Kombiinstrument oder abs steuergerät
Hallo auch wenn es schon soviele themen darüber gibt will ich trotzdem noch mal fragen!
Ich besitze ein audi a6 4b 2.4l V6 bj89 121kW!
es ist folgendes auf getretten :
als erstes kam die ABS leuchte, da ging auch kein ASR!
als zweites fiel der drehzahlmesser aus und es kamen öldruck und bremsflüssigkeits leuchte (rot) dazu!
was ich schon unternommen habe:
Bei Audi Öl und Bremssysteme prüfen lassen wegen der leuchten aber alles in ordnung!
Eine Firma angeschrieben die Kombiinstrumente instant setzen, die waren der meinung es wäre das ABS steuergerät! Audi sagte wiederum es liegt am Kombiinstrument!
Nun da ich von Elektronik keine Ahnung habe die frage an euch könnt ihr mir da weider helfen wäre echt super bevor ich mich in unkosten stürze!
Danke im vorraus Rene
21 Antworten
nochmal ganz kurz zu dem abs steuergerät ich bin noch nicht dazu gekommen das reparieren zu lassen und heute früh ging wieder alles bei der kälte bis das ASR eigreiffen musste warum geht das bei kälte und sonst nicht ?????
MfG René 😕😕😕
Bei mir ging der Fehler auch meistens erst los wenn man was unterwegs war und das steuergerät warm wurde.
mhh naja also beibt mir ein reparatur nicht erspart oder ???
naja weil ja meist sachen bei kälte aussetzen und nicht bei wärme 😕
Bei mir hatte der Fehler auch thermische Auslöser, allerdings nicht immer nachvollziehbar... mein Dicker macht es mir halt nicht so einfach.
Ich hab dur Zufall ein passendes Steuergerät von einem privaten Schlachter erwischt, mehr als günstig und funktioniert einwandfrei.
Also entweder mit Geduld suchen oder tatsächlich ran an den Speck.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich dachte, ich hätte es auf der ersten Seite beschrieben, was der häufigste Fehler ist: Ein Wackelkontakt im ABS-Steuergerät. So ein Wackelkontakt kann einfach so wieder Kontakt machen oder auch wieder nicht abhängig von : Kälte, Wärme, Erschütterung usw. Es spielt absolut keine Rolle, ob es kurz mal wieder geht, das Teil ist defekt und repariert sich nicht selbst.
Hab meins damals bei Abs-Steuergeräte.de geholt.
Kannst deins für 150€ reparieren lassen oder eins im Austausch für 220€
habe jetzt ein hier im forum gefunden er macht das für 88€ und solte innerhalb von 1 jahr wieder was sein an seiner löt stelle macht er es kostenlos nochmal
mfg rene