Komfortöffnung Gepäckraumklappe Limousine
Kann, bzw. könnte man das bei der Limousine Nachrüsten? Das ist ja nur für den Sportback bestellbar.
35 Antworten
Der Deckel lässt sich so leicht runter drücken, dass man die Funktion, wenns sie denn gäbe, nicht braucht 🙂
Zitat:
@kayw77 schrieb am 4. Juli 2021 um 11:12:59 Uhr:
Der Deckel lässt sich so leicht runter drücken, dass man die Funktion, wenns sie denn gäbe, nicht braucht 🙂
Da würde ich dir wiedersprechen.
Ich fänd es schon schön die Klappe von Innen auf und zu machen zu können.
So sieht der Mechanismus des Heckdeckels bei der Limousine aus. Wer was zum nachrüsten bauen will, viel Spaß
Es ist doch Wurst wie leicht oder schwer das geht. Wenn die Hände voll sind drückt man die Klappe auch nicht mehr runter, wenn es noch so leicht geht. Klar kann man jeden Kofferraum per Hand schließen aber es geht um Komfort.
Ähnliche Themen
RICHTIG @Hoaschter!
Es geht doch gar nicht ob leicht oder schwer, sondern um die zugesagte und beschriebene Komfort-Funktion: Elektrisch öffnend und schließend. Wohl gemerkt: Komfort.
Wer denkt dabei nicht, dass auch das Schließen elektrisch erfolgt? Jeder technisch Interessierte kennt die Funktion und denkt dabei an den Schalter an der Unterseite der Kofferklappe, der beim Betätigen das Schließen auslöst. Und wenn man in beiden Händen etwas hält, gelingt meistens noch der Druck auf den Schalter.
M.E. ist das eine Verar...e!
Bei mir ist lässt sich der Deckel nicht so leicht runterdrücken, sondern es braucht schon ordentlich Schmackes!
Ich könnte noch ein paar andere Beispiele aufführen, die zugesagt, aber nicht vorhanden sind wie z.B.
- Amazon Music (lässt sich überhaupt nicht aktivieren, bei mir aber grün markiert: Daten senden ein)
- Ampelinformation (war 4 Wochen grün markiert, dann nur noch grau: Daten senden aus).
Es geht hier um Aussagen zu Audi connect Funktionen, die zwar grün markiert sind/waren, aber nicht aktivierbar sind.
Das ist aber ein anderes Kapitel... Und manches lässt sich auch nicht durch ein Firmware-Update beheben, sondern es ist auch die erforderliche Hardware nötig.
Was ist mit Audi los?
Zitat:
@Ericc schrieb am 4. Juli 2021 um 11:54:57 Uhr:
So sieht der Mechanismus des Heckdeckels bei der Limousine aus. Wer was zum nachrüsten bauen will, viel Spaß
Hast du die klappe isoliert?
Hast du zufaellig den subwoofer gefunden und Fotos davon?
Zitat:
@mackus schrieb am 4. Juli 2021 um 21:40:06 Uhr:
RICHTIG @Hoaschter!
Es geht doch gar nicht ob leicht oder schwer, sondern um die zugesagte und beschriebene Komfort-Funktion: Elektrisch öffnend und schließend. Wohl gemerkt: Komfort.
Wer denkt dabei nicht, dass auch das Schließen elektrisch erfolgt? Jeder technisch Interessierte kennt die Funktion und denkt dabei an den Schalter an der Unterseite der Kofferklappe, der beim Betätigen das Schließen auslöst. Und wenn man in beiden Händen etwas hält, gelingt meistens noch der Druck auf den Schalter.
M.E. ist das eine Verar...e!
Bei mir ist lässt sich der Deckel nicht so leicht runterdrücken, sondern es braucht schon ordentlich Schmackes!Ich könnte noch ein paar andere Beispiele aufführen, die zugesagt, aber nicht vorhanden sind wie z.B.
- Amazon Music (lässt sich überhaupt nicht aktivieren, bei mir aber grün markiert: Daten senden ein)
- Ampelinformation (war 4 Wochen grün markiert, dann nur noch grau: Daten senden aus).Es geht hier um Aussagen zu Audi connect Funktionen, die zwar grün markiert sind/waren, aber nicht aktivierbar sind.
Das ist aber ein anderes Kapitel... Und manches lässt sich auch nicht durch ein Firmware-Update beheben, sondern es ist auch die erforderliche Hardware nötig.
Was ist mit Audi los?
Wie gesagt fuer ne sammelklage der heckklappe waer ich dabei
Zitat:
RICHTIG @Hoaschter!
Und wenn man in beiden Händen etwas hält, gelingt meistens noch der Druck auf den Schalter.
Ich verstehe schon den Ärger jener, bei denen das automatische Schließen des Kofferraumdeckels nicht funtioniert obwohl es offensichtlich mitbestellt wurde.
Aber abgesehen davon, wenn der Druck auf den Schalter zum Schließen gelingt dann sollte eigentlich auch das manuelle Schließen des Kofferraumdeckels gelingen.
Und wie auch weiter oben von einem User bereits erwähnt, der Deckel der Limo lässt sich wirklich nicht schwer schließen.
Bei den Limos von A6 und A8 funktioniert das elektr. öffnen und schließen doch auch.
Evtl wieder eine Sparmaßnahme beim A3.
Interressant wäre doch zu wissen, ob die Funktion beim A6 & A8 da genauso heißt?
Wenn ja, dann steht uns das zu 100% zu - da ist die Klasse dann egal 😁
Bei der A6 Limousine funktioniert sie serienmäßig so wie beim A3, dort heißt es "Gepäckraumklappe, automatisch öffnend/ manuelle Gepäckraumklappe".
Optional dann elektrisch öffnend und schließend, heißt dann "Gepäckraumklappe, elektrisch öffnend und schließend".
Ich fahre selber einen A6 und war bei der Konfiguration verwundert, dass es nicht serienmäßig ist. Ja, das ist der genaue Wortlaut (siehe Konfigurator/Preisliste).
Bei der Limonist die Elektrische Heckklappe nur Ab A4 verfügbar soweit ich das weiß.
Aber auch die Mitbewerber haben das bei der Limousine nicht soweit ich das weiß.