Kombiinstrument wechseln

Audi A4 B8/8K

Hi,
ich würde bei meinem A4 (B8) Baujahr 2008, gerne das Kombiinstrument auswechseln. Im Moment habe ich nämlich den monochromen Bildschirm verbaut. Den würde ich gerne durch den viel schöneren Farbbildschirm austauschen. Habe auf ebay einige Angebote gefunden, wie dieses hier z.B. http://cgi.ebay.de/Audi-A4-8K-B8-Tac...item1e596f5be0
Meine Frage: Wenn ich das so kaufe, wie es hier angeboten wird, brauch ich dass dann nur einzubauen, und schon funktionierts? Ich habe nämlich kein MMI Navi Plus, sondern nus das MMI Basic Plus mit den monochromen Bildschirmen. Des weiteren habe ich gelesen, dass der Kilometerstand sozusagen "im Bildschirm" bleibt. Stimmt das? Also im Sinne dass, bei mir dann der Kilometerstand des Vorbesitzers des Kombiinstrumentes angezeigt wird.
Ist mein Auto überhaupt kompatibel mit dem farbigen FSI? Da ich ja im Moment den monochromen FIS verbaut habe.

89 Antworten

Ok... ist der im Anhang oder? Hab das alte zerlegt, da hier der Gong ja noch ging

ja

Bin gerade nochmal gefahren ... was mich stutzig macht ist, dass der gurtwarner ton funzt und der Piepton für Tempowarnung auch.
Nur der Gong nicht? Aus welchem Tongeber kommen denn die anderen Töne?

Edit, Gong getauscht, nun gongst... Danke nochmal und schöne Ostern

Ähnliche Themen

Moin!
Ich muss leider diesen Thread nochmal hervorholen.

Ich möchte mir bei Kufatec ein Gebrauchtes KI mit Farbdisplay holen, um mein KI mit Monochrom-Display auszutauschen.

Ich habe mir Eure Beiträge durchgelesen, mit Kufactec als auch mit meiner Audi-Werkstatt gesprochen und bin immer noch nicht sicher was gemacht werden muss.

Hoffe Ihr könnt mir helfen?

Kufactec hat mich gebeten denen vor Versand des KI an mich, ihnen meinen Km-Stand mitzuteilen (Der bei ca. 88.000 km liegt), damit sie den km-Stand entsprechend einspeichern können.
Audi hat mir nun widerum mitgeteilt, dass sie Änderungen - und darunter verstehe ich auch das Kopieren der alten Daten, Aufheben des Komponentenschutz usw. - am KI nur vornehmen können, wenn der KM-Stand unter 100km liegt.

Nun weiß ich nicht mehr weiter.

Kann mir vielleicht nochmal jemand detailiert beschreiben, was beim Tausch von wem gemacht werden muss?

Danke Euch vielmals!

km stand kann bei audi nicht angepasst werden nur der kompontenschutz

tacho einbauen
nach audi fahren
hoffen das audi es macht
kompontenschutz runter
codieren (kann audi ggf NICHT)
fertig

andernfalls kann ich dir bei mir vor Ort helfen - 45770 Marl

Zitat:

@ImSturm schrieb am 5. September 2017 um 15:08:36 Uhr:


Moin!
...
Audi hat mir nun widerum mitgeteilt, dass sie Änderungen - und darunter verstehe ich auch das Kopieren der alten Daten, Aufheben des Komponentenschutz usw. - am KI nur vornehmen können, wenn der KM-Stand unter 100km liegt.

Diese Aussage mit dem 100km trifft nur für den km-Stand zu. Danach kann dieser mit normalen Werkstattmitteln nicht mehr verändert werden.( möglich ist es aber mit entsprechnden Mitteln/Hard/Software dennoch)
Den Rest kann Audi, sofern sie sich nicht zu blöd anstellen, vom alten KI übernehmen...

Solange das KI aus einer seriösen Quelle stammt ist auch das Entfernen des Komponentenschutzes jederzeit möglich.

Zitat:

@spuerer schrieb am 5. September 2017 um 17:49:55 Uhr:



Zitat:

@ImSturm schrieb am 5. September 2017 um 15:08:36 Uhr:


Moin!
...
Audi hat mir nun widerum mitgeteilt, dass sie Änderungen - und darunter verstehe ich auch das Kopieren der alten Daten, Aufheben des Komponentenschutz usw. - am KI nur vornehmen können, wenn der KM-Stand unter 100km liegt.

Diese Aussage mit dem 100km trifft nur für den km-Stand zu. Danach kann dieser mit normalen Werkstattmitteln nicht mehr verändert werden.( möglich ist es aber mit entsprechnden Mitteln/Hard/Software dennoch)
Den Rest kann Audi, sofern sie sich nicht zu blöd anstellen, vom alten KI übernehmen...

Solange das KI aus einer seriösen Quelle stammt ist auch das Entfernen des Komponentenschutzes jederzeit möglich.

Guten Morgen!
Ich Danke Euch vielmals für Eure Antworten.
Hier wird öfter von "Codieren" und "Daten übernehmen" gesprochen.
Daraus lese ich, dass die Daten aus dem alten KI in das Neue übernommen werden müsssen.

Dazu meine Frage - Kann ich das mit VAGCOM/VCDS selbst machen und wie funktioniert das?

Dann würde ich wie folgt vorgehen:
-Neues KI beim Anbieter bestellen
-Wenn Ihr mir sagt wie es geht => Daten meines alten KI über VAGCOM/VCDS auslesen und im PC speichern
-Zum Anbieter fahren, KM-Stand einprogrammieren lassen, altes KI ausbauen und Neues KI einbauen
-Danach Übernahme der zuvor gesicherten Daten des alten KI mit Hilfe VCDS vom PC in das Neue KI
-Zu Audi fahren und Komponentenschutz entfernen

Korrekt???

Viele Grüße!

wenn du ein neues KI nimmst, kannst Du die km auch VCDS eintragen...der Anbieter (wen meinst Du damit?) macht das sicherlich nicht.

Die Daten vom alten übernehmen geht wie folgt:

Grundsätzlich vorher einen kompletten Scan machen und speichern.

Ein Steuergeräteaabbild vom Stg 17 machen (Anpasskanäle), auf dem PC speichern. Dort sind die Codierung und die Anpasskanäle enthalten.

KI umbauen,

Codierung vom Scan bzw. Stg-Abbild komplett eintragen, (Copy & Paste)

die einzelenen Anapsskanäle durchgehen und die Werte des Steuergeräteabbilds manuell eintragen (Audi kann dies aber auch per Funktion "Steuergerät ersetzen" durchführen)

Ich häng mich hier mal eben dran...

ist es normal das die Beleuchtung im KI auch nicht geht so lange da "Safe" steht ?
Display geht und ist hell, Tacho, Drehzahlmesser etc. dunkel.

Tante Edit
Wer lesen kann... steht ja eine Seite weiter vorn 😉

ja

Seit der Freischaltung des KI spinnt meine Leuchtweitenregulierung (Licht steht irgendwann zu hoch)

Gibt das eine Kodierung im KI, die das beeinflußen kann ?
Hab das Autobahnlicht in verdacht, ist ab ja ein anderes Steuergerät.

nein

Hi, kann man das KI Kombieinstrument einfach ohne abklemmen von der Batterie tauschen ?

ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen