Kombi zwischen Eisenmann ESD und Supersprint MSD
Hallo LeutZ!
Auch nach langem suchen habe ich leider keine Antwort auf meine Frage bekommen 😉
Würde mir gerne den Eisenmann ESD Raceversion bestellen nur muss da ja leider geschweisst werden! Wenn er also dran ist, ist er dran! Und dann wars das mit der nächsten HU! Wollte mir deshalb noch einen anderen MSD besorgen! Eisenmann bietet ja leider keinen an deshalb greift man auf den Supersprint zurück...
Zum 1. kann ich den Original-Auspuff dann an einem Stück abbauen und vorm TÜV wieder dran bauen. Zum 2. ist der Sound mit anderem MSD bestimmt noch einiges besser als wenn man nur den ESD drunter brät.
Nun endlich die Frage:
Passt der Eisenmann ESD auf den Supersprint MSD und hört es sich überhaupt gut an mit zwei verschiedenen Herstellern und hört man einen großen Unterschied wenn man sich zusätzlich noch für den MSD entscheidet...
Der Eisenmann Race soll sich ja alleine schon Hammer an hören!
Sorry für den Roman!
Bitte schreibt mir was hilfreiches =))
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Diskussion hier mitverfolgt. Also ich finde das Angebot fair ! Wem eine PN zu viel Arbeit ist, der braucht das Gutachten auch nicht wirklich ! Bei den schrägen Vögeln, die inzwischen zwecks Abmahnungen und Rechte-Verletzungen irgendwelcher obskuren Auftragsgeber im Net unterwegs sind, würde ich mir das direkte Ablichten auch schwer überlegen.
Ähnliche Themen
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HellRaiserSascha
Okay.... Nicht gewusst. Und weshalb gibts dann da nun mitlerweile keins mehr? Das sieht man dich bestimmt an der ei gestanzten nummer am esd das das nen neuerer istun nicht mehr einer wo es noch ne ABE dazu gab....Ja, aber nur für nen ESD eintragen zu lassen, so me aktion....bis nach köln usw... mhm, für ne Komplettanlage lass ich mir das noch gefallen. Aber köln dind nen paar KM von mir aus.
Für den RACE - früher auch Version SS (SuperSound) gab es noch NIE ein Gutachten
für Eisenmann gibts grundsätzlich KEINE ABE´s sondern
TeilegutachtenFrüher war noch eine Plakette auf den ESD´ern anhand derer man die Soundstufe zuordnen konnte, heute haben nur noch die Sport eine Plakette drauf, die Race haben haben GAR NICHTS drauf... das sind nackte blanke Schallkörper...
ah und geschweißt muß da nichts werden, die werden fertig montierfähig angeliefert
PS: SportWheels Hürth macht die Eintragung möglich, aber NUR wenn man den ESD auch dort einkauft... andernfalls lassen die sich das SEHR SEHR GUT bezahlen...
WOW - das ist doch mal eine detaillierte Antwort ! Super - Endlich mal jemand, der sich auch richtig damit auskennt !
Das mit dem Schweissen war ja eh Dummlall ! 😕
Selbst wenn die Rohre den gleichen Durchmesser hätten, gibt es entsprechende Muffen zu kaufen. Drüber gestülpt - verschraubt und fettisch ! 😎
Manche stellen sich aber auch an ... ! 🙄 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Astra-F-Cabrio
WOW - das ist doch mal eine detaillierte Antwort ! Super - Endlich mal jemand, der sich auch richtig damit auskennt !Das mit dem Schweissen war ja eh Dummlall ! 😕
Selbst wenn die Rohre den gleichen Durchmesser hätten, gibt es entsprechende Muffen zu kaufen. Drüber gestülpt - verschraubt und fettisch ! 😎
Manche stellen sich aber auch an ... ! 🙄 🙄
Naja, was heißt endlich einer der sich auskennt?
Hier gibt es schon Ellen lange Beiträge darüber das der RACE noch Nie eine ABE hatte und das die in Hürth den zwar durch den TÜV bekommen aber das dies auch nicht so ganz OK ist, klar fragt keiner mehr nach aber es ist wiedermal ein Beispiel dafür das es Gesetze gibt und diese mit Geld umgangen werden können :-(
Zitat:
Original geschrieben von HellRaiserSascha
Okay 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Wegen Dem Sound Telefonierst Du ja mit den Herren, das sind Spezis, die Fahren Dich schon die richtigen Sachen damit ihr auf einen Nenner kommt!
Zitat:
Original geschrieben von HellRaiserSascha
Ist warscheinlich auch von AGA-Bauer zu AGA-Bauer verschieden.Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Ob andere auch 12 Jahre bekommen kann ich Dir nicht sagen , weis ich nicht!Weißt du denn eine grobe Preisrichtung für ne Komplettanlage für n CLK 230K Cabrio '02?
Zitat:
Original geschrieben von HellRaiserSascha
Ja gut, das kenne ich schon bezüglich anfangs enttäuscht... Das ist ja wenn man nur einen anderen Sport-ESD verbaut auch so, das der anfangs wenn er komplett neu ist kaum klanglich was her macht...Zitat:
Original geschrieben von Bernd1901
Und.. ganz ehrlich.. beim ersten Start war ich enttäuscht... hörte sich fast genauso an wie die OEM Anlage... Aber.. nachdem ein bissel Temperatur drauf gekommen war und sie ein paar Meter hinter sich hatte, brauchte ich auch ein Bügeleisen.... (um das Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen) !
Das kommt ja erst mit ein einigen gefahrenen Kilometern & Motor-/Abgasanlagen-temperatur. 🙂Hast du deine Komplett-Anlage auch von BBK?
Aber eine komplett-anlage inklusive (Fächer-)Krümmer ist schon zu empfehlen oder?
Macht sicherlich schon einen enormen unterschied im vergleich zu ner Anlage ab KAT oder?
Ich habe Vor und Endschalldämpfer von BBK.
Auch mit Zulassung... sprich Plakette drauf und eingetragen.
BBK war (meines Wissens) zu der Zeit, wo ich gesucht habe, der einzige Anbieter mit 12 Jahren Garantie für Privatpersonen.
Die Eintragung war mir wichtig, die Garantie ein netter Bonus. So wie die Anlage ausschaut, wird sie die Zeit locker überstehen.
Da ich ja den 430 als Cabrio fahre, kam es mir nicht auf Leistungszuwachs, sondern auf Klang an. Optisch sollte eine Verwandtschaft zur OEM Anlage bestehen bleiben.
Also habe ich seinerzeit dort angerufen... Herr Braun war mein Ansprechpartner und bot mir gleich eine 4 Rohr Anlage an. So schilderte ich ihm meinen Gedanken.. optisch nahe OEM und keine Krawalltüte, sondern einfach eine dezente Unterstützung des 8 Enders. Schließlich wollte ich auch mit dem Auto fahren können ohne mir selbst auf die Nerven zu gehen. Bis etwa 140 hört man deutlich mehr als vorher, aber nicht nervig.. sonor mit wenig Gas, schärfer bei mehr Gas... Dann wird er wieder leiser.
Passt zu 100 % zu meinen Vorstellungen.
ZU gleicher Zeit wurde ein Endtopf an einem SLK montiert... 4 Zyl, wie gesagt nur Endtopf... und der war nach Wunsch deutlich aggressiver ausgelegt. Mir persönlich zu laut.. aber auch das beherrscht man dort 😉
Zu den Preisen: Bei mir ist das ja nun schon eine gute Zeit zurückliegend.. Endsprechend werden meine Angaben da nicht mehr aktuell sein. Auch das ist sicherlich eine Verhandlungsoption im Vorgespräch.
Also.. letzten Endes musst du für ein Vorgespräch einfach nur wissen was du möchtest... dumpfen oder hellen Klang, laut oder leise, mit oder ohne Eintragung, optische Version, usw... und.. ganz sicher ist dir dort niemand böse wenn du dich beraten lässt, und gegebenenfalls nach einer Nacht Bedenkzeit noch zusätzliche Fragen hast.
Letzten Endes ist es ja für eine positive Werbung wichtig die Wünsche des Kunden umzusetzen...
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
Für den RACE - früher auch Version SS (SuperSound) gab es noch NIE ein Gutachten
für Eisenmann gibts grundsätzlich KEINE ABE´s sondern TeilegutachtenFrüher war noch eine Plakette auf den ESD´ern anhand derer man die Soundstufe zuordnen konnte, heute haben nur noch die Sport eine Plakette drauf, die Race haben haben GAR NICHTS drauf... das sind nackte blanke Schallkörper...
ah und geschweißt muß da nichts werden, die werden fertig montierfähig angeliefert
PS: SportWheels Hürth macht die Eintragung möglich, aber NUR wenn man den ESD auch dort einkauft... andernfalls lassen die sich das SEHR SEHR GUT bezahlen...
Wirklich Super ausführliche Antwort. Danke dafür 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernd1901
Ich habe Vor und Endschalldämpfer von BBK.
Auch mit Zulassung... sprich Plakette drauf und eingetragen.
BBK war (meines Wissens) zu der Zeit, wo ich gesucht habe, der einzige Anbieter mit 12 Jahren Garantie für Privatpersonen.Die Eintragung war mir wichtig, die Garantie ein netter Bonus. So wie die Anlage ausschaut, wird sie die Zeit locker überstehen.
Da ich ja den 430 als Cabrio fahre, kam es mir nicht auf Leistungszuwachs, sondern auf Klang an. Optisch sollte eine Verwandtschaft zur OEM Anlage bestehen bleiben.
Also habe ich seinerzeit dort angerufen... Herr Braun war mein Ansprechpartner und bot mir gleich eine 4 Rohr Anlage an. So schilderte ich ihm meinen Gedanken.. optisch nahe OEM und keine Krawalltüte, sondern einfach eine dezente Unterstützung des 8 Enders. Schließlich wollte ich auch mit dem Auto fahren können ohne mir selbst auf die Nerven zu gehen. Bis etwa 140 hört man deutlich mehr als vorher, aber nicht nervig.. sonor mit wenig Gas, schärfer bei mehr Gas... Dann wird er wieder leiser.
Passt zu 100 % zu meinen Vorstellungen.
ZU gleicher Zeit wurde ein Endtopf an einem SLK montiert... 4 Zyl, wie gesagt nur Endtopf... und der war nach Wunsch deutlich aggressiver ausgelegt. Mir persönlich zu laut.. aber auch das beherrscht man dort 😉Zu den Preisen: Bei mir ist das ja nun schon eine gute Zeit zurückliegend.. Endsprechend werden meine Angaben da nicht mehr aktuell sein. Auch das ist sicherlich eine Verhandlungsoption im Vorgespräch.
Also.. letzten Endes musst du für ein Vorgespräch einfach nur wissen was du möchtest... dumpfen oder hellen Klang, laut oder leise, mit oder ohne Eintragung, optische Version, usw... und.. ganz sicher ist dir dort niemand böse wenn du dich beraten lässt, und gegebenenfalls nach einer Nacht Bedenkzeit noch zusätzliche Fragen hast.
Letzten Endes ist es ja für eine positive Werbung wichtig die Wünsche des Kunden umzusetzen...
Auch das ist wieder ne super Antwort & schön ausführlich.
Jetzt kann ich mir langsam ein Bild davon machen, wie so ne Bestellung aufgebaut ist und sich das gestaltet.
Um die Leistung die man damit rausholen kann geht es mir auch nicht wirklich, natürlich ist das ein nettes zubrot, aber im eigentlichen geht es mir um die klangliche Änderung.
Da denke ich würde mir ein Sportlich, leicht aggresiver & etwas lauterer als der originale Sound gefallen 😎 😁
Preislich habe ich auch leider auch noch nirgends wo im Netz mal was gefunden, was einen so ne komplett gebaute AGA von vorn bis hinten (inkl. Krümmer) kostet...
Mmmhhh - vllt. habe ich mich ja falsch ausgedrückt. Auf alle Fälle war das eine fundierte Antwort unter der man sich etwas vorstellen kann und das Ganze mit Bildern belegt.
Bei manchen Antworten liest man viel "ich glaube, vermutlich, wahrscheinlich, u.ä." Ich möchte niemandem seine Kompetenz absprechen, aber manche vermuten mehr als dass sie etwas wissen. Daher meine Aussage !
Von einer ABE hat niemand etwas gesagt. Und das mit Gutachten=Teilegutachten gemeint ist, ist wohl Klar.
Und es gab für den Race/ss in den Anfängen sehr wohl ein Teilegutachten, aber nicht lange.
Das weiß ich so genau weil ich dieses Teilegutachten habe. Das war zu der Zeit als es noch keine Mopf Modelle gab, also vor 1999
Ich hatte damals auf meinem 97 er clk einen Eisenmann ss neu gekauft und da gab es das erwähnte Teilegutachten dazu.
Wer seinen Clk erst 10 jahre und länger nach Erstzulassung gekauft hat
wird hier kaum wissen was zu diesem Zeitpunkt Masse war
Zitat:
Original geschrieben von CLK230FAHRER
Von einer ABE hat niemand etwas gesagt. Und das mit Gutachten=Teilegutachten gemeint ist, ist wohl Klar.Und es gab für den Race/ss in den Anfängen sehr wohl ein Teilegutachten, aber nicht lange.
Das weiß ich so genau weil ich dieses Teilegutachten habe. Das war zu der Zeit als es noch keine Mopf Modelle gab, also vor 1999
Ich hatte damals auf meinem 97 er clk einen Eisenmann ss neu gekauft und da gab es das erwähnte Teilegutachten dazu.
Wer seinen Clk erst 10 jahre und länger nach Erstzulassung gekauft hat
wird hier kaum wissen was zu diesem Zeitpunkt Masse war
Da gebe ich Dir auch uneingeschränkt Recht, aber Standpunkt Heute ist eben anders und da gibts das Teil nicht mehr, in den Jahren hat sich ja auch in Sachen Lärm etc. einiges Geändert aber das brauche ich Dir wohl kaum sagen, da kennst Du Dich besser aus. 😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von CLK230FAHRER
Von einer ABE hat niemand etwas gesagt.
Und das mit Gutachten=Teilegutachten gemeint ist, ist wohl Klar.Und es gab für den Race/ss in den Anfängen sehr wohl ein Teilegutachten, aber nicht lange.
Das weiß ich so genau weil ich dieses Teilegutachten habe. Das war zu der Zeit als es noch keine Mopf Modelle gab, also vor 1999
Ich hatte damals auf meinem 97 er clk einen Eisenmann ss neu gekauft und da gab es das erwähnte Teilegutachten dazu.
zur ABE, hör auf irgendwas zu kommentieren, wenn du dir nicht alles GENAU durchliest! HellraiserSascha hat nach einer ABE gefragt, also ist dein Kommentar völlig fehl am Platze!
2. das es ein Gutachten für die SS gab, halte ich solange für ein Gerücht - bis mir das Gegenteil bewiesen wurde... du behauptest du hast es, mach ein Foto und zeig es...
Zitat:
2. das es ein Gutachten für die SS gab, halte ich solange für ein Gerücht - bis mir das Gegenteil bewiesen wurde... du behauptest du hast es, mach ein Foto und zeig es...
Sprach der, der bei meinem Zitat weggelassen hat, dass er auch zu der Fraktion (habe ich mehr als 10 Jahre nach EZ gekauft) gehört.
Das Gutachten stammt vom 19.11.1998, und ist nicht mehr zu bekommen.
Das werde ich tunlichst nicht öffentlich hochladen wegen der Urheberrechte.
Wer es haben möchte kann sich per PN melden.
Dennoch ist es in Kopie wertlos, da es mit Wasserzeichen auf Sicherheitspapier gedruckt ist.😁
und explizit drauf steht, dass es nur damit gültig ist 😉
Wer also einen Eisenmann Race hat kann auch gerne zu mir kommen und ihn eintragen lassen, dann leihe ich mein Gutachten kurzzeitig aus, für einen Tüv Termin bei mir vor Ort.
Zitat:
Original geschrieben von CLK230FAHRER
Sprach der, der bei meinem Zitat weggelassen hat, dass er auch zu der Fraktion (habe ich mehr als 10 Jahre nach EZ gekauft) gehört.Das Gutachten stammt vom 19.11.1998, und ist nicht mehr zu bekommen.
Das werde ich tunlichst nicht öffentlich hochladen wegen der Urheberrechte.
zu 1. - zu welcher Fraktion gehöre ich denn? jetzt bin ich aber neugierig
PS: Ich zitiere nur was für meine Antwort von Bedeutung ist
zu 2. schonmal was vom Recht am eigenen Bild gehört? Du darfst alles abfotografieren, da kann dir kein Mensch was von wg. Urheberrecht,
anders sieht das aus mit Kopien, Einscannen oder Screenshots (da du da eine 1:1 Kopie erstellst)
Einzigst das Recht an der Person mußt du wahren, wenn du eine Person gezielt fotografierst, so benötigst du SEINE bzw. IHRE Zustimmung das Bild zu veröffentlichen, anders sieht es aus wenn die Person Nebensache auf dem Bild ist, dann hat Sie kein Anrecht
Nochmals... mach ein Foto von dem angeblichen Gutachten...
es muß ja nicht komplett sein, es reicht doch wenn man die Schalldämpferbezeichnung "Race/SS" und das Modell erlesen kann
Zu welcher Fraktion steht direkt dahinter in Klammern.
Wie mit dem Teilegutachten verfahren wird habe ich auch geschrieben.
Für ungläubige Thomase und dauer Rechthaber mache ich da jetzt sicher kein Foto
des Dokuments.
Kommt mal wieder runter, macht doch keinen Sinn sich wegen sowas zu Streiten und Fraktionen gibts hier auch nicht, es sind Ales Benz Liebhaber mit Ähnlichen Interessen!😛
Die wenigsten hier haben sich den Wagen Neu gekauft 😎
Ich Streite nicht, ich muss auch nix beweisen. Nicod78 hat immer recht.
Die Diskussion gabs schon mal in Sachen Xenon, da kann man Bilder und Fotos hochladen wie man wil, der Herr glaubts trotzdem nicht.
Nacher hab ich noch ne Fotomontage hochgeladen :-P
Wer das nicht existierende Teilegutachten haben will kann sich ja wie geschrieben via PN melden.
Ich habe die Diskussion hier mitverfolgt. Also ich finde das Angebot fair ! Wem eine PN zu viel Arbeit ist, der braucht das Gutachten auch nicht wirklich ! Bei den schrägen Vögeln, die inzwischen zwecks Abmahnungen und Rechte-Verletzungen irgendwelcher obskuren Auftragsgeber im Net unterwegs sind, würde ich mir das direkte Ablichten auch schwer überlegen.