Komfort: Federn vs Gewindefahrwerk
Hallöchen,
ich weiss über dieses Thema wurde schon viel diskutiert, im Zusammenhang mit dem A4 b6 und 19 Zoll Felgen habe ich aber noch nicht die Infos gefunden die ich suche.
Und da man ein Fahrwerk schlecht vorher probefahren kann kommt es auf die Eindrücke anderer A4 Fahrer an 🙂
Folgende Fragestellung:
Ich fahre einen noch serienmässigen A4 Avant B6 1.8T . Da mir dezent-sportliche Optik am wichtigsten ist soll auch äußerlich nicht allzuviel gemacht werden, 19 Zoll und eine gescheite Tieferlegung wären aber schon wünschenswert 🙂
Prinzipiell wäre das auch kein Problem, 8 oder 9x19 rauf und ein KW Gewinde Var2, fertig! Wenn die liebe Frau nicht wäre 🙂 Die steht nämlich absolut nicht auf gehoppel bei jeder Unebenheit und wünsch sich möglichst viel Restkomfort, wenngleich sie chicen und großen Alufelgen nicht abgeneigt ist.
Die Frage ist nun, was tun ? Sind Federn immer komfortabler als ein Gewindefahrwerk ? Kann ein härteverstellbares Gewindefahrwerk (wie zb KW Var2) auch mit 19" noch komfortabel sein, bzw komfortabler als mit Federn ?
Mein altes Auto war ein Honda Civic BJ 95, da hatte ich nur 30mm Eibach Federn drin und meine bessere Hälfte fand es vom Komfort her schrecklich. Als ich letztens den Focus RS eines Freundes mit KW Gewinde und 18 Zoll gefahren bin empfand ich diesen aber nicht als härter, eher im Gegenteil.
Ihr versteht also die Misere. Mann will schöne große Felgen mit einer anständigen Tieferlegung damits auch gut aussieht, Frau will genügend Restkomfort um nach 5 Stunden Autobahn nicht völlig genervt auszusteigen. Gibt es da überhaupt einen guten Kompromiss oder sollte ich einfach 17 Zoll bleiben und irgendwelche Federn verbauen ?
Ich hoffe auf Erfahrungen, vielen Dank schonmal.
16 Antworten
Morgen,
wenn du das Bilsteil oder ein KW nimmst, dann kannst du nichts falsch machen.....
KW Variante1 ist alles andere als hart, eher noch komfortabler, habe jetzt schon das zweite KW in in meinen zweiten Audi 😉
Hallo
Kann mich sportgroschi nur anschließen, habe auch ein Gewindefahrwerk von Bilstein und dazu 19 zoll Felgen.
Ich fahre auch oft lange Strecken und kann es echt empfehlen. Komme aus Brandenburg wo die Straßen zum Teil echt sch*** sind und hatte trotzdem noch nie Probleme mit zu harter Federung.
Wie sportgroschi schon sagte mit Bilstein machst du nichts falsch