Kombianzeigen Audi80 Quattro/Caprio

Audi 80 B3/89

Suche Ursache zur Fehlerbehebung von

1. Ausfall der Tank-/Kühlwasseranzeige bei Audi80 Cabrio. Beides fällt sporadisch aus. Mal einzeln, mal im Wechsel. Tankuhr zeigt leer/weniger, Kühlwasser zeigt 0. War schon mehrmals in Audi-Vertragswerkstatt (in 71229), hat aber Fehler nicht behoben, ausser Kosten war zusätzlich Beleuchtung Aussentemperatuanzeige defekt. Kombi hat Bordcomputer (Reiserechner). BJ 1998.

2. Beleuchtung der Uhrzeitanzeige bei Audi80 Quattro defekt. Kombi hat keinen Bordcomputer(Reiserechner). BJ 1994/95

Für Tips, Tricks und Hilfen bin ich sehr dankbar. Detailliertere Info über Kombiintrumente (Schaltpläne etc) wäre klasse.

31 Antworten

Hi!!!

Bei mir geht auch die Temperaturanzeige nicht!! Zeitweise geht sie, aber nur ganz ganz selten!!!
Ich hab schon probiert:

Temperaturanzeige getauscht
die Platine nachgemessen
die verbindung zum Fühler nachgemessen
die Spannungen am Fühler gemessen
anderen Fühler ausprobiert
die Spannungen am KI gemessen

als nächstes tausch ich den Spannungskonstanter und hol mir die Schaltpläne von der Werkstatt!!!

mfg

Hi,

die beiden Instrumente Temp/Tank bekommen Spannung vom Konstanter - Der Tempsensor und die Tankanzeige stellen über veränderlichen Widerstand die Masseverbindung dar.

also kannst du vom Tankgeber keine ankommende Spannung messen.

Zitat:

welche farben meinst du mit "0" und "5"?

Ich meinte ein schwarzes Kabel mit blauem Streifen mit einem Querschnitt von 0,5 qmm....

Gruß

Beleuchtung Uhr / Aussentemperaturanzeige

Zuerst mal Danke an alle bisherigen Beiträge,
wie man sieht hilft es vielleicht auch anderen. Also nachdem ich nun Kombis von A80 Quattro und A80 Cabrio ausgebaut und zerlegt habe, folgende Erkenntnisse:

Die Beleuchtung der Uhrzeit ist eines der normalen Lämpchen auf der Rückseite des Kombis, d.h. zum Austausch ist nur das Kombi auszubauen.

Die Beleuchtung der Aussentemperaturanzeige ist ein kleines eingelötetes Lämpchen. Dieses (12V) ist für ein paar Cents im Elektronikshop zu bekommen. Dazu Kombi ausbauen, Aussentemperaturmodul mit Stecker ab- und aufschrauben. Auf der darin befindlichen Platine Lämpchen tauschen, notwendig ist eine kleine Lötspitze (Elektroniklötstation), da Lötpunkte etwas klein, ansonsten aber kein Problem. Spart ca. 50 ? Materialwert.

Die rote Beleuchtung kommt von hitzebeständigen, roten Kunststoffkäppchen über den weissen Lämpchen, andere Käppchen ... andere Farbe.

Problem mit Ausfall Tank-/Wassertemperaturanzeige habe ich noch nicht behoben, Spannungskonstanter konstet bei Audi ca. 7 ?, dieser ist bei mir je nach Kombiausführung in verschiedenartigen, qualitativ unterschiedlichen (Ursache?) Sockeln gesteckt. Für den Tausch ist nur der Ausbau der Kombis notwendig, festgeschraubter Konstanter liegt gut sichbar auf der Seite. Kein Zerlegen des Kombis notwendig.

Spannungskonstanter

Nach meinen Recherchen, gibt es wohl elektrisch passende Spannungskonstanter (freier Elektronikhandel), diese haben aber eventuell vertauschte Anschlüsse (Beinchen). Hole mir den Konstanter trotz des Mehrpreises bei Audi.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich habe das Problem leider noch immer dass die Tank und Tempanzeige nicht funktionieren. Habe mittlerweile schon ein weiteres Kombiinstrument ausprobiert, funktioniert aber leider auch nicht.

Wo kann ich denn weiter nach dem Fehler suchen?

mfG Markus

An den Gebern z.B.

Im freien Handel kostet so ein Spannungskonstanter übrigens nicht einmal 1/10 des Audi-Preises 😉

naja es ist so dass die tempanzeige zeitweise funktioniert, die tankanzeige nie, ich glaube nicht dass es an den gebern liegt, sonst würden sie ja nicht in kombination ausfallen, oder?

mfg

Normalerweise schon, aber es ist alles möglich. Vielleicht hast Du auch einfach wieder nur ein KI mit kalten Lötstellen erwischt!?!

hallo!

wie kann ich denn einfach messen ob der geber funktioniert ohne unzählige teile auszubauen?
laut dem verkäufer hat das ki einwandfrei funktioniert! kann aber durchaus sein dass dieses ki auch was hat...

danke! 🙂

mfg

Habe inzwischen Verdacht auf Kontaktprobleme beim Konstantersockel oder Masseverbindung.

Hat jemand Schaltplan für das KI und kann mir die zukommen lassen ?

Hallo!

Ich habe einen Schaltplan von den Gebern zum KI und vom KI teilweise. Könnte ich einscannen und dir per pdf?! schicken oder sie online stellen.

mfG Markus

Hatte bis jetzt schon B4/v6, S2 und Rs2 Ki´s drinne. Bei allen das gleiche problem. habe dann den geber im tank ausgetuscht. (hatte noch einen liegen). und siehe da, die tankanzeige funzt wieder. Fehlererkennung: Zündung an, Tank aufschrauben(quattro) und den geber von hand bewegen. falls sich nichts tut, ist es der geber. natürlich nur, wenn der konstanter getauscht und die lötstellen nachgebraten worden sind.
einfach mal testen ;-)
Mfg

p.s. schaltpläne bitte reinstellen. gibt genug, die damit probleme haben

Hallo!

Schaltpläne stelle ich morgen rein!
Was muss ich da genau ausbauen dass ich den Geber betätigen kann? Ist der Spaß unter der Rückbank?

mfG Markus

Hinter der Rücksitzbank auf der rechten Seite im Kofferraum. Teppich hoch und den runden schwarzen Deckel ab. Den großen schwarzen Ring kannst du abschrauben. Musst glaube ich die eine Benzinleitung abmachen um den Ring ganz herunter zu bekommen( Leitung steht unter Druck und es kann eine Sauerei geben). Jetzt kannst du den ganzen Einsatz anheben und den Geber bewegen. Kannst aber vorher ein Kabel vom Geber, ich glaube auf Masse legen( sollte aus deinem Plan hervor gehen, sonst kann ich noch mal nachsehen) Die Tankuhr sollte dann ziemlich schnell voll ausschlagen, tut sie das nicht, dann liegt der Fehler auf keinen Fall am Geber. ( Mit Zündung natürlich)
Bei Vollem Tank, also Geber oben, sollten an der Tankuhr ( an den beiden Schrauben im KI) knapp unter 6 Volt anliegen.

War bei mir ne tolle Fummelarbeit, den Ring wieder auf zu schrauben.

Hallo Leute, ich hatte bzw. habe das selbe Problem. Ich tauschte den KI und zahlet dafür bei VW 11EUR. Dann das selbe leiden wieder. Tank und Temp funktionierten nur teiweise. Dann bekam ich einen Tipp von einen MotorTalk kollegen und hatte daraufhin einen KI im Elektronikladen gekauft. Dann funktionierten einen Tag lang beide INstrumente, am nächsten Morgen funktionerte bis heute wenigstens die Tankuhr einwandfrei, die Temp nicht mehr. Ist schon merkwürdig.Vielleicht geht der KI nach kurzer Zeit kaputt sodass nur noch eine Anzeige funktioniert oder spielen die Anzeigen zusammen? Naja, ich habd auch die 2 Schrauben mit denen die Anzeigen befestigt sind gelockert und Kontakspray rein gebraten um eventuell den Übergangswiderstand zu reduzieren. Jetzt mag i nimmer:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen