Komfortables Sportfahrwerk

VW Golf 4 (1J)

Hi,

kann mir jemand weiterhelfen? Ich will meinen Golf 4 TDI zwecks Optik tieferlegen, möchte jedoch nicht auf meinen Komfort beim Fahren verzichten!!!
Welches Fahrwerk wäre hier am Besten geeignet?!?

Gruß Markus

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nos-power-1


Ähm...ähm....*denk*, also wenn man das Gewicht des Fahrzeugs + die Erdgravitation * die Rotationsgeschwindigkeit des Mondes / Anzahl der Planeten nimmt, ergibt das eine Reduktion der Höhe von glatt 30mm im Vergleich zum Serienfahrwerk. Kriege ich jetzt eine 1? 😁

*überprüfe mal eben*

0 + 15 - 15 - 30 = - 30!

rööööööööööööchtööch!

eine woche hitzefrei!

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


*überprüfe mal eben*

0 + 15 - 15 - 30 = - 30!

rööööööööööööchtööch!

eine woche hitzefrei!

Oh toll! Du bist mein Lieblingslehrer *umarm*.

Ähm *räusper*, lassen wir das. Irgendwie spühre ich so einen eisigen Mod-Windzug in meinem Nacken, weiß nicht woher das kommt....

Zitat:

ein serienfahrzeug ist 0 tiefergelegt. = 0

... so weit, so gut.

Zitat:

bsp. ein sportfahrwerk aus dem hause VW mit tieferlegung 15 = 15

... noch kann ich folgen.

Zitat:

nun schmeisst du das VW ding raus, biste wieder bei 0 = 0

... sollte ich zu diesem Zeitpunkt ein Standard-VW-Fahrwerk "reinschmeißen"..ok.

Zitat:

anschließend folgt das B12 mit einer tieferlegung von 30.

... so war es geplant.

Zitat:

also 0 - 30 = x ?

Du plädierst also für eine effektive Tieferlegung von 30mm gegenüber dem status quo, wiedersprichst Dir aber selbst ein wenig.

Sollte Bilstein, wie Du implizierst, die 30mm auf ein Serienfahrwerk (nicht Seriensportfahrwerk) beziehen, liefert ein wenig nachdenken und Grundkenntnisse der Algebra folgendes:

Status Quo: -15
Effektive Tieferlegung B12: 30-15 = 15
--> Veränderung bzgl. status quo: -15

ohje schwere geburt 🙄

wo steht, dass ich mich auf den status quo beziehe??

du schreibst doch schon selbst, dass die angaben sich auf standardfahrwerke beziehen.

egal rechne weiter...😁

nachtrag:
wenn dich einer fragt, wie tief bist du mit deinem B12?

sagst du dann 15 oder 30?
na? klar 30, woher soll derjenige auch wissen dass vorher ein sportfahrwerk mit 15 drin war. bzw. was interessiert was vorher für eine tieferlegung gegeben war.

es interessiert nur der aktuelle stand, ausgehen von 0.

finito. capisci?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von floschi11


Grundkenntnisse der Algebra folgendes:

Status Quo: -15
Effektive Tieferlegung B12: 30-15 = 15
--> Veränderung bzgl. status quo: -15

*hust*, *hust*, *hust*......Schei**e, hab mich gerade voll verschluckt.

Hä? 😕

Also für mich persönlich spielt die Veränderung bzgl. meines status quo eines weitaus wichtigere Rolle als die Veränderung bezogen auf einen Zustand, den ich garnicht kenne.
Außerdem entbehrt m.E. die Vermutung, dass sich Bilstein in seinen Angaben bzgl. eines Golf IV GTI ("Tieferlegung 30mm"😉, welcher nie ohne Sportfahrwerk ausgeliefert wurde, auf dessen status quo beziehen könnte , nicht jeglicher Logik.

Wie wir jetzt ja ausführlich geklärt haben, ist dies jedoch nicht der Fall.
U.U. hätte auch ein Satz deinerseits gereicht, um diesen Sachverhalt kurz aufzuklären, aber die Demonstration Deiner durchaus fortgeschrittenen mathematischen Kenntnisse hat mich dann doch beeindruckt, weshalb ich den kleinen Disput nicht missen möchte.

Schönen Abend noch ;-)

😁

bist ein dufter typ, ich mag dich 😁

wenn du doch aber so helle bist, wie du tust, dann entzieht es sich meiner kenntnis, warum du das nicht

Zitat:

...weitaus wichtigere Rolle als die Veränderung bezogen auf einen Zustand, den ich garnicht kenne.

auf die palette bekommst.

was interessiert einen was vorher war. man geht von 0 aus.

es sei denn du möchtest, die entscheidenen 2mm noch rauskitzeln via gewinde.

was meinste was die ganzen angaben bei fahrwerken zu bedeuten haben?

30/30, 40/40, 60/40 etc....

von wo gehen die denn aus?

von deinem aktuellen status quo original VW sportfahrwerk?

ich denke nicht 😁

egal du schaffst das schon!

Zitat:

bist ein dufter typ, ich mag dich

Dito :-)

Zitat:

was interessiert einen was vorher war. man geht von 0 aus.

Dass dei Hersteller bei ihren Angaben von 0 ausgehen, ist jetzt ja hinlänglich bekannt.

Für

mich

persönlich spielt die Veränderung gegenüber dem status quo jedoch in zweierlei Hinsicht eine Rolle:

Bzgl. der Einschätzung wie sich das ganze optisch im Vergleich zu

jetzt

auswirkt.

Und um zumindest grob abschätzen zu können, wie es sich nach der Umrüstung im Vergleich zu

jetzt

mit der Bodenfreiheit verhält.

Mir erschließt sich nicht, was daran so schwer zu verstehen ist.

Moin,

mein bruder hat ein 30/30 Sportfahrwerk von Abt. Der Kompfor ist fast so gut wie Serie.

mfg

PW: Hätte ich ihm schön längst geklaut, wenn es ihm nur net auffallen würden 😁

Zitat:

Original geschrieben von floschi11


Was ich leider auch noch nicht 100 prozentig eruieren konnte ist die Frage, ob mein Wagen (Golf 4 GTI --> ab Werk ca. 15mm tiefer) nun 30mm oder effektiv nur 15mm tiefer kommt.

ich erlaube mir mal dich zu zitieren.

deswegen habe ich versucht anhand des simplen rechenbeispiels dir die lösung auf deine ursprungsfrage zu geben....

nit mehr nit weniger.

amen.

Yep, diese Frage hast Du mir tatsächlich beantwortet, auch wenn es vielleicht auch einfacher gegangen wäre. Aber was solls, was zählt ist das Ergebnis. :-)

Vielen Dank für die Hilfe!

Scheinbar hat sich der Threadstarter mittlerweile ausgeklinkt. :-)

Zitat:

Original geschrieben von floschi11


Scheinbar hat sich der Threadstarter mittlerweile ausgeklinkt. :-)

ich denke die beiden geposteten links werden ihm sehr weiterhelfen😉

Was ist eigentlich davon zu halten wenn ich nur ein paar Federn rein mach!!! So 40/40 oder so??? Da dürfte er doch auch nicht zu hart werden.

Bleibt dann nur noch die Frage ob das mit den Felgen noch passt!!! Hab im Moment 8*17 mit 225/45 17 rundum drauf!!!

Zitat:

Original geschrieben von doom1702


Was ist eigentlich davon zu halten wenn ich nur ein paar Federn rein mach!!! So 40/40 oder so??? Da dürfte er doch auch nicht zu hart werden.

Bleibt dann nur noch die Frage ob das mit den Felgen noch passt!!! Hab im Moment 8*17 mit 225/45 17 rundum drauf!!!

kommt immer darauf an:

wie alt sind die stoßdämpfer, wie ist die dämpferleistung?

ist es ratsam die dämpfer gleich mit zu wechseln in einem abwasch um sich zukünftig diese arbeit/kosten zu ersparen?

sind die dämpfer ok, dann kann man federn bis m.E. 30mm einbauen, was zu einer kleinen optischen veränderung führt und das fahrverhalten ein wenig sportlich wird.
gehst du über diese 30er grenze, dann wird das stoßdämpferleben nicht gerade positiv beeinflußt, da der stoßdämpfer normalerweise auf die federn abgestimmt ist, bzw. umgekehrt.

sind die dämpfer so lala, dann lohnt es sich nicht "nur" federn zu holen.

Sind 30/30 also das Maximum mit Seriendämpfern!?!
Mein Golf hat jetzt 90000 runter, eigentlich müssten die schon noch gut sein!!!

Was mich von nem kompletten Fahrwerk abhält ist halt die Tatsache, dass Sportdämpfer gleich richtig hart werden und dann noch mit breiten Reifen zweimal!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen