Kombiinstrument mit Pixelfehler beim W208 !

Mercedes CLK 208 Coupé

W210 -THEMA:
Kombiinstrument Pixelfehler? Hier die Lösung!
Erstellt am 14. Januar 2006 um 19:17:07 Uhr

 
Hey W208-Gemeinde,
habe im Kombiinstrument Pixelfehler an der Temperatur- u. Uhrzeitanzeige.
Mein W208-Cabrio 2.0l, ist von Mai 2000.
Ich habe wohl eine Pixelfehlerbehebungsanleitung für dem W210 im Forum gefunden, aber da ich nicht genau weiß ob das KI vom W210 identisch ist mit dem vom W208, stelle ich die Frage ans Forum, ob die Pixelfehlerbehebung auch beim W208 nach der Vorgehensweise vom W210 zu beheben ist,
falls nicht, bitte ich um Tipps, wo ich im Forum zu diesen Thema etwas finden kann?.
MfG
hinaksen

Beste Antwort im Thema

@ O-Ren-Ishi-I

Drück mich

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo,

Interessiert mich sehr, berichte mal, wie es ausgeht.

Viel Erfolg bei der Reparatur.

@tewego

werde dich weiter auf dem laufendem halten
wie ich dir schon sagte dass die uhr nach der 2ten behandlung ein paar pixel anzeigte
sind es von alleine noch mehr geworden sehe die min von 0-9 komplett die zehner werden in teilen angezeigt
der : ist jetzt auch da
bei den stunden sind nur teile da
werde nächste woche die 3te behandlung durchführen hoffe das dann alles i o ist
gruß thomas
ps kannst dir ja das ergebnis im september in haltern ansehen

Zitat:

Original geschrieben von spindoktor


Hallo,
ich bin neu hier und habe diesen Beitrag gerade gelesen und die Bilder angeschaut, nicht schlecht.
Aber wie so oft im Leben, wer zu spät kommt den bestraft das Leben ( *fg*)
Ich habe meine Anzeigen "Temperatur und Uhr" gestern wieder mit Pixel auffüllen lassen.
Hat mich 69 Euronen gekostet und 150 Km Fahrstrecke.
Sieht wieder aus wie neu.
mfg

Hallo zusammen....

Bin seit heute neu hier im Forum und hab einen clk 320 master edition in schwarz.

Habe auch Pixelfehler in der Temperatur anzeige. Finde keine Firma die es mir unter 120 machen will...
Welche Firma war das mit 69 Euro, das hört sich sehr interessant an! Dankeschön im Voraus...

Zitat:

Original geschrieben von AndyB84



Zitat:

Original geschrieben von spindoktor


Hallo,
ich bin neu hier und habe diesen Beitrag gerade gelesen und die Bilder angeschaut, nicht schlecht.
Aber wie so oft im Leben, wer zu spät kommt den bestraft das Leben ( *fg*)
Ich habe meine Anzeigen "Temperatur und Uhr" gestern wieder mit Pixel auffüllen lassen.
Hat mich 69 Euronen gekostet und 150 Km Fahrstrecke.
Sieht wieder aus wie neu.
mfg
Hallo zusammen....

Bin seit heute neu hier im Forum und hab einen clk 320 master edition in schwarz.

Habe auch Pixelfehler in der Temperatur anzeige. Finde keine Firma die es mir unter 120 machen will...
Welche Firma war das mit 69 Euro, das hört sich sehr interessant an! Dankeschön im Voraus...

Ich hab es in Oberhausen machen lassen. Die Firma hieß Audiocomp. Hat alles in 30 min geklappt.

Hier mal der Link.

http://www.audiocomp.de/

Gruß

Joerg

Ähnliche Themen

Super DANKE!!!

Hallo zusammen,

möchte mich nochmal zu den Pixelfehlern melden und Erfolg (!) melden.

Alles funktioniert! Dank der super Beschreibung von Tewego.

Hab mir das Ausbauen des KI erspart und das bei der Inspektion von der Werkstatt machen lassen. Kostete nix extra. Daher auch erst heute die Erfolgsmeldung ;-)

Habe bei der Gelegenheit auch die beiden Glühbirnen für die Beleuchtung ausgetauscht und auch die vier kleinen für die Display-Hintergrundbeleuchtung. Haben ja alle schon lange geleuchtet...

Hoffe mal, dass mit den pixelfehlern nun Ruhe ist.

Nochmal herzlichen Dank an Tewego! So long...

Dieter

@ DieterNRW

Es freut mich, das immer wieder jemand diesen Weg geht, und auch Erfolg mit der Reparaturmethode hat.

Dann hoffe ich mal, das die erfolgte Reparatur lange hält.

Bei mir hat sich seit der Reparatur noch nichts wieder geändert, und es sind keine neuen Fehler mehr aufgetreten.😎

Zitat:

Original geschrieben von Tewego


@ DieterNRW

Es freut mich, das immer wieder jemand diesen Weg geht, und auch Erfolg mit der Reparaturmethode hat.

Dann hoffe ich mal, das die erfolgte Reparatur lange hält.

Bei mir hat sich seit der Reparatur noch nichts wieder geändert, und es sind keine neuen Fehler mehr aufgetreten.😎

hi,

ich bin sehr gespannt ob ich glück habe und es bei mir dem selben erfolg wie bei dir gibt ( temp und uhr nicht mehr leserlich).

drückt mir die daumen

Vielen Dank an Tewego für die ausführliche Reparaturanleitung!

Ich habe mich Ende 2009 auch rangewagt und kann auch von einer spürbaren Verbesserung meiner Display-Anzeige berichten. Vor der Reparatur war die Temperatur-Anzeige völlig schwarz, nur ganz selten leuchtete mal ein einzelnes LCD-Segment auf. Auch bei der Uhr / Schaltstufenanzeige verschlechterte sich die Funktion zusehends, so dass nacheinander immer mehr LCD-Segmente ausfielen.

Nach der Reparatur ist die Funktion der Temperatur-Anzeige wieder zu 100% hergestellt, alle LCD-Segmente leuchten einwandfrei. Bei der Uhr / Schaltstufenanzeige konnte ich leider nicht alle LCD-Segmente reanimieren, es fehlen noch etwa 4 Pixel in der Schaltstufenanzeige sowie die linken LCD-Segmente der einer-Stelle der Minutenanzeige.

Lustiger Weise verbessert sich der Zustand nach dem Eingriff kontinuierlich: Unmittelbar nach der Repartur fehlten bei der Uhr noch ein paar weitere LCD-Segmente, die jetzt aber nach und nach wieder zum Vorschein kommen. Manchmal erscheinen sogar (teilweise blinkend) die linken LCD-Segmente der einer-Stelle der Minutenanzeige wieder, jedoch sind sie leider bisher immer wieder verschwunden.

Ich kann mir den Effekt nur so erklären, dass mit steigender Lufttemperatur der Kleber unter dem Kontaktstreifen leicht angelöst wird, und durch den jetzt stärkeren Druck auf die Platine wieder eine stromleitende Verbindung hergestellt wird. Naja, ich hoffe mal, dass sich diese Entwicklung fortsetzt und auch meine Uhr mit der Zeit noch ein paar Segmente mehr gewinnt.

Viele Grüße
Marco

Hallo,

besten Dank an Tewego, habe gestern seine Gummimethode angewendet, das Ergebniss ist verblüffend: Temeraturanzeige geht wieder zu 100%.

Thanks a lot

Hallo,TEWEGO--ich habe nach beschriebener Methode (mit einem stk. Fahrradschlauch) die Pixelfehler auf Anhieb beseitigen können ,herzlichen Dank Carlos

Hallo, nachdem ich gestern verschiedene Gummis ausprobiert hab, bin ich auch beim Fahrradschlauch gelandet und hab alle Pixel wieder. Leider musste ich gestern Abend feststellen, das ein Birnchen das nicht überlebt hat. Aber das war heute in 15 min. erledigt. Zum Ausbau des Kombi hab ich einen Fleischerhaken (lol) benutzt. Funktioniert aber klasse.

EIN GROSSES DANK AN ALLE DIE HIER HELFEN

Ich liebe dieses Forum!!!!!!

Als Neuling in diesem Forum würde mich mal interessieren, bis zu welchem Baujahr die Geschichte mit den Pixelfehlern dauerte!

Das betrifft alle W208, bis zum Ende der Baureihe.

Gruß
Mario

Habe mich heute auch mal rangewagt um meine Pixelfehler ( Temperatur,Uhr u. Schaltanzeige) wieder herzustellen.Alles nach Anleitung gemacht,vor dem Einbau Stecker drauf u. Zündung an.Pixel alle wieder da.War begeistert aber dann sah ich das die Tankuhranzeige festhing.Hatte leider nicht das Wissen was zu tun ist also habe ich das KI wieder eingebaut und dann waren die Pixelfehler in der Temperaturanzeige auch wieder da.Mich wurmt es zuerst mal warum auf einmal die Tankuhrnadel am Spinnen ist.Hat jemand eine Lösung für dieses Übel.??

Deine Antwort
Ähnliche Themen