Komfort auf Standardsitze beim A6?

Audi A6 C6/4F

Guten Abend Zusammen,

wir waren zum zweiten Mal beim Audi-Händler – und sind sehr unsicher.
Soll es der Schwede sein, oder soll es der A6 sein. Hin, her. Hin, Her.
Ich weiss, Ihr seid Audi-Fahrer, also Verfechter des Herstellers. Dennoch stelle
ich meine Fragen offen zur Debatte.

Denn unser Eindruck ist, dass sich beide Fahrzeuge (jetzt kann ich es sagen: V70)
nicht großartig in der Wirkung der Qualität sowie des Fahrgefühls unterscheiden.
Beide sind spitze, das muss ich als nicht-Audi-Fahrer einfach mal sagen.
Nur beim Schwede finde ich die Standard-Sitze besser, straffer.
1. Kann es sein, dass die Seriensitze des A6 nicht so gut gelungen sind, und, dass man
deswegen die Sportsitze nehmen sollte?
2. Würdet Ihr zugunsten der Sportsitze auf Leder verzichten, besonders im Hinblick
auf die baldige Elternschaft?

Vielleicht habt Ihr eine Meinung, die uns weiterbringt. Vom Design her finde ich den V70
interessanter, diesen Kapitel aber möchte ich nicht hiermit öffnen. Eingefleischte Audi-Fahrer
werden dies sicherlich nicht gerne hören.

Ich bin auf Rückmeldungen gespannt ...

Grüße
Wenevercomeback

Beste Antwort im Thema

Lieber Themenstarter !
Nur mal unter uns, ich habe die normalen Seriensitze mit dem billigsten Stoff und lebe noch .
Hatte damit in den letzten 3 Jahren, auch auf langen Strecken, nie Rückenschmerzen und man kann damit auch schnell durch Kurven fahren.
Der Stoff ist an den Seitenwangen allerdings empfindlich, nutzt sich dort rel. schnell ab.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schnappauf


Lieber Themenstarter !
Nur mal unter uns, ich habe die normalen Seriensitze mit dem billigsten Stoff und lebe noch .
Hatte damit in den letzten 3 Jahren, auch auf langen Strecken, nie Rückenschmerzen und man kann damit auch schnell durch Kurven fahren.
Der Stoff ist an den Seitenwangen allerdings empfindlich, nutzt sich dort rel. schnell ab.

Hoffe Du lebst noch lange🙂!

Die Seriensizte sind gut, die Sportsitze sind besser.
Soff ist ok, Alcantara gut, Leder besser.😉

Alles eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster



Zitat:

Original geschrieben von Schnappauf


Lieber Themenstarter !
Nur mal unter uns, ich habe die normalen Seriensitze mit dem billigsten Stoff und lebe noch .
Hatte damit in den letzten 3 Jahren, auch auf langen Strecken, nie Rückenschmerzen und man kann damit auch schnell durch Kurven fahren.
Der Stoff ist an den Seitenwangen allerdings empfindlich, nutzt sich dort rel. schnell ab.
Hoffe Du lebst noch lange🙂!

Die Seriensizte sind gut, die Sportsitze sind besser.
Soff ist ok, Alcantara gut, Leder besser.😉

Alles eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels.

Gruß

Ich persönlich finde Alcantara besser als Leder.

Habe sogar ein Heidengeld dafür bezahlt, dass bei meinen aktuellen Komfortsitzen Alcantara anstelle Leder drauf kommt.

Ich hatte vor dem 4F den Schwedischen S60. Beide mit Leder. Sitze im S60 waren "Spitzenklasse", die Normalsitze im Audi sind dagegen nur "sehr gut". Probier es aus, mir reichen die Normalsitze im Audi.

Ich hab die Nase voll von V%&§vo, dauernd in der Werkstatt, mir hat es dann nach 6 Jahren S60 gereicht und ich bin auf den Audi umgestiegen. Das zur Frage ob Volvo oder Audi....

Leder oder Stoff: Geschmacksache. Aber Leder ist mit Kindern genial, man kann alles, was die lieben Kleinen so verschütten, ausspucken oder sonst so an Betirebstoffen absondern, einfach wegwischen. Für mich gilt: Nie mehr ohne Leder, lieber statt dessen ohne metallic und ohne S-Line Design-Schnickschnack. Aber wie gesagt, das ist immer Geschmacksache...

... als neulich mein BENZ-verehrender Schwiegervater nach 350 km den Beifahrer-Leder-NORMALO-Sitz meines Dicken verließ, hat er sich nur lobend geäußert .... wie auch zum Gesamteindruck der Innenraumgestaltung ... und nebenbei gesagt: So schnell lobt mein Schwieger nichts und niemanden!

Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Danke Dir. Ist einfach eine reine Geschmack- und Gewöhnungssache, glaube ich.

Grüße
wenevercomeback

Habe im A6 Normalsitze in Leder, würde Leder niemals den Sportsitzen opfern zumal ich dir gerade mit kleinen Kindern nuunbedingt Leder empehlen würde. Die Sportsitze sind wohl komfortabler, aber mir geht mit den Normalsitzen nicht wirklich was ab. Hängt wohl, wie bei fast allen Extras, davon ab, worauf du im vorigen Auto gesessen bist- einmal Sport wohl immer Sport, detto mit Leder...
Zur Entscheidung Audi vs. Volvo würde ich dein Gefühl entscheiden lassen, sind beides sehr gute Autos. Einen Vorteil für Audi noch : Ersatztele sind beim Schweden verdammt teuer!
LG
dibo

Zitat:

Original geschrieben von dibo_71


Habe im A6 Normalsitze in Leder, würde Leder niemals den Sportsitzen opfern...
LG
dibo

Wieso das denn? Ist nicht nötig. Sportsitze gibt es u.a. auch in Leder.

Um mal etwas anderes einzuwerfen:

Wenn Du aus finanziellen Gründen beim A6 auf Motor und Extras verzichtest, dann nimm den V70. Denn wenn Du da schon besser sitzt, weißt, dass Du mit dem Eigenschaften als "Familienkombi" zufriedener sein wirst und mehr Extras nehmen kannst, außerdem mit den Fahreigenschaften bei beiden gleich zufrieden bist - warum sollst Du dann das "weniger-Auto" nehmen?

Nimm den V70. Ist ein tolles Auto und mit der richtigen Ausstattung mehr wert als ein "Basis-A6".

😉

Dennie

Audi-Fahrer ohne Audi-Brille

PS: Der XC90 war auch die letzte Alternative im Rennen mit meinem Q7. Hat wegen des kleineren Motors verloren. Aber Volvo sind schöne Autos für Familien (ich habe drei Kinder). Und passen besser auf den IKEA-Parkplatz😉

Der V70 hat den Vorteil als Familienkombi gegenüber A6 aber erst ab dem 3. Kind. Die ersten beiden sind auch im A6 sehr gut versorgt, finde ich.

Wegen Stoff-Leder-Alcantara: Ich hab bisher die Stoffsitze. Die beiden Kleinen haben es in drei Jahren nicht geschafft, bleibende Flecken zu hinterlassen. Ohne "Schonauflage" o.ä. Allerdings bekommen sie bei mir im Auto weder Bananen noch Schoko-Eis 😁, nur Kekse, Äpfel etc.

Beim nächsten hab ich trotzdem Alcantara-Leder genommen, aber auch nur, weil das Budget diesmal größer war. Brauchen tut man das nicht. Die Normalsitze sind allerdings wirklich grenzwertig, jetzt nach (erst) 50tkm sind die schon ein bissel durchgesessen. Optisch aber noch 1a. Auch die Sitzwangen, im Gegensatz zu einem Kollegen weiter oben.

Also, wenn keine Drillinge unterwegs sind gibt es keinen Grund, nicht den A6 zu nehmen. Ist in meinen Augen viel hübscher als der Volvo - innen und außen - und hat das direktere Fahrgefühl.

Viel Spass noch beim Konfigurieren,
M1972

Deine Antwort
Ähnliche Themen