Komfortöffnung/Schließung inkl. Panoramadach?
Hallo
laut Bedienungsanleitung soll das Panoramadach beim Komfortöffnen bzw. Schließen auch mitmachen. Bei uns sinds nur die Fenster. Kann das mal jemand nachprüfen? Habe bis jetzt nur über die Fernbedienung probiert - laut Anleitung geht es auch mit Keyless über die Türgriffe.
Grüße
Moritz
Beste Antwort im Thema
Das Komforrt-Öffnungsverhalten des Schiebedaches lässt sich im Steuergerät 09 codieren:
STG 09 -> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung:
Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" -> Wert von "tilting" (Kippen) auf "open" (ganz öffnen) ändern.
Gruesse
28 Antworten
Ein Dekra Prüfer sagte mir mal das er bei einem Golf mit Panoramadach ein Gutachten erstellen mußte weil der Besitzer das Dach bei einer Autobahnfahrt nach hinten gefahren hat und das Rollo zu hatte. Dabei soll der Sog am Rollo so stark gewesen sein das es mit der Aluschiene vorne aus der Führung gezogen wurde und die Aluschiene außen an die Heckscheibe flog.
Dann finde ich es so schon Ok das das Rollo soweit mit aufgeht wie das Schiebedach offen ist. Dann macht dad ganze auch Sinn.
Gruß Krumelmonster1967
Kann jemand sagen, ob eine Einstellung möglich ist, dass beim Komfortschließen das Rollo vom Dach nicht bewegt wird?
Mich nervt, dass das Ding dann immer halb zuführt... Beim Alten ging das Rollo mal beim wieder auf fahren kaputt... Daher am besten nicht bewegen :-(
LG
Udo
Beim alten Touran konnte man mehr codieren in dieser Richtung.
Da konnte man das Rollo beim Komfortöffnen und -schließen rauscodieren, jetzt gehts nicht mehr.
Wie schon auch geschrieben, konnte man auch mit komplett offenen Dach fahren und Rollo komplett zu.
Geht ja auch nicht mehr.
Auch die Anklappfunktion der Aussenspiegel ist unsinnig. Wer sich beim Touran 2013 das mit VCS nachcodieren ließ, hatte die Funktion, dass die Spiegel erst beim Zündung an ausgefahren wurden, geht heute auch so nicht mehr,
die klappen schon auf, wenn Auto geöffnet wird. Aber wenn ich nur etwas aus dem Auto hole, brauchen die Spiegel ja nicht ausfahren. Nun ja ein anders Thema 🙂
Ist es eigentlich bei Euch auch so, dass das Dach, sobald den den Taster einmal nach hinten schiebt, komplett auffährt? Sinnvoller fände ich es, wenn es erst in die Kippstellung fahren würde und erst beim 2. Betätigen der Taste ganz auffahren würde.
Ähnliche Themen
@Mybigmouth
Der Schalter hat 4 Stellungen / Schieben <> + Heben (nach oben Drücken/unten ziehen)
Drück den Schalter mal einfach ;-)
Zitat:
@Just-Bones schrieb am 13. September 2016 um 23:09:29 Uhr:
Kann jemand sagen, ob eine Einstellung möglich ist, dass beim Komfortschließen das Rollo vom Dach nicht bewegt wird?
Mich nervt, dass das Ding dann immer halb zuführt... Beim Alten ging das Rollo mal beim wieder auf fahren kaputt... Daher am besten nicht bewegen :-(LG
Udo
Ich hole das noch mal aus der Versenkung weil das Rollo beim Komfortschließen auch beim 2019er Modell immer nur ein paar Zentimeter zu fährt... (solange man halt den Taster drückt oder die Hand vor den Sensor hält).
Hat da mittlerweile Jemand etwas gefunden das Rollo von der Öffnung/Schließung zu entkoppeln?
Sonnige Grüße!
Erstmal Ja....ich bin mir gerade unsicher ob man es dennoch bei der Komfortfunktion ein- und ausschliessen kann. Glaube dafür gibt es Kanäle
Kann man eigentlich auch. Codieren dass sich bei komfortöffnung nur das schiebedach kippt aber alle fenster zu bleiben? Daanke euch.
Eventuell kann man das auch selbst einstellen.
Im Infotainmentsystem können über die Taste Car und die Funktionsflächen und Öffnen und Schließen verschiedene Einstellungen zur Bedienung der Fenster vorgenommen werden ? Menü- und Systemeinstellungen (SETUP)
Schau nachher mal ob da Einstellungen vorhanden sind
Zitat:
@Puhbert schrieb am 18. Oktober 2021 um 08:14:08 Uhr:
Eventuell kann man das auch selbst einstellen.Im Infotainmentsystem können über die Taste Car und die Funktionsflächen und Öffnen und Schließen verschiedene Einstellungen zur Bedienung der Fenster vorgenommen werden ? Menü- und Systemeinstellungen (SETUP)
Schau nachher mal ob da Einstellungen vorhanden sind
Nein da steht leider nur „alle fenster“ oder „nur fahrerseite“
Ok..... :-(
Denke schon, dass man das codieren kann!
Auf der anderen Seite ist aber auch zu beachten, dass dann die Fenster, die evtl nicht richtig geschlossen sind, nicht mehr automatisch zu gehen. Finde dies eigentlich als grosser Sicherheitsaspekt! Manchmal lässt einer der Beifahrer das Fenster einen Spalt auf und man übersieht das dann!