kombiinstrument
einen schönen ersten mai.
muss mal was fragen obwohl ich dies nur mit bedenken mache.
habe mich einen tag mit meinen ki auseinandergesetzt. es geht wieder alles bis auf die oilleuchte. bei zündung an muss sie ja leuchten. und wenn einer sagt die ist defekt den muss ich wiedersprechen sie geht, lampe wurde getestet.
neu ist oildruckschalter (marke) oilwechsel, vor dem wechsel ging sie auch nicht.
nun bin ich am ende und weiß nicht wirklich weiter.
wenn er lange leiert was sehr sehr selten ist flackert sie mal kurz auf sonst ist da alles dunkel
wo ist da der harcken?
28 Antworten
Das kann mehrere Ursachen haben
1. Leiterfolie auf dem Tacho defekt
2. Steckkontakt am Tacho
3. Leitung Öldruckschalter.
zu 3. mal die Leitung zum Öldruckschalter auf Masse legen wenn Sie jetzt Leichtet dann ist der Öl Druckschalter defekt.
Zu 2. Am Pin 14 müsste das Kabel vom Öldruckschalter an kommen. s.h. anhang
Zu 1. Wenn punkt 2 IO ist dann Leiterfolie am Tacho durch messen.
Anhang
Dann such mal nach Tacho oder Kombiinstrument demontieren oder ausbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von koesteff2112
wie mess ich das komme mit mm nicht an den stecker
Ist doch ganz einfach.
Du nimmst ein Kabel verbindest das mit dem Leitungsstecker vom Öldruckschalter. Daran dann das MM und dann die zweiten Leitung vom MM den Pin 14 vom Kombiinstrument fertig.
??
DruckSchalter hat nur ein Kabel dort noch eins dran und auf Masse.
dann Zündung an und sollte leuchten.
Ach mesch, muss man den alles erklären?
Stecker ab ziehen, dann das Kabel irgend wie mit masse Verbinden.
Zundung am schalten und schauen ob Lampe leutet.
Und wenn dann die Lampe nicht leuchtet dann mit ein MM die Leitung bis P14 Durch messen.
Sollte die Leitung in Ordnung sein, dann auf der Leiterfolie von P14 zum kontakt der Öldrucklampe messen.
Und wenn da auch alles in Ordnung ist dann mal den Pluskontakt der Fassung mit P21 (Klemme 15) messen.
Und dann mal Bericht liefer, was Du schon alles gemessen hast und mit welchem Ergebnis.
Wenn Du nur das Kabel auf Durchgang Testest dann brauchst Du keine Zündung anschalten.
wollte wenn es am öildruckschalter geht die tage wenn ich frei habe am tacho testen. einefach das mm an klemme 14 und das andere ende auf masse. rictig?
hätte zur not noch ersatz tacho da wenn es dieser ist. allerdings automatik
an welchen bajonettschtecker im motorraum kommt das kabel denn an vielleicht ist dort was faul. sie geht ja ab und an
Zitat:
Original geschrieben von koesteff2112
hätte zur not noch ersatz tacho da wenn es dieser ist. allerdings automatik
Das ist Egal, da gibt es kein Unterschied Unterscheidungen gibt es nur von Model bis 98 ab 98-00 und ab 00
Und dann noch von den Motoren ob V6 oder 4 Zylinder oder und ob Diesel die haben dann noch einen anderen Drehzahlmesser.
Zitat:
an welchen bajonettschtecker im motorraum kommt das kabel denn an vielleicht ist dort was faul. sie geht ja ab und an
Wenn Du vorm Auto stehst dann müsste es der Rechte sein.
Und wenn ab und zu die Lampe geht dann Klemmt entweder der Öldruckschalter Testen wie Punkt 3, es kann aber auch nur irgend wo ein Kontakt Problem sein z.B. am Zentralstecker Tacho mal die Kontakte leicht Nachbigen.
Was auch sein kann das die Lampenfassung kein richtigen Kontakt hat oder der Leuchtfaden in der Lampe durch ist und ab und zu kontakt bekommt.
Oder Du hast ein Kabelbruch.
Das sind aber alles Sachen die man durch messen und kontrollieren muss/sollte.
hatte den tacho mal zu testzwecken kurz drin da kommt meldung automatikgetriebe, habe aber keins, nur bc tauschen?
zu den anderen sachen werde ich mal die tage machen. macht einen irre wenn die nicht geht