Komfortblinken klappt nicht jedes mal

Opel Astra J

Hallo

Ich habe einen Astra 1.4t Edition Baujahr 2011. Ich hab ihn im Sommer als Gebrauchtwagen gekauft und bin vor kurzem draufgekommen, dass es eine Komfortblinkfunktion (Hebel nur bis zum ersten Druckpunkt durchdrücken und zurückspringen lassen dann blinkt es 3x) gibt.

Jetzt hab ich das auf der Autobahn ausprobiert und es klappt nicht zu 100%. von 10-15 Versuchen sind 2-3 dabei wo er dann nur 1x kurz blinkt und gleich wieder abbricht. Ich bin aber der Meinung, dass ich den Druckpunkt erwischt habe da es ja 1x geblinkt hat.

Weiters kann ich mir nicht vorstellen, dass es so sensibel eingestellt ist ...

Jetzt wollte ich nach euren Erfahrungen mich erkundigen ob das so eine art "Kinderkrankheit" ist, dass es einfach mal so passiert oder ob es bei euch absolut fehlerfrei funktioniert ?

lg

//Edit:

Hab jetzt diesen Thread gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...lem-blinker-nachlauf-t4219325.html?...
hier schreibt ein User:

Zitat:

Kurz tippen, Blinker blinkt 3x
Länger als 1 Sekunde den Hebel betätigen, Blinker blinkt 1x
Steht auch alles so im Handbuch.

Vielleicht bin ich zu zaghaft bein Druckpunkt suchen 😁. ICh werde mal drauf achten, dass ich es zügig und präzise durchführe. Eure Erfahrungen würde mich trotzdem interessieren.

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich durch diese Funktion bereits überfordert fühlt, würde ich mich grundsätzlich fragen, ob ich zum Führen eines KFZ im öffentlichen Verkehr überhaupt geeignet bin...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 8. Juni 2023 um 09:05:22 Uhr:


@thbu1
So hattest Du das gemeint, ok.
Aber Du bekommst von chinesischen Zulieferern genau die Qualität geliefert, die Du bestellst (und bezahlst).
Übermäßige Ausfälle sind meiner Meinung nach nicht bekannt, so what?

Die Ausfälle des Zündschalters halten sich in Grenzen.
Leider sind beim Astra J extreme Ausfälle des Zündschloss bekannt.So das bei der HU der Prüfer einen extra Hinweis hat Lenkradschloss prüfen wenn der Schlüssel steckt.
Lenkschloss rastet bereits ein wenn der Schlüssel in Stellung null steckt.Zum Glück nicht bei Zündung.
Den Hinweis sah ich auf den Tablet des Prüfers im April 23.
War dann auch nix mit Stempel.

Vor der HU unbedingt prüfen ob das schloss erst nach ziehen das Schlüssels einrastet denn es ist ein schwerwiegender Sicherheitsmangel und bedeutet Fahrten nur zur Werkstatt sind noch erlaubt.Stand auch im Prüfbericht.Das fiel meiner Frau nie auf mir aber auch nicht.
Motor aus und Schlüssel raus .Auf null gucken ob das Lenkschloss schon aktiv ist?Wer macht das?

Inzwischen egal der Astra kommt diesen Monat noch weg falls nicht wieder weitere Mangel auftreten.

@rekord_1
Das funktioniert nur (automatisch) wenn ein Anhänger angeschlossen ist.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 7. Juni 2023 um 07:59:39 Uhr:



Zitat:

@thbu1 schrieb am 7. Juni 2023 um 07:48:03 Uhr:


Bei den Astra j meiner Frau dachte ich immer der hat kein Komfortblinker.
Als die Schlüssel steckt im schloss Erkennung ausfiel den Zündschalter gewechselt.
Darauf funktionierte der Komfortblinker.
Wobei ich nicht verstehe was der Zündschalter damit zu tun hat??
Der schaltet doch nur ACC,Zündung und Anlasser .

Ganz offensichtlich ist da wohl noch ein bisschen mehr.
Hat auch damit zu tun, dass beim Start im J der Schlüssel nicht gehalten werden muss bis zum erfolgreichen Motorstart.

Astra j 1.4 120 PS .Muss den Schlüssel halten bis Motor läuft.

Entweder hat die Funktion nicht jedes Astra Modell oder ein weiterer defekt.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 7. Juni 2023 um 07:59:39 Uhr:



Zitat:

Aber evtl.Made in China Technik ?
[...]


Blödsinn.
Deine Antwort
Ähnliche Themen