Kombiinstrument mit Pixelfehler beim W208 !

Mercedes CLK 208 Coupé

W210 -THEMA:
Kombiinstrument Pixelfehler? Hier die Lösung!
Erstellt am 14. Januar 2006 um 19:17:07 Uhr

 
Hey W208-Gemeinde,
habe im Kombiinstrument Pixelfehler an der Temperatur- u. Uhrzeitanzeige.
Mein W208-Cabrio 2.0l, ist von Mai 2000.
Ich habe wohl eine Pixelfehlerbehebungsanleitung für dem W210 im Forum gefunden, aber da ich nicht genau weiß ob das KI vom W210 identisch ist mit dem vom W208, stelle ich die Frage ans Forum, ob die Pixelfehlerbehebung auch beim W208 nach der Vorgehensweise vom W210 zu beheben ist,
falls nicht, bitte ich um Tipps, wo ich im Forum zu diesen Thema etwas finden kann?.
MfG
hinaksen

Beste Antwort im Thema

@ O-Ren-Ishi-I

Drück mich

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo,

es kann sein, das ein Pin im Stecker beim einstecken verbogen ist. Das würde ich als 1. Kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von Tewego


Hallo,

es kann sein, das ein Pin im Stecker beim einstecken verbogen ist. Das würde ich als 1. Kontrollieren.

Hallo Tewego,vielen Dank für deinen Tip.! Werde mich morgen mal daran machen u. berichten.Gruss, Hotte

Zitat:

Original geschrieben von hotteclk



Zitat:

Original geschrieben von Tewego


Hallo,

es kann sein, das ein Pin im Stecker beim einstecken verbogen ist. Das würde ich als 1. Kontrollieren.

Hallo Tewego,vielen Dank für deinen Tip.! Werde mich morgen mal daran machen u. berichten.Gruss, Hotte

Hallo Tewego,habe das KI nochmal ausgebaut wegen der Pixelfehler in der Temperaturanzeige u. siehe da,da war ein Clip von der Platine nicht richtig eingerastet.Natürlich habe ich die Steckerpins kontrolliert u. die waren alle gerade.Alles wieder an die Stecker angeschlossen aber so richtig ruhig läuft die Tankuhr noch immer nicht.Auf jeden Fall fällt die Nadel bei Zündung aus wieder ganz nach unten und bei Zündung an in 2 Schritten auf den vorhandenen Tankinhalt.Werde mal in den nächsten Tagen beobachten wie sich die Nadel verhält wenn der Tank leerer wird.Achso,fast vergessen,die Pixel sind alle wieder da.1000 mal danke für die optimale Beschreibung.

Hi,

hab bezüglich der Anleitung eine Frage bezüglich der Stecker 🙂

Es soll ja der rechte Stecker als erstes wieder drauf...

=> Rechts wenn ich von hinten auf die Rückseite der KI schaue ODER rechts beim Einbauen der KI (Vorderseite).

Hier sind so viele, die die Reparatur mit Erfolg durchgeführt haben und ich möchte eher auf Nummer "Sicher" gehen und die KI wenn möglich nicht schrotten..

Vorab Vielen Dank für die Info.

vG, Tom

Ähnliche Themen

Schroten kannst du die Tachoeinheit nicht wenn du in falscher Reihenfolge verbaust!!!!

Zuerst auf der Fahrerseite gemütlich Platz nehmen und den Tacho in Einbauposition bringen.😁

Den Stecker erst auf der Seite der Drehzahlanzeige und dann die Seite der Tankfüllanzeige/KM-Temp. anschließen!!!

Feddich

Zitat:

Original geschrieben von Ch053n0n3


Schroten kannst du die Tachoeinheit nicht wenn du in falscher Reihenfolge verbaust!!!!

Zuerst auf der Fahrerseite gemütlich Platz nehmen und den Tacho in Einbauposition bringen.😁

Den Stecker erst auf der Seite der Drehzahlanzeige und dann die Seite der Tankfüllanzeige/KM-Temp. anschließen!!!

Feddich

Ich habe es genau anders rum gemacht,also schrotten kann man das KI dadurch nicht.!!

Gruss,Hotte

Hallo ,
ich wollte mal fragen ob jemand von euch weiß wo ich so neue "kleine Displays" fürs KI her bekomme.
Mein Uhrzeit Display ist leider gesprungen.
Ich wollte die Anzeigen reparieren und dabei ist mir aufgefallen das eines der Glasscheiben an der Ecke gesprungen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen