Kombiinstrument ausbauen ..AKUT
hi nur ne kurze frage wo sind nochmal alle schrauben um das ki zu lösen?
is ja ne standardfrage ich weiss sorry aber die suche spuckt NUR gequirltes aus .
danke
31 Antworten
also mein PN hatte keinen dzm und der tacho geht auch nur bis 200kmh
soweit ich weiß gingen alle PN tachos nur bis 200kmh
Dein Tacho ist auf keinen Fall serie. Der Vorbesitzer scheint sehr geschickt gewesen zu sein, aber er hatte mindestens mal das a-brett raus, als er die kabel für die aa verlegt hat... du erinnerst dich, wo die überall langgehn?
sl
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
also mein PN hatte keinen dzm und der tacho geht auch nur bis 200kmh
soweit ich weiß gingen alle PN tachos nur bis 200kmh
meiner hatte dzm und nen tacho bis 200
wird wohl original sein, 1 vorbesitzer, bj 1930 😉
@ golf zwo, sry aber über 1700 posts, und du bekommst keinen tacho raus? 🙄 😉
ich bekomm meine tachowelle auch immer ab, indem ich von unten den weißen "knopf" zusammen drücke, damit die halte nase über die nut rutscht 😉
die stecker haste ab?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
@ golf zwo, sry aber über 1700 posts, und du bekommst keinen tacho raus? 🙄 😉
lol ich hab halt vorhin meine jungfräulichkeit beim ki ausbauen verloren. vorher war es noch nie nötig. und wie heiko schon sagte wenn man es noch nicht gemacht hat und von oben versucht reinzugreifen sind die chancen sehr gering. 😁
von unten ging das sehr gut .
deer rest mit den schrauben war mir schon klar. ich bin bloss n mensch...ich frag lieber nochmal bevor ich dumm dastehe
Zitat:
Original geschrieben von GolfZwo
ich hab halt vorhin meine jungfräulichkeit beim ki ausbauen verloren.
Soso. Demnach ist Blut geflossen 😁
Zitat:
Original geschrieben von GolfZwo
lol ich hab halt vorhin meine jungfräulichkeit beim ki ausbauen verloren. vorher war es noch nie nötig. und wie heiko schon sagte wenn man es noch nicht gemacht hat und von oben versucht reinzugreifen sind die chancen sehr gering. 😁
von unten ging das sehr gut .
deer rest mit den schrauben war mir schon klar. ich bin bloss n mensch...ich frag lieber nochmal bevor ich dumm dastehe
lol, so hat es noch keiner beschrieben, welche erlebnisse man bei einem tachoausbau haben kann 😁
ist vielleicht etwas OT aber in dem threat von dem ebay-golf mit 1200 km kam die diskussion auch schonmal vor. darum wollt ich mal meinen senf dazugeben: im PN (Madison) meiner freundin ist auch ein tacho mit DZM der bis 220 geht. und da bin ich mir zu 99% sicher, daß der original ist. der vorbesitzer hat ihn damals als jahreswagen gekauft und ist ein guter bekannter von mir. er hat ihn nicht getauscht und bei einem fast neuen auto wird man sowas wohl auch nicht machen. vielleicht ist die regel PN->200km/h nicht so ganz richtig oder VW hat sicht nicht immer dran gehalten...
das liegt aber daran, dass es ein madison is... der müsste dann auch das 38 cm 4-speichen lenkrad haben, das gabs sonst afaik erst ab 90 ps.
@ golfzwo: weißte eigentlich, was dein auto ursprünglich mal war?
sl
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
das liegt aber daran, dass es ein madison is... der müsste dann auch das 38 cm 4-speichen lenkrad haben, das gabs sonst afaik erst ab 90 ps.
@ golfzwo: weißte eigentlich, was dein auto ursprünglich mal war?
sl
i
Grüne Wärmeschutzverglasung
Schwarze Radhausverbreiterungen
Schwarze Schweller
Schwarze Türgriffeinlagen
Außenspiegelgehäuse und Heckklappengriffleiste in Wagenfarbe lackiert
Innenausstattung
Tür- und Seitenverkleidungen in "Uni-Modastreifen" schwarz mit schwarzer Kunstlederfensterbrüstung
Bodenbeläge in Feinnadelvelours schwarz
Seriensitze mit Mittelbahnen in Stoff "Moda-Streifen" schwarz
Code Bezeichnung Ausführung Bild
50 Modastreifen
Höheneinstellbarer Fahrersitz
Sitzwangen, Seiten, Böden und Spannteile in Stoff "Uni-Modastreifen" schwarz
Kopfstützen vorn, höhen- und neigungseinstellbar, in Stoff "Uni-Modastreifen" schwarz
Geschäumter Schalthebelknopf
Schalthebelstulpe in Kunstleder
gepolsterte Armaturentafel
Farben
Farbe Schwarz Brilliantschw. Dark Burgundy
Bemerkung --- metallic perleffect
Farbbeispiel
Farbcode L041 LA9V LC3U
VW Code A1
das hier oben würde alles auf nen moda hinweisen aber ich hab keine ahnung vielleich tgeh ich mal zum händler und frag ihn mal aus
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
das liegt aber daran, dass es ein madison is... der müsste dann auch das 38 cm 4-speichen lenkrad haben, das gabs sonst afaik erst ab 90 ps.
Das verbaute Lenkrad hat überhaupt nichts mit der Motorleistung zu tun, sondern ist rein Ausstattungsabhängig.
Vierspeichenlenkräder gibt es normalerweise ab GT. Ein Großteil der Sondermodelle hatte sie aber auch.
Wenn das Auto jedoch Servolenkung hat, dann hat es immer ein Vierspeichenlenkrad (auch wenn es ein 70PS-CL ist), allerdings das etwas schönere.
Auch wenn hier viele Leute behauptet haben, ihr PN hätte einen Tacho bis 200 km/h...
Das entspricht meiner Meinung nach nicht der Serie!
Die PN Modelle haben einen Tacho bis 220 km/h und 950er Wegstreckenkennzahl.
Tachos mit 200 km/h und 935er Wegstreckenindex fanden im 1,3er(NZ, MH, HK, HW, usw.) Verwendung.
Drehzahlmesser hatten nicht mal die GL Modelle. Drehzahlmesser war ein separater Ausstattungsposten, den sich VW damals sehr teuer hat bezahlen lassen. Daher ist der auch so selten.
Gruß,
Zwackelmann.