Kombiinstrument/FIS reparieren?
Hallo zusammen!
Bei meinem Audi treten jetzt vermehrt Pixelfehler in der Bordcomputer-Anzeige auf.
Nun gibt es diverse Firmen, die solche Sachen für ca.250€ reparieren. Da ich beruflich auch viel mit Elektronik zu tun habe, wollte ich mal Fragen, ob schon einer von Euch solch eine Reparatur durchgeführt hat?
Ist eine Reparatur wie bei dieser Anleitung erfolgreich?
Danke Euch schon mal!
96 Antworten
Also, es geht ja immer noch darum, das Display des KIs zu reparieren, oder?
Also, mein Plan ist einfach ein anderes Display einzubauen.
Habe hier noch ein paar Vollgrafikdisplays mit 128 x 64 Pixeln rumliegen, von denen weiss ich auch wie man die programmiert und habe es auch schon selber getan.
Daher würde ich gerne einmal am Datenbus vor dem Displaycontroller messen, was da so für Signale ankommen, und ob man
diese Signale mit einem Mikrocontroller bzw. PLD oder FPGA einfach in Signale für mein Display umsetzen kann.
Da sich mein KI im Betrieb befindet, und ich deswegen nicht nachschauen möchte, wie der Bus zum Display beschaffen ist,
habe ich die Frage gestellt, ob mir jemand ein ausgemustertes KI mit FIS zur Verfügung stellen kann, damit ich das Teil auseinander nehmen
kann und am Displaybus messen kann.
Ob das nun CAN hat oder nicht ist mir völlig latz. Die Diskussion hier oben kann ich nicht nachvollziehen und geht irgendwie am Thema vorbei.
Macht doch einen eigenen Thread auf 😉
Ich will nur das Display ersetzten. Ob das geht hängt halt vom internen Aufbau des KIs ab, und das würde ich mir halt gerne mal angucken.
Gruss, Martin
Ja das wär mal super ..nur leider habe ich auch keins rumliegen 🙁
ich hab hier auch mal im thread gelesen das dort irgendwo im tacho ein thermostat oder so sitzt was bei bedarf das display erwärmt ..mmmhhh is das soo ?? ...könnte man das auch evtl. abklemmen oder auslöten ??? vieleicht entsteht dort ja ein fehler und das display wird immer erwärmt ? ..also abgeneigt von dem a6 tacho wäre ich auch nicht..oder könnte man auch vieleicht das kombi vom passat 3bg nehmen das ist ja von der form baugleich ..schlecht sehen die auch nich aus bis auf der blauen beleuchtung ......... apropo ..wie sieht das eigentlich aus wenn ich das neure tacho bei mir einbauen würde (hab noch eins mit analog uhr) ist sowas aufwändig ? vonwegen can und solche scherze ? was müsst man machen ??
mfg mr.@tack
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Attack
Ja das wär mal super ..nur leider habe ich auch keins rumliegen 🙁
ich hab hier auch mal im thread gelesen das dort irgendwo im tacho ein thermostat oder so sitzt was bei bedarf das display erwärmt ..mmmhhh is das soo ?? ...könnte man das auch evtl. abklemmen oder auslöten ??? vieleicht entsteht dort ja ein fehler und das display wird immer erwärmt ? ..also abgeneigt von dem a6 tacho wäre ich auch nicht..oder könnte man auch vieleicht das kombi vom passat 3bg nehmen das ist ja von der form baugleich ..schlecht sehen die auch nich aus bis auf der blauen beleuchtung ......... apropo ..wie sieht das eigentlich aus wenn ich das neure tacho bei mir einbauen würde (hab noch eins mit analog uhr) ist sowas aufwändig ? vonwegen can und solche scherze ? was müsst man machen ??mfg mr.@tack
kommt drauf an was die reinbauen willlst ob du auf digitaluhr umstellen willst (kp ob da geht) und alles solche scherze ^^
ja wollt ich wohl ich mag das display mit der weißen beleuchtung echt lieber und dann halt noch mit fis alles drum und dran halt ..ausser mit navi aber tele..
mfg mr.@tack
Ähnliche Themen
so eins z.B http://cgi.ebay.de/...-Navi-BC_W0QQitemZ230278722670QQcmdZViewItem?...
dann natürlich für Diesel und in km/h
@Topf99:
Deine Anstrengungen in allen Ehren, du wirst da kein Display so einfach zum laufen bekommen.
Das Display bzw. der Displaycontroller wird mit einem Micronas Mikrocontroller angesteuert, da musst erstmal Nähere Infos dazu bekommen.
Was willst du denn da messen?
Wenn du die Lösung hast gib bescheid, da warten einige Leute darauf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Attack
so eins z.B http://cgi.ebay.de/...-Navi-BC_W0QQitemZ230278722670QQcmdZViewItem?...dann natürlich für Diesel und in km/h
Das KI kannst du in einen A4 8D einbauen, allerdings muss die Tankkennlinie geändert werden.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
@Topf99:Deine Anstrengungen in allen Ehren, du wirst da kein Display so einfach zum laufen bekommen.
Das Display bzw. der Displaycontroller wird mit einem Micronas Mikrocontroller angesteuert, da musst erstmal Nähere Infos dazu bekommen.
Was willst du denn da messen?
Wenn du die Lösung hast gib bescheid, da warten einige Leute darauf. 😉
Wenn man herausfindet, was da für ein Dsiplaycontroller drauf ist, dann kann man versuchen ein Datenblatt zu besorgen.
Ansonsten kann man sich die Signale mit einem Oszilloskop / Logikanalyser mal aufzeichnen und gucken, ob man daraus schlau wird.
Gruss, Martin
Dann versuch mal Infos über den Displaycontroller zu bekommen, dann weißt du aber immernoch net was der Mikrocontroller so treibt.
Das mit einem Oszi rauszumessen ist fast aussichtslos.
Wie gesagt kannst uns ja auf dem laufenden halten 😉
Wie habt ihr beide euch eigentlich euer wissen angeeignet ?
erlesen (aus Büchern, fachpresse etc.) oder selbst alles "erforscht" oder beruflich vorkenntnisse und privat verfeinert ?
In Büchern findest du kaum was, wenn dann höchstens allgemeine Grundlagen von Mikrocontrollern.
Im Prinzip reicht dir ein billiger EEProm Programmer, dazu noch unzählige Stunden die du investieren musst.
Leider gibt kaum jemand sein Wissen preis.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
In Büchern findest du kaum was, wenn dann höchstens allgemeine Grundlagen von Mikrocontrollern.Im Prinzip reicht dir ein billiger EEProm Programmer, dazu noch unzählige Stunden die du investieren musst.
Leider gibt kaum jemand sein Wissen preis.
ist klar weil das ja ne weile dauert bis man sich dieses wissen angeeignet hat
Der Hauptgrund dürfte sein das wenn man gewisse Sachen preis gibt es am nächsten Tag bei Ebay angeboten wird.
Etwas Vorkenntnisse im Elektronikbereich sind aber Vorraussetzung.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Dann versuch mal Infos über den Displaycontroller zu bekommen, dann weißt du aber immernoch net was der Mikrocontroller so treibt.Das mit einem Oszi rauszumessen ist fast aussichtslos.
Wie gesagt kannst uns ja auf dem laufenden halten 😉
Das sehe ich nicht ganz so aussichtslos.
Aber ohne KI zum Testen wird das eh nichts.
Schade eigentlich...
Gruss, Martin
Beschäftige dich mal näher mit dem verbauten Mikrocontroller und dem verbauten Display.
Da wirst du schnell feststellen das es keine Standardteile sind die man mal eben mit ein paar Bits ansteuern kann.
Darüber haben sich schon Leute den Klopf zerbrochen die täglich mit solchen Dingen arbeiten.
Was nicht heißt das es nicht möglich ist, nur mal eben bisschen mit nem Oszi rummessen funktioniert leider nicht 😉