Komfortschaltung/-Steuerung w124 Cabrio, Bj. 05/93

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Freunde,

meine Frage bezieht sich auf die Komfortsteuerung im Fahrzeug. Bei der Schließung mit dem Schlüssel über den Schließzylinder werden die Türen und der Kofferraum verschlossen. Wenn man nun den Schlüssel weiterhin im Schließmodus gedreht hält, fahren die Seitenfenster hoch. Alles prima und es klappt auch gut.

Muss es auch klappen, wenn ich das Fahrzeug über meine Fernbedienung schließe? Müssen die Seitenfenster auch hochfahren, wenn ich die Fernbedienung längere Zeit gedrückt halte???

Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

VG, Dirk

31 Antworten

Wenn du auch diese Fernbedienung hast dann gehts nur mir dem Schlüssel.

20200617

Ich habe diese Fernbedienung auch aber der Schlüssel ist integriert. Dieses Gehäuse suche ich überall, da meine so allmählich zerbröseln. IMMO 3

Screenshot-20200512

Komisch, ist doch die gleiche wie meine.
Schlüssel ist bei mir schon immer separat.
Das Gehäuse bekommst du nirgends. Der Hersteller ist schon lange pleite. Musste meine auch schon mit
Gewebeband reparieren.
Der Sender ist auch zuständig für die Wegfahrsperre falls du eine hast.

Ich sehe gerade :
Womöglich war dieser Schlüssel von mir (Foto) da ja auch mal integriert. Habe den schon seit Autokauf vor 18 Jahren separat im Geldbeutel. Ist auch besser so.

P.s. seit wann hast du den Wagen ?

Jetzt Ersatzschlüssel
Repariert
Gewebeband hält gut

...die waren alle damals integriert. Ein Alternativgehäuse würde ja auch reichen, nur muss dann auch die Platine mit Batterie hinein passen. Den Wagen habe ich seit 2010 aus Süddeutschland von Privat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dirk.steins schrieb am 17. Juni 2020 um 17:34:20 Uhr:


Hallo Freunde,

meine Frage bezieht sich auf die Komfortsteuerung im Fahrzeug. Bei der Schließung mit dem Schlüssel über den Schließzylinder werden die Türen und der Kofferraum verschlossen. Wenn man nun den Schlüssel weiterhin im Schließmodus gedreht hält, fahren die Seitenfenster hoch. Alles prima und es klappt auch gut.

Muss es auch klappen, wenn ich das Fahrzeug über meine Fernbedienung schließe? Müssen die Seitenfenster auch hochfahren, wenn ich die Fernbedienung längere Zeit gedrückt halte???

Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

VG, Dirk

Das kommt drauf an... wie das eben immer so ist.

Und zwar, ob
1. die eingebaute Fernbedienung, die meines Wissens nicht original Mercedes ist, sondern ein sehr altes Nachrüstteil, überhaupt Komfortfunktionen unterstützt. Was ich bei dem Alter nicht unbedingt glauben mag.
2. die Fernbedienung sehr sorgfältig eingebaut ist und die Komfort-Eingänge (Pin 2,4,6) auf Anschlussblock D des KSG (Komfort-Steuergerät) korrekt ansteuert. Das ist auch eher selten, würde ich sagen.

Kannste ja leicht testen:
Beim Öffnen / Schließen einfach Knopf festhalten. Fahren die Scheiben allesamt runter / hoch?

Oder anders:
Guggst Du unter die Sitzbank hinten, Fahrerseite außen in der Mulde. Da sitzt das KSG. Die Anschlussblöcke sind beschriftet.
Block D ist der kleine genau in der Mitte, der hat nur 6 Pins.
Am 93er Cabrio sollten alle orginal belegt sein (Pin 2,4,6 sind Komforteingänge, Pin 1,3,5 sind Türkontakte).

Wenn da eine Leitung zum FB-Empfänger dran- oder rumgefummelt wurde, besteht immerhin die Chance, dass das mal funktioniert hat.
Das Rumfummeln dort machte auch damals nur Sinn, wenn so eine Nachrüst-FB auch Komfortfunktionen realisieren kann.

Gruß
k-hm

Vielen Dank für die ausführliche Info. Hört sich logisch an, selbst für einen Laien, wie mich. Laut MB ist diese von MB nachgerüstet worden, aufgrund der Vorgaben von Versicherungen. Wenn ich mit dem Schlüssel schließe, funktioniert es prima mit den Seitenscheiben.

Mit der Fernbedienung schließt und öffnet das Schloss auf jeden Fall. Ob es mit den Scheiben funktioniert, werde ich gleich morgen ausprobieren. Wenn man es kann, ist ja eine prima Sache...wusste ich bis gestern noch nicht, dass es eventuell möglich ist.

Zitat:

@dirk.steins schrieb am 17. Juni 2020 um 21:27:41 Uhr:


Vielen Dank für die ausführliche Info. Hört sich logisch an, selbst für einen Laien, wie mich. Laut MB ist diese von MB nachgerüstet worden, aufgrund der Vorgaben von Versicherungen. Wenn ich mit dem Schlüssel schließe, funktioniert es prima mit den Seitenscheiben.

Hi, was heisst das...
1. Du drückst einmal den Schließ-Knopf und alle Scheiben fahren sofort hoch
2. Du drückst und hältst den Knopf fest, die Scheiben laufen hoch und stoppen, sobald Du loslässt?
3. Geht das auch mit "Öffnen", also Knopf halten lässt die Scheiben runterfahren?

Das alles sind Komfort-Funktionen. Funktioniert wenigstens eine davon, hast Du sie bereits.
Die werden nur im Nachrüst-FB-Steuergerät unterschiedlich verarbeitet.

Das wird eine FB sein, die eine Wegfahrsperre (WFS) realisiert. Sie schaltet einfach eines oder mehrere wichtige Relais platt, dann lässt sich das Fahrzeug nicht einfach starten und Gelegenheits-Klauer haben schechte Karten. Die Versicherungskosten sinken dadurch.
Einen Profi hält das nicht auf 😁

Zitat:

Mit der Fernbedienung schließt und öffnet das Schloss auf jeden Fall. Ob es mit den Scheiben funktioniert, werde ich gleich morgen ausprobieren. Wenn man es kann, ist ja eine prima Sache...wusste ich bis gestern noch nicht, dass es eventuell möglich ist.

Ja, spiel mal damit rum (lange drücken, kurz drücken...) und guck, wie das Fahrzeug reagiert.
Dann weißt Du schon mehr.

Gruß
k-hm

...mit dem Schlüssel direkt in den Schließzylinder, geschlossen halten und die Scheiben fahren hoch. Ob es auch umgekehrt läuft, also öffnen, Schlüssel halten und die Scheiben fahren herunter, glaube ich nicht.

Diese Funktionen mit der Fernbedienung habe ich noch nicht probiert...werde ich noch.

Zitat:

@dirk.steins schrieb am 18. Juni 2020 um 15:11:15 Uhr:


...mit dem Schlüssel direkt in den Schließzylinder, geschlossen halten und die Scheiben fahren hoch. Ob es auch umgekehrt läuft, also öffnen, Schlüssel halten und die Scheiben fahren herunter, glaube ich nicht.

Diese Funktionen mit der Fernbedienung habe ich noch nicht probiert...werde ich noch.

funktioniert genauso beim öffnen

...das wäre ja wirklich durchdacht. Aber besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben...

Zitat:

@henne0212 schrieb am 18. Juni 2020 um 16:25:05 Uhr:



Zitat:

@dirk.steins schrieb am 18. Juni 2020 um 15:11:15 Uhr:


...mit dem Schlüssel direkt in den Schließzylinder, geschlossen halten und die Scheiben fahren hoch. Ob es auch umgekehrt läuft, also öffnen, Schlüssel halten und die Scheiben fahren herunter, glaube ich nicht.

Diese Funktionen mit der Fernbedienung habe ich noch nicht probiert...werde ich noch.

funktioniert genauso beim öffnen

nur mit dem Schlüssel...nicht mit Fernbedienung...wie schon oben von mir beschrieben

Habe es gestern Abend mit dem Schlüssel und der Fernbedienung versucht.
Ergebnis bei mir ist:
1. Mit dem Schlüssel in den Schließzylinder, Scheiben sind halb geöffnet, ich verschließe das Auto und halte den Schlüssel in Schließposition, Türen werden verschlossen und die Fenster fahren hoch.

2. Mit dem Schlüssel in den Schließzylinder, ich öffne das Auto und halte den Schlüssel in Öffnenposition, die Scheiben fahren nicht herunter.

3. Mit der Fernbedienung klappt nur das Schließen und Öffnen der Türen. Die Scheiben reagieren hier nicht.

Soviel zu meinem Test mit Schlüssel und der Fernbedienung.

Ich habs eben gemacht. Mit Schlüssel öffnen, in Position halten, Scheiben fahren runter.
Wenn du schliesst musst du etwas warten bis diese Öffnungsversion geht.

...habe ich wirklich öfter versucht aber leider kein Glück gehabt. Der Schließvorgang mit Schlüssel klappt prima. Beim Öffnen bleiben bei mir die Fenster oben.

Kann ich mit leben, doch probieren werde ich es bestimmt noch einige Male....
Wenn du es kannst, sei es dir gegönnt
Lg, Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen