Kombiinstrument - Staubpartikel
Hallo zusammen,
habe meinen W211 jetzt stark 2 Wochen und bin bisher
sehr zufrieden mit dem Auto.
Nun habe ich gesehen, daß auf dem silbernen Hintergrund (Avantgarde)
im Kombiinstrument sich schwarze Partikel auf der Oberfläche befinden.
Ich weiß, es hört sich jetzt wirklich sehr kleinlich oder penibel an,
aber wenn man sowas einmal sieht, fixiert man es ständig und des nervt a bissel,
weil ich halt ansonsten was mein Auto angeht auch eher penibel bin :-).
Ein andere hätte es wahrschienlich gar nicht wahrgenommen oder gedacht es muss so sein.
Ich denke man kann so ein KI nie 100 % fertigen, daß absolut alles Staubfrei ist,
aber schwarz auf silber sieht man nun mal :-(.
Meine Frage wäre ob man evtl. ohne größeren Aufwand vielleicht da etwas machen kann,
wie z.B. vorsichtig die Kunststoffscheibe entfernen lassen und des Ding aussaugen oder so.
Hab aber da eh noch meine Zweifel ob es dann nachher nicht noch schlimmer ist, wenns mal offen war.
Was meint ihr, hat evtl. da jemand Erfahrungen gemacht ?
Grüße
Marc Koch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
Näheres dazu hättest Du ruhig schreiben können. Was hat der FL den nun genau gemeint das er es schließlich austauschen laßen will ?
Kostenaufteilung ?
Habe ihm das Kombiinstrument gezeigt und er hat versucht zu schauen ob er es aufmachen kann.
Als er sah, daß es nicht ging hat er gesagt es gibt ein neues komplett auf Garantie.
Nächste Woche wird es dann eingebaut, dauert ca. ne Stunde kann man drauf warten.
22 Antworten
Näheres dazu hättest Du ruhig schreiben können. Was hat der FL den nun genau gemeint das er es schließlich austauschen laßen will ?
Kostenaufteilung ?
Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
Näheres dazu hättest Du ruhig schreiben können. Was hat der FL den nun genau gemeint das er es schließlich austauschen laßen will ?
Kostenaufteilung ?
Habe ihm das Kombiinstrument gezeigt und er hat versucht zu schauen ob er es aufmachen kann.
Als er sah, daß es nicht ging hat er gesagt es gibt ein neues komplett auf Garantie.
Nächste Woche wird es dann eingebaut, dauert ca. ne Stunde kann man drauf warten.
Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
Habe ihm das Kombiinstrument gezeigt und er hat versucht zu schauen ob er es aufmachen kann.Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
Näheres dazu hättest Du ruhig schreiben können. Was hat der FL den nun genau gemeint das er es schließlich austauschen laßen will ?
Kostenaufteilung ?
Als er sah, daß es nicht ging hat er gesagt es gibt ein neues komplett auf Garantie.
Nächste Woche wird es dann eingebaut, dauert ca. ne Stunde kann man drauf warten.
Neuwagen oder Gebrauchtwagenkauf?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
Neuwagen oder Gebrauchtwagenkauf?Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
Habe ihm das Kombiinstrument gezeigt und er hat versucht zu schauen ob er es aufmachen kann.
Als er sah, daß es nicht ging hat er gesagt es gibt ein neues komplett auf Garantie.
Nächste Woche wird es dann eingebaut, dauert ca. ne Stunde kann man drauf warten.
Werkswagen 11 Monate jung = Junger Stern bzw. noch 13 Monate Werksgarantie
Du alter Abzocker du *gg*
Hast malö wieder Glück gehabt gell Marc 🙂
Man kann das Kombiinstrument aber ganz leicht öffnen😉,aber ein neues ist besser😁
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Man kann das Kombiinstrument aber ganz leicht öffnen😉,aber ein neues ist besser😁
sicher kann man es öffnen, aber wer weiß womöglich komtm noch mehr staub dann rein ...
das würd ich net verkraften :-).
spass beiseite wenn der es net ersetzt hätte hätt i es auch mal so versucht.
vieleicht ist das neue ja noch mehr verstaubt.
Zitat:
Original geschrieben von efes.p
vieleicht ist das neue ja noch mehr verstaubt.
wenn das so sein sollte, dann bleibt der wagen in der werkstatt.
werde es vorher mit sicherheit mir anschauen.
war gestern bei der NL Stuttgart, nach dem museeumsbesuch,
es gab kein neufahrzeug mit dem gleich verbauten kombiinstrument, wo es auch nur annähernd
soviel schmutz drin hatte. sogar bei einem 4 jahre alten cls ist alles astrein.
Heute wurde das KI gewechselt.
Ergebnis: Erneute Staupartikel im KI noch mehr wie vorher und ein Kratzer auf dem Plexiglas.
Morgen geht alles wieder zurück, mal sehen wann die Jungs des gebacken bekommen.
Heute Nachricht von Mercedes bekommen ... das KI wird nächste Woche nochmal
ausgebaut und die wollen dann den Dreck selbst entfernen.
Ja dann bin ich mal gespannt ob des gut geht ...
Grüße
Marc
Und was machen sie wegen dem Kratzer?
emexx