komfortöffnung aber keine schließung

BMW 3er E46

Hallo,

habe folgendes Problem:

An meinem BMW (siehe unten) hat der Funkschlüssel die Komfortöffnung drin, aber die
Komfortschließung funktioniert nicht! Über das Schluss funktioniert beides Problemlos.
Ist das ein fehler? Oder sind beide Funktionen nicht zwingend miteinander zusammen hängend?
Kann ich das irgendwie aktivieren?

Danke im voraus für eure antworten!

irfan

Beste Antwort im Thema

Also Komfortöffnen und -schließen ist standardmäßig angeschaltet. Ich wüsste jetzt auch keinen Grund, warum sich das jemand abschalten lassen sollte. Ich gehe wirklich davon aus, dass der Compact einfach keinen Einklemmschutz hat. Ohne Einklemmschutz ist das Schließen über die Fernbedienung nicht zulässig.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Richtig, beim Coupè schließen sich mit Fernbedienung nur die vorderen Fenster (und das Schiebedach??? hab keins). Wenn die Ausstellfenster hinten geschlossen werden sollen, müssen diese mit dem Schloß betätigt werden, weil diese keinen Einklemmschutz haben. Das merkt man auch daran, dass man innen den Fensterheber für die hinteren Fenster gezogen halten muss, bis sie geschlossen sind. Die Vorderen schließen sich bei einmaligem "Durchziehen" automatisch, das ist hinten nicht der Fall.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Die Komfortfunktion ist wohl wegen dem Einsteigen in ner engen Parklücke geschaffen worden, damit man eben für den Kopf anständig Platz zum Einsteigen hat. Beim Beifahrer ist das nicht nötig, denn der Fahrer kann den Wagen ja aus der Lücke rausfahren und die Omma kann komfortabel bei geschlossener Scheibe einsteigen. 😉 In meinen Augen bringt eine runtergefahrene Scheibe bei ausreichend Platz keinen Vorteil, oder? Außer vielleicht, dass die Scheibe nicht als Griff misbraucht wird!?!

Gruß
Jan

Sie bleibt immer mit einem Kleidungsstück an der Glaskante hängen 😠 Und dann meckert sie das der Wagen so tief ist und sie desshalb so schwer rein kommt. 😁 Obwohl noch alles Standart ist.

der Einkemmschutz an der Beifahrertür existiert erst seit dem Facelift AFAIR

mfg Nico

Zitat:

Original geschrieben von iuyar


hi danke mal für eure antworten.

jedoch hat mein compact einklemmschutz!
mit dem schlüssel ins schloss usw. das geht, das weis ich ja!

aber warum nicht mit der fernbedienung?

musst es nur genau versuchen geht manschmal schwer wenn die aufgehen mit dem schlüssel gehts auch zu

Also einige compact haben kein einklemmschutz. (Hauptsächlich VFL)
Merkt man am schnellsten daran dass wenn man im innenraum den fensterheberknopf fest kurz hochdrückt die scheibe nicht komplett hochfährt. Eine BMW-werkstatt kann das dann auch nicht aktivieren.

Ist aber trotzdem möglich zu codieren. Hab ich auch bei meinem gemacht. Auch ohne einklemmschutz. Wenn ich den hebel nach oben drücke fährt es komplett hoch. Fahrer und Beifahrerseite. Natürlich geht Auf und Zu auch über den schlüssel. Die BMW-Werkstatt kann das nicht mit ihrem programm. Ich kanns selber, grins

Deine Antwort