Komforschließung: Optionen programierbar?

Audi A3 8P

Hallo!

Mich würde interessieren ob man im Steuergerät Einfluß hat, WIE die Komforschiließung arbeitet.

Mein Traum: Ich verlasse mein Auto mir geöffneten Fenstern, drücke auf der Fernbedienung nur einmal auf Schließen Auto schließt sich und die Fenster fahren ganz von selber hoch ohne das ich 2X den Knopf drücken muß und dann halten muß bis die Dinger oben sind.

Kann man das irgendwie programieren?

LG TOM

15 Antworten

Hmmm Tom,

bist Du Dir sicher das Du dies möchtest ?

Dann kannst Du ja niemals im Sommer das Fahrzeug verschloßen mit einem Spalt breit geöffnetem Fenster abstellen.

Viele Grüße

g-j🙂

Eine gute Alternative wäre doch wenn beim erstenmal kurz drücken das Auto schliesst, und mit einem zweiten kurzen druck Fenster und Schiebedach/OpenSky komplett schliessen. So könnte man auch seine Fenster einen Spalt offen lassen, was ich glaub ich aber noch nie getan hab.

Aber ob man das programmieren kann weis ich leider auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von notavalible


So könnte man auch seine Fenster einen Spalt offen lassen, was ich glaub ich aber noch nie getan hab.

Ich wohne relativ "ländlich" und nutze dies (Dach und Fenster ein wenig geöffnet)im Sommer eigentlich sehr oft da sich der Innenraum nicht so stark aufheizt wie mit geschloßenen Fenstern/Dach).

Viele Grüße

g-j🙂

Fliegen dir da keine Fliegen oder sonstige Ungeziefer rein?

Ich wohne auch eher Ländlich und wenn ich meine Fenster im stand offen lasse dann dauert es meist nicht lang bis sich die ersten Viecher im Auto einnisten.

Ähnliche Themen

Re: Komforschließung: Optionen programierbar?

Zitat:

Original geschrieben von tombarkeeper


Mein Traum: Ich verlasse mein Auto mir geöffneten Fenstern, drücke auf der Fernbedienung nur einmal auf Schließen Auto schließt sich und die Fenster fahren ganz von selber hoch ohne das ich 2X den Knopf drücken muß und dann halten muß bis die Dinger oben sind.

Kann man das irgendwie programieren?

Ist nicht möglich. Aus Sicherheitsgründen muss die Taste gedrückt gehalten werden. Außerdem darfst du dich dabei nicht zu weit vom Auto entfernen.

Gruß
PowerMike

Re: Re: Komforschließung: Optionen programierbar?

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Ist nicht möglich. Aus Sicherheitsgründen muss die Taste gedrückt gehalten werden. Außerdem darfst du dich dabei nicht zu weit vom Auto entfernen.

Was aber interessant ist, bei meinem alten A4 (B5) hatte ich die Fernbedienung nachgerüstet. Die Komfortschliessfunktion war bereits vorhanden, indem man den Schlüssel im Türschloss festhalten musste, bis die Fenster oben waren. Mit der nachgerüsteten Fernbedienung funktionierte es genau so wie der OP es haben möchte: kurzer Knopfdruck und Fenster und Schiebedach fuhren automatisch zu. Wenn man das Fenster einen Spalt offen lassen wollte, musste man nach altmodischer Art manuell mit dem Schlüssel zusperren. Aber wie Du sagst, wird das bei den neuen Modellen mit der Fernbedienung ab Werk aus Sicherheitsgründen nicht so programmierbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von notavalible


Fliegen dir da keine Fliegen oder sonstige Ungeziefer rein?

Ich wohne auch eher Ländlich und wenn ich meine Fenster im stand offen lasse dann dauert es meist nicht lang bis sich die ersten Viecher im Auto einnisten.

So ländlich wohne ich jetzt auch nicht😉😁

Ne mal Spass beiseite, ich rede von circa 5- 8cm offenem Fenster. Ich konnte noch keinen großartigen Ungezieferbefall feststellen.

Viele Grüße

g-j🙂

Kann man mittlerweile das OS mit dem Schlüssel öffnen?

Hallo,

was kann eigentlich mit den beiden folgenden Einstellungen erreicht werden?

Zitat:

de.openobd.org:



Byte 04 Bit 2 Komfortöffnen eFH via FFB aktiv
Byte 04 Bit 5 Komfortschließen eFH via FFB aktiv

Ich habe leider keine Möglichkeit selbst herumzuprobieren.

mfg
sLindi

Zitat:

Original geschrieben von sLindi


Hallo,

was kann eigentlich mit den beiden folgenden Einstellungen erreicht werden?

Ich habe leider keine Möglichkeit selbst herumzuprobieren.

mfg
sLindi

Ich schätz mal das wenn die aktiviert sind kannst durch lang auf deine FFB drücken die Fenster öffnen bzw schliessen.

@game-junkiez
keine Ahnung habs bis jetzt immer so gemacht das ich per FFB kurz vorm losfahren alle Fenster aufgemacht habe wenns heiß im Auto war. Auch aus Angst vorm Regen..😉

Schönes Auto, mir gefällt das S-LIne Ex. richtig gut, aber so einer wie ich , hat für sowas kein Geld, dann lieber eine kleine Nachrüstung für paar Groschen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von notavalible


Ich schätz mal das wenn die aktiviert sind kannst durch lang auf deine FFB drücken die Fenster öffnen bzw schliessen.

@game-junkiez
keine Ahnung habs bis jetzt immer so gemacht das ich per FFB kurz vorm losfahren alle Fenster aufgemacht habe wenns heiß im Auto war. Auch aus Angst vorm Regen..😉

Zitat:

Original geschrieben von notavalible


Ich schätz mal das wenn die aktiviert sind kannst durch lang auf deine FFB drücken die Fenster öffnen bzw schliessen.

Richtig, das bewirken die beiden Codiermöglichkeiten.

Gruß
PowerMike

Re: Re: Komforschließung: Optionen programierbar?

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Ist nicht möglich. Aus Sicherheitsgründen muss die Taste gedrückt gehalten werden. Außerdem darfst du dich dabei nicht zu weit vom Auto entfernen.

Gruß
PowerMike

Und diese Funktion finde ich auch gut so!

Auf dem Schlüssel gibt es doch ein Kofferraum-Symbol, welches ohne Funktion zu sein scheint.
Ist es möglich, dass diese Taste mit einer Funktion belegt wird?
Funktioniert es beispielsweise, dass separate Schließen/Öffnen des Open-Skys auf diese Taste zu programmieren?

Wenn das nicht geht, möchte ich zumindest, dass nach einem Druck auf diese Taste mein Auto sagt: "Hallo, mein Herr und Gebieter"! 🙂 😎 😛

(Jörg-der-nicht-mehr-schlafen-kann-weil-er-gleich-sein-Auto-in-Ingolstadt-abholen-wird) *Yipppppieh & Yeeehah* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen