn ich die Fernbedienung längere Zeit gedrückt halte???

Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

VG, Dirk

31 Antworten

Es scheint nicht bei allen "Neu-Besitzern" von 124er Cabrios bekannt zu sein, und falls doch, will ich nichts gesagt haben:-)

Wenn man (während der Fahrt) den Verdeck-Schalter zwei Mal kurz hintereinander nach hinten zieht, und beim zweiten Ziehen hinten hält, gehen alle vier Fenster gleichzeitig runter, umgekehrt gehen alle Fenster hoch. Ich benutze diese Funktion gerne, wenn ich nach längerer BAB-/Landstraßenfahrt mit "Scheiben-hoch" in eine Ortschaft fahre. Man erspart sich einfach diesen Affengriff, und braucht eben nur einen, und nicht vier Schalter gedrückt halten.

Gruß
Martin

Zitat:

@KultFan schrieb am 24. Juni 2020 um 22:41:33 Uhr:


schon ok...

Ich denke, dass Komfortöffnung bewust nicht vorgesehen wurde, weil die ZV u.U. mal etwas länger zum Öffnen braucht, z.B. bei niedrigen Temperaturen. Den Schlüssel einen Tick zu lange auf Öffnen gehalten und schon gehen alle Fenster auf...bei Sonne egal, bei Wolkenbruch und Schneetreiben eher ärgerlich.

Die "Notöffnung" hingegen kann sogar Vorschrift gewesen sein. Schließlich haben unsere FH keinen Einklemmschutz wie heute üblich.
Jedenfalls kann man mit dem beschriebenen Vorgehen das Steuergerät doch dazu bewegen, alle Fenster zu öffnen.

Grüße

Bei meinem Fahrzeug nicht. Keine Chance.
Die ÖFFNUNG ist genau das, was NICHT funktioniert.
Es funktioniert nur das Komfort-Schließen der Fenster (Hochfahren beim Absperren).
Öffnen nicht.
Ich kann Komfort-Öffnen an meinem 10/96er Cabrio selbst mit direkt vorher Komfortschließen NICHT reproduzieren.
Auch dann nicht, wenn ich die Komfort-Pins des KSG (Block D Pin 2 oder 6) "von Hand" nach Masse ziehe.
Komfortschließen geht damit, Öffnen nicht.

Das KSG ignoriert das Komfortöffnen über die Komforteingänge ganz einfach komplett.
Vielleicht liegts an der Version des KSG...?

Ich weiß aber, dass die Funktion vorhanden ist, denn sie geht mit dem IR-Schlüssel genau einmal nach Ab- und Wieder-Anklemmen der Batterie 😁

Gruß
k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen