Kombiinstrument mit Pixelfehler beim W208 !
W210 -THEMA:
Kombiinstrument Pixelfehler? Hier die Lösung!
Erstellt am 14. Januar 2006 um 19:17:07 Uhr
Hey W208-Gemeinde,
habe im Kombiinstrument Pixelfehler an der Temperatur- u. Uhrzeitanzeige.
Mein W208-Cabrio 2.0l, ist von Mai 2000.
Ich habe wohl eine Pixelfehlerbehebungsanleitung für dem W210 im Forum gefunden, aber da ich nicht genau weiß ob das KI vom W210 identisch ist mit dem vom W208, stelle ich die Frage ans Forum, ob die Pixelfehlerbehebung auch beim W208 nach der Vorgehensweise vom W210 zu beheben ist,
falls nicht, bitte ich um Tipps, wo ich im Forum zu diesen Thema etwas finden kann?.
MfG
hinaksen
Beste Antwort im Thema
@ O-Ren-Ishi-I
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieterNRW
Hat es Sinn, die Kontakte vorher zu reinigen - Kontakt60 oder so... ?netten Gruß - Dieter
Hallo,
an die Kontakte kommst du nicht dran, da die Flexiblen Leiterbahnen aufgeklebt sind. Wenn du die Leiterbahnen von der Platine löst, wirst du das KI vermutlich Schrotten. Also bitte nicht an den Leiterbahnen Rumfummeln, sondern nur das Stück Gummiband zwischenklemmen.
Viel Erfolg beim Basteln.
Zitat:
Original geschrieben von DieterNRW
Aber so kann ich ja vielleicht ca. 70 € sparen :-)
Man Man habt ihr alle Mut, dass kann aber auch ins Auge gehen.
Dann kostet das mal schnell nee 3-stellige Summe.
Ich habe bei den 69 Euronen noch eine Rechnug und 5 Jahre Garantie bekommen.
Wie ich an deinen Nummernschild sehe, sind das für dich ca. 40 km. In 30 Minuten ist das Thema vom Tisch.
PS: Mach doch einfach nee Stunde bei deinem Arbeitgeber länger und nimmst dann die Kohle für die rep.
Wie ich an deinen Nummernschild sehe, sind das für dich ca. 40 km. In 30 Minuten ist das Thema vom Tisch.
PS: Mach doch einfach nee Stunde bei deinem Arbeitgeber länger und nimmst dann die Kohle für die rep.In Borken sitzt die Firma soweit ich weiß...
Aber die werden ja auch ähnlich vorgehen müssen und ich wollte schon immer mal hinter das KI gucken. ;-)
Überstunden... werden nicht bezahlt !
schönes WE - Dieter
na das mit dem Zitieren klappt noch nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieterNRW
na das mit dem Zitieren klappt noch nicht...
wenn das Pixeleinfügen so einfach ist wie hier etwas zu ZITIEREN, dann hätte ich das auch selber gemacht mit den wiederfinden der PIXEL (*fg*)
Ich war dafür in Oberhausen
hallo
ich habe die technik ausgetestet leider sind nicht alle pixel wieder aufgetaucht !!
vieleicht habe ich nicht lange genug geföhnt !?muss das klebeband nach ausen mit der klebeseite??
Zitat:
Original geschrieben von SonnyB
hallo
ich habe die technik ausgetestet leider sind nicht alle pixel wieder aufgetaucht !!
vieleicht habe ich nicht lange genug geföhnt !?
Das kann möglich sein, es ist aber auch möglich, das deine Leiterbahnen schon so geschädigt sind, das eine Reparatur nach dieser Methode nicht mehr möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von SonnyB
muss das klebeband nach ausen mit der klebeseite??
Nein, mit dem Klebestreifen habe ich nur das Gummi umhüllt, damit es sich besser verbauen lässt. Daher Kleber zum Gummi.
Zitat:
Original geschrieben von Tewego
Das kann möglich sein, es ist aber auch möglich, das deine Leiterbahnen schon so geschädigt sind, das eine Reparatur nach dieser Methode nicht mehr möglich ist.Zitat:
Original geschrieben von SonnyB
hallo
ich habe die technik ausgetestet leider sind nicht alle pixel wieder aufgetaucht !!
vieleicht habe ich nicht lange genug geföhnt !?
Zitat:
Original geschrieben von Tewego
Nein, mit dem Klebestreifen habe ich nur das Gummi umhüllt, damit es sich besser verbauen lässt. Daher Kleber zum Gummi.Zitat:
Original geschrieben von SonnyB
muss das klebeband nach ausen mit der klebeseite??
ja ich versuchs einfach nochmal die hälfte ist ja schon wieder aufgetaucht!!hast du kurz erhitzt oder etwas länger geföhnt??
mfg
Hallo,
das mit dem erwärmen ist schwer zu beschreiben. Ich habe das so nach Augenmaß gemacht, also nicht zu Heiß, aber so warm, das sich der Kleber anlösen kann. Ich habe für die Ganganzeige, wo nur 3 Pixel einen Fehler hatten 2 Versuche gebraucht, weil auch diese etwas hartnäckig war. Die Temperaturanzeige, die ja fast nicht mehr zu erkennen war, die dagegen ging auf Anhieb wieder fehlerfrei. Es ist wohl auch ein wenig Glück mit im Spiel.
Ich wünsche dir auf jedem Fall viel Erfolg beim reparieren.
Hallo Leute,
hoffe mir kann jemand helfen. Und zwar hab ich nicht direkt Pixelfehler, sondern bei mir ist das ganze Tacho ausgefallen. Also die Digitalanzeige und die Zeiger. Hin und wieder funzt die hälfte(Drehzahl und KMH gehen, aber Tankanzeige und Digitalanzeige gehen nicht) und dann funzt wieder garnix, also es wechselt sich ab.
War heute bei MB, doch die konnten auch nix genaues sagen, außer das es ca 400-500 € kosten wird, denn ich brauche höchstwahrscheinlich ein neues Kombiinstrument. Hab mir das Kombiinstrument herausholen lassen und will es mal genauer unter die Lupe nehmen, bevor ich so viel Geld zahle. Weiß aber nicht wo ich anfangen soll. Hat da wer Ahnung und kann mir helfen?
Mercedes CLK 200 w208. Erstz. 05/2000
Dank im voraus
Alex
Zitat:
Original geschrieben von DieterNRW
[/quote
Wie ich an deinen Nummernschild sehe, sind das für dich ca. 40 km. In 30 Minuten ist das Thema vom Tisch.
PS: Mach doch einfach nee Stunde bei deinem Arbeitgeber länger und nimmst dann die Kohle für die rep.[/quote
In Borken sitzt die Firma soweit ich weiß...
Aber die werden ja auch ähnlich vorgehen müssen und ich wollte schon immer mal hinter das KI gucken. ;-)
Den Typen in Borken kann ich nicht empfehlen...da machste auch Überstunden, der hält sich nicht an Termine oder Abmachungen, Du wartest mind. eine Stunde bevor der zum Termin auftaucht - selbst vor Ort vor seiner Haustüre. Nix für schwache Nerven...und glaub nicht, dass Du während der Reparatur drinnen ne Tasse Kaffee kriegst oder so, nix da, Du stehst draußen im Regen...
Und lass bloß die Finger von seinen LED-Umrüstungen, das funktioniert max. 1/2 Jahr, bevor die ersten LEDs anfangen zu blinken (Kontaktprobleme aufgrund der Bastelkonstruktion des Sockels)...hab letztendlich die ganze Shice selbst auf eigene Kosten zurückgebaut, weil der Id**t sich am Telefon nicht mehr meldete.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tewego
Hallo,ich habe gerade in der letzten Woche mein KI Repariert, und einen kleinen Bericht mit Bildern erstellt. Die Reparatur war verhältnismäßig einfach, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ich bin zufrieden, und mal sehen, wie lange die Reparatur hält.
hallo tewego
habe mich an deine anleitung gehalten und siehe da die außentemperatur wird wieder einwandfrei angezeigt!!🙂😁
nur die uhr ist leider dunkel geblieben😕🙁
besten dank
gruß thomas
@ spinne1967
Hallo,
schade, das es nicht vollständig geklappt hat. 🙁
Meine Uhr war damals nicht betroffen, sondern nur die Gang anzeige, und die Außentemperaturanzeige.
War die Uhr den vorher schon ganz Dunkel?
Vielleicht ist da die Leiterbahn schon abgelöst/geschädigt das da keine el. Verbindung mehr ist. Dann bleibt wohl nur die Profi Reparatur.
Ps. Meine Reparatur hat bis Heute gehalten.
hallo tewego
ja sie war komplett dunkel
habe es heute noch mal versucht länger erhitzt
jetz habe ich ein paar pixel
werde es noch mal versuchen
gruß thomas