Kombiinstrument umbauen

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

habe mir vor kurzem nen 35i Variant Nasenbär (wie er hier genannt wird) zugelegt. Und da es ein Schaltwagen ist, möchte ich gerne einen Drehzahlmesser haben... Aber anstatt des DZM klafft da ne riesen Quarz-Uhr! Keine Ahnung warum die so groß ist, aber naja...

So, jetzt zur meiner Farge: Kann ich einfach ein anderes Kombiinstrument einbauen? Es gibt ja 2 Arten... Einmal das mit Kombistecker und einmal mit Welle... Zudem gibt es ja noch 2 verschiedene Hersteller... Wenn ich nun eins mit Kombistecker hab, könnte ich auch eins vom VR6 nehmen oder muss ich ein Baugleiches mit DZM besorgen? Muss ich dann nochwas anpassen?

Mein Gedanke ist folgener: Wenn ich eins mit Kombistecker hab, wird das Signal ja elek. übertragen. Also dürfte es keine Rolle spielen, ob der Tacho bis 260ig geht?!

So, erstmal Schluss hier... Soviele Fragen... 😁 Danke schonmal!

MfG
David

25 Antworten

Besorg Dir ein baugleiches bis 220 km/h dann sollte das ohne Probleme funktionieren!

Ja, aber für den VR6 Taco gibbet schöne, weiß beleuchtete Plasma-Scheiben... Die für den bis 220ig nur in nem blau (ekelhaft)! Deswegen wär ja die alternative das VR6 Instrument da einzubauen...

MfG
David

Aber da Du ja keine MFA hast, is das auch Schwachsinn! Und find mal nen 260er Tacho ohne MFA! Fast unmöglich! 

Hi !

Ein VR6 KI funktioniert nicht nicht. Würde falsche Drehzahl anzeigen.
Ansonsten kannst Du so ziemlich jedes KI aus einem 4 Zylinder Passi nehmen.

Falls Du auf Digital-Tacho (ohne Welle) umbauen willst, brauchst Du noch den Wegstreckensensor (ca.21,- Eus).
Und MFA nachrüsten ist auch kein Akt.(MFA-Hebel+Kabelbaum,voll belegten KI-Kabelbaum,1,5m unterdruckschlauch,2h Zeit)

Wichtig ist nur,das Du auf die Wegstreckenzahl achtest ! Steht unten im Tacho und muss beim Passat 920 sein.
Falls was unklar ist, einfach nochmal fragen .

MfG André

Ähnliche Themen

Okay, frage: 😁 Was ist MFA?! Und wofür brauch ich den Unterdruckschlauch?

Gruß
David

MFA- Multifunktionsanzeige
der Schlauch ist für die Verbrauchsanzeige

Multifunktionsanzeige? Wofür denn das? Was zeigt die denn alles an? Und eine Verbrauchsanzeige in nem Passat? Fänd ich ja richtig schön... Gibbet da auch nen Thermometer für innen und außen?

Gruß
David

Wenn alles richtig angeschlossen ist unf funktioniert, dann sollten folgende Funktionen angezeigt werden.
Öltemperatur
Kraftstoffverbrauch
Aussentemperatur
Fahrzeit
und gefahrene Kilometer

So, dann schände ich mal meinen eigenen Threat.

Heute hab ich mich mal dran gemacht, das MFA KI fliegend zu verdrahten... Und ich muss sagen, alles funktioniert soweit! Uhr, Verbrauchsanzeige, Öltemperatur, Wassertemperatur, Tankanzeige, Drehzahl und Geschwindigkeit.

Die Widerstände spiegeln die Sensoren im Auto wieder - damit ich auch alles testen konnte. Öltemperaturgeber, Kühlmittelmangelanzeige und der Hall Geber am Getriebe fehlen mir noch... Wird wohl schwieriger werden, die zu besorgen.

Jetzt interessiert mich aber, wie die Verbrauchsanzeige funktioniert. Was ich glaube herausgefunden zu haben... Der Verbrauch wird durch das KI ermittelt. Dabei benötigt es:

- Drezahlsignal,
- Geschwindigkeitssignal
- Unterdrucksignal

Beim Unterdrucksignal bin ich mir unschlüssig... Wird es zu den beiden Signalen gebraucht oder Arbeitet das Unterdrucksystem eigenständig ohne Einwirkung der anderen beiden Signalen?

Ich komme darauf, weil ich ein KI mit MFA und Unterdruckdose habe und eins ohne Unerdruckdose (aber auch mit Verbrauchsanzeige).

Wo würde der Unterdruckschlauch angeschlossen werden? Wofür ist der Stecker "Geschwindigkeitssignal" vom KI Kabelbaum zur ZE (Einzelstecker schwarz; Leitung Lila/weiß). Es ist nicht für die GALA Funktion.

LG
David

PS: Ein paar Bilder vom Versuchsaufbau.

Cimg0224-2
Cimg0231
Cimg0232
+3

Ich hoffe der Link funktioniert. Da solltest du dann den Unterdruckanschluss sehen, der am KI ist. Das andere Ende des Schlauchs, kommt natürlich an das Unterdruckrohr vom BKV.

Lila/weiß ist das Verbrauchssignal, welches vom MSG kommt.
Blau/weiß ist das Geschwindigkeitssignal, welches das KI für die Galafunktion ausgibt.

Jop, klar wo der Unterdruckanschluss am KI hinkommt. Hab ich heut ja auch mit ne Spritze das "Vakkum" simuliert... 😁 Am BKV? Wo denn das? Ist da nen Anschluss oder muss das an das Unterdruckrohr angeflanscht werden? Ich hab ja was ganz komisches im Auto wegen ABS und RP-Motor... Da war i-was blödes! Hast du da vielleicht auch nen schönes Bild? 😎

Schmeißt denn das RP-MST auch ein Verbrauchssignal raus, oder ist das für den kleinen RP nicht vorgesehen?

Weißt du wie das mit dem Verbrauch funktioniert? Und hast du lust es zu erklären? 🙂 GALA-Funktion war klar...

Dank dir schonmal!

LG
David

Wenn du kein U-Druckrohr am BKV hast(wegen ABS) dann hast du doch an der Einspritzeinheit 2 Unterdruckanschlüsse. Da machst du in die vorhandenen Schläuche einfach ein Y-Stück.
Ob der RP ein Verbrauchssignal ausgibt, kann ich dir nicht sagen. Da müssen wir wohl auf die kompetente Antwort von Rainer warten. Glaub aber nicht, dass die Steinzeiteinspritzung ein Verbrauchssignal liefert.

...nein Uurrus ...macht sie nicht. Nur Unterdruck zum KI und dort sollte ein grüner Meßwertewandler sitzen.

george.

Also: Wenn ich kein Geschwindigkeitssignal vom MSG bekomme, dann brauche ich den Unterdruckschlauch... Wenn ich ein Geschwindigkeitssignal habe, dann brauch ich das mit dem Unterdruckschlauch nicht? 😕

Mein Messwertwandler am KI ist schwarz und hat die Nummer 191 907 346.

LG
David

Deine Antwort
Ähnliche Themen