Kombiinstrument tauschen
Hallo zusammen
Nachdem ich mit der suche nicht weiterkomme....
Bitte ich hier um Hilfe
Bei meinem A4 B5 bj2000 1.9tdi PD spinnt das kombiinstrument. Angefangen hat es damit das die Kühlwassertemperatur Anzeige zuerst 10grad zu viel anzeigte. Jetzt bald 120 und die tankanzeige auch viel zu viel anzeigt. Bei einer Stellglieddiagnose zeigen die zeiger ebenfalls zu viel an (sollten ja alle mittelstellung zeigen) - so wie es aussieht ... tacho hat einen weg! Lt. Internet gängiges problem bei "Jäger-Tachos" das noch schlimmer wird!
Habe jetzt einen gebrauchten gefunden von VDO. Lt. Verkäufer und recherche im i-net sollte das hin hauen nur das ich die bordcomputerfunktionen wegen des fehlenden lenkstockhebel (tasten f. Bordcomputer) nicht nutzen kann. Was mir momentan egal ist.
Meine frage in die runde: klappt das wirklich oder war das ein fehlgriff? Der logincode des neuen (gebrauchten) Kombinstrument ist dabei. Login vom bestehenden habe ich leider nicht.
Ist ein anlernen der wegfahrsperre möglich?
Vag com 311 ist verfügbar. Kommunikarion mit schalttafeleinsatz funktioniert. Codierung hab ich notiert
Bitte um hilfe
91 Antworten
@zufruehauf
Du hast ja diese drive box?! Ein Kumpel hatte das gleiche problem... schon vor langem. Fährt gut ein jahr mit tanzenden zeigern durch die Gegend. Hat sich schon vor längerem ein gebrauchtes kombi (ohne login code!) Gekauft. Somit für ihn nutzlos 🙁
Als ich ihm von dieser drive box erzählt habe hat er sich bei amazon sofort so etwas gekauft. Leider klappt es nicht. Gleiches baujahr gleicher motor (bin mir aber unsicher) aber kein quattro.
Liegt das jetzt an diesen "lernwerte löschen" Prozedur? Ich werde mir das morgen oder am samstag mal bei ihm anschauen
Das problem: bei mir und meinem ki hat das ohne login nicht funktioniert 😰 d.h. mein alter tacho ist jetzt - da kein login - etwas nutzlos (zumindest im moment) 😠
Was sollte denn "klappen", wenn ich mal so doof fragen darf.
Er hat mich heute angerufen und gesagt das trotzdem der motor wieder ausgeht... das gleiche hab' ja ich jetzt mit dem ki das vorher bei mir drinen war (das defekte jäger) obwohl das ja meine schlüssel kennen sollte!? Aber wie gesagt ich schaue mir das am we selber an.
Ok.... ich musste mit der Box auf erst ein bisschen rumprobieren und dachte auch erst, das klappt nicht. Lag aber am Stecker, der nicht so richtig drin sass. Den muss man sich, damit der passt, eh erst mal ein bisschen zurecht feilen und dann am besten trotzdem noch mit der Hand festhalten. Dann gings bei mir. War aber schon ein bisschen gewurschtel. Und die Beschreibung ist genau umgekehrt, wie es faktisch funktioniert, on ist off und off ist on. Total unlogisch, aber egal...
Ähnliche Themen
Naja, wenns in die eine Richtung nicht funzt, is doch logisch, dann man es auch in die andere ausprobiert, oder?!
Das is ja nen Herzchen, dein Kumpel... 🙂
Was ist denn nun mit deinem "neuem" KI? Repariert bekommen, das Display?
Naja wenn das so eigenartig, die Anleitung nicht passt und dann auch noch der stecker nicht genau passt... dann liegts eventuell nicht an ihm. Ja ich habe meinen tacho zerlegt un die lötverbindungen nachgelötet. Bis jetzt läuft das ding.
Für lampenkontrolle/wischwasserwarnung sind 3 pins verantwortlich. Pin 14, 15 und 16 am grauen (mittleren) stecker Alle drei auf masse und ruhe ist im tacho 😉
Sollte ich aber noch ein ki ergattern können kaufe ich mir das trotzdem vorsichtshalber
Klingt doch gut 🙂
Nur nicht den tag vor dem abend loben 😉
Du hattest recht. Original bei audi auf eintausch 836euro in Österreich
Ick wes........... aaaaaalleeeeeees 😁
Hallo zufrühauf
Ich hab mir das vorgestern angeschaut mit der drive box... bei mir hats geklappt 🙂 sein a4 läuft. Die wfs blinkt halt aber der tacho funktioniert jetzt in seinem wagen. Er hat leider wieder einen jäger tacho erwischt... wer weis wie lange der hält
Darfst Anja zu mir sagen 😉. Ja, dass das Wfs Symbol blinkt, ist klar. Sowas ist ja im Zweifel auch nur ne Übergangslösung um mit dem Auto fahrender Weise irgendwo hin zu kommen, wo es ne Möglichkeit gibt per entsprechender Software, die Schlüssel auf normalem Weg anzulernen.