Kombiinstrument brennt durch. Wo fehlersuche beginnen?
Guten Abend, ich bin mit der KFZ Elektrik absoluter Laie. Ich habe folgendes Problem. Ganz plötzlich hat es nach Zündung ausschalten den Tacho zerschossen. Kombiinstrument blieb an, obwohl Zündschlüssel abgezogen war. Konnte nur noch die Batterie abklemmen um es Spannungsfrei zu bekommen. Danach wurde der Zündschalter gewechselt. Problem bestand weiterhin. Tacho aufgeschraubt, da hat es diverse Leiterbahnen und ein Kondensator am blauen Stecker zerschossen. Neuen Tacho eingebaut, direkt wieder gestank und ein defekten Tacho. Daraufhin habe ich den blauen Stecker zerlegt aber nichts gefunden. Sicherungen sind auch alle heile. Wie gehe ich weiter vor ?
Vielen Dank im Vorraus.
Es handelt sich um einen Golf 4 Variant 1.9TDI AXR bj 2003
25 Antworten
Hat der erste Tacho die gleichen Beschädigungen? Stell doch davon auch ein Bild ein.
Dann beide Rückseiten ebenfalls.
Das bild stammt vom ersten Tacho. Das war der originale seit auslieferung. Der zweite ist vom Tachoinstandsetzer versiegelt, nach Rücksprache darf ich ihn selber nicht öffnen. Lg
Bekanntes Golfproblem. Kurzschluss im stecker im motorraum
Ähnliche Themen
Dieser Stecker gehört zum Leitungssatz für Motor und verbindet Motor mit Innenraum (Zentralleitungssatz). Sollte auf der Fahrerseite bei der Batterie und Kotflügel in der Nähe vom Scheinwerfer sein, ohne Ausbau von Batterie/Luftführung aber so gut wie nicht zu sehen.
Oh Mann, das sieht echt heftig aus - Glückwunsch zum Finden des Fehlers!
Kannst du erkennen, wo das Teil undicht geworden ist? Bei einer Stecker-Kupplung Kombi ist das ja eher ungewöhnlich.
Danke. Es ist augenscheinlich durch die Kabeldurchführung in das Innere gelangt… gibt es eine alternative die kabel mit quetschverbindern so zu verbinden und schrumpfschlauch drüber? Oder ist das Pfusch ? Lieber einen kompletten Stecker kaufen und neu einpinnen? Danke für eure Hilfe !
Lg
Hat denn evtl jemand einen Stromlaufplan ? Kabelfarbe auf die jeweiligen Pin‘s / Steckerbelegung.
Viele Grüße
Zitat:
@felix666 schrieb am 11. Januar 2025 um 13:06:32 Uhr:
Danke. Es ist augenscheinlich durch die Kabeldurchführung in das Innere gelangt… gibt es eine alternative die kabel mit quetschverbindern so zu verbinden und schrumpfschlauch drüber? Oder ist das Pfusch ? Lieber einen kompletten Stecker kaufen und neu einpinnen? Danke für eure Hilfe !
Schrumpfschlauch soll ja eigentlich nur den elektrischen Kontakt zwischen verbundenen Kabeln verhindern. Absolut wasserdicht dürfte der wohl nicht sein.