Kombi V70 bis 7000,- möglich? Kaufberatung erwünscht

Volvo S60 1 (R)

Hallo erstmal an alle! 🙂

Würde gern die Hilfe der Profis hier in Anspruch nehmen.

Habe mich ein wenig in den V70 verguckt; habe aber auch ein kleines Budget (s.o.).
Meint ihr es ist realistisch für 7000,- einen V70 in vernünftigem Zustand und mit nicht allzu vielen km zu bekommen. Ich brauch nicht viel Schnickschnack, also kein Navi oder so. Er sollte Handschaltung haben, und ein Benziner sein. Ich fahre eher spritsparend 🙂, brauche also auch kein PS-Monster.

Danke schon mal für eure Tips.

Gruß

26 Antworten

Hallo!

Wenn es nicht von jetzt auf gleich sein muss, kann man durchaus einen günstigen V70 ergattern.
Meiner: V70 2.4T, EZ 5/2000, 132.000km, Automatik, Leder, Schiebedach, Sitzheizung, Kindersitze, Tempomat inkl. Sommerreifen auf Alu und Winterreifen auf Stahl hat im Juni diesen Jahres 7300,- gekostet. Allerdings mit defektem ABS-Steuergerät, welches ich aber gratis selbst reparieren konnte. Ansonsten hätte ich 8000,- zahlen müssen.
Es geht also...

Gruß Matze

...ich denke, wenn man bei Motor (2.4 mit 140PS), Farbe und Ausstattung kompromissbereit ist, kann es was werden.

Ein Blick bei mobile.de oder autoscout.de könnte vergleichend helfen. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von die_Rosi


Hallo erstmal an alle! 🙂

... habe aber auch ein kleines Budget (s.o.)....
Gruß

hallo, rosi

es mag sein, das du im rahmen deines finanziellen rahmens ein fahrzeug findest, bedenke aber, das volvo im unterhalt auch nicht gerade für moderate preise bekannt ist. eine durchsicht beim 🙂 liegt da schnell mal bei 500 - 1000 teuronen 😠

mfg volker d5

Hallo,

danke für die Antworten soweit. Scheint also etwas optimistisch von mir zu sein. Was müsste ich denn als Preis realistischerweise veranschlagen?
Wie sieht es mit denn mit dem Spritverbrauch des V70 aus? Oder würdet ihr mir evtl sogar zu einer anderen Marke raten. Verbinde Volvo eben mit guter Qualität und Ausstattung. Aber am Ende suche ich einfach einen großen guten nicht zu alten Kombi...

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

Du hast schon mal die verschiedenen/einschlägigen Autoböresen im Netz abgeklappert?
- bei mobile.de finde ich unter den suchbegriffen "V70," Preis bis 7000E, Benzin und Schaltgetriebe 182 Treffer. Geht man auf 8000e und lässt Automatik zu, kommen sogar fast 400 raus. Da ist garantiert was dabei.
- bei autoscout24 sind es 171 bei derselben Eingabe. Allerdings gab es vor dem P2 auch das "alte" v70er Modell. Da müsstest Du uns jetzt eine präzisiere Wunschvorstellung geben

Also: Du wirst was finden. Und beim Thema kombi bist Du bei VOLVO eh richtig.

Hallo Jürgen,

hast du auch das Jahr ab 2001 bei der Suche eingegrenzt? Wenn ich dann noch 100km um meinen Wohnort suche (bin ohne Auto also nicht wirklich mobil) bleibt leider nix mehr übrig was unter 200.000km hat, selbst bei suche bis 8000,-. 🙁

Ich weiß ich bin im Volvo Bereich, aber mal so als generelle Frage: welche Kombis (Marke) gelten denn noch so als zuverlässig, und würden für mich in Frage kommen?

Gruß

Hi,

*ketzermodus an
"große gute Kombis" bieten natürlich auch andere Hersteller an...
*ketzermodus aus
😉

Entscheidend für dich müsste sein, wo die "NoGo"-Punkte liegen:
- Welche Laufleistung maximal?
- Wie alt höchstens?
- Welcher Erhaltungszustand/ Vornutzung (privat/ gewerblich), etc.

Unbestritten ist, dass Volvo ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat (Zuverlässigkeit, Sicherheit, Haltbarkeit, ...), aber eben nicht billig ist. Für 7.000 € dürfte bei harter Verhandlung max. ein 2000er 140PS-Benziner mit ca. 180 tkm drin sein (Anm.: zzt. fallen die Preise bei den großen Wagen deutlich wg. der Zukunft der Energiepreise). Die Diesel sind tlws. günstiger, haben aber i.d.R. höhere Laufleistungen. Der Verbrauch beim 140PS-Motor liegt bei 9 l Super Minimum (bei 1,6 to. Leergewicht), Sprinten ist damit nicht, sondern "rohes-Ei"-Fahren ist angesagt.

Für deine Meinungsbildung wäre nicht nur die Betrachtung von Volvo, sondern ggf. auch anderer Marken/Kombimodelle wie z. B.
- "Hochpreiser" wie z. B. Mercedes T-Modell, BMW 5er Kombi, Audi A6/A4 Kombi, VW Passat, Ford Mondeo, Toyota Corolla Verso, Mazda 6, Honda Accord Tourer ...
- "günstigere" Marken wie Renault Laguna, Citroen C5, Opel Vectra, Peugeot 40X ...
- "Nischenmodelle" wie Subaru Forester, Fiat Marea, Hyundai XY(?), ...
interessant, auch in Kombination mit den jeweiligen Einschätzungen deiner Kriterien.

Es ist ja so, dass dir ggf. beim Volvo das Design gefällt (scheint mir zumindest so), aber ggf. haben andere Modelle einen günstigeren Einstiegspreis, geringere Betriebskosten, mehr Platz, günstigere Ersatzteile, geringere Inspektionskosten etc... - wo liegt da das Optimum?

Hm. Wie stellst du dir denn eigentlich einen V70 vor, der für dich kaufbar wäre (welche Kombination Laufleistung, Alter, ...) - auf Basis deiner Automarkt-Betrachtungen? Quellen hierfür i. Ü.: mobile.de, autoscout24.de, autobild.de, ... - und die Preise, die dort stehen, werden i. d. R. auch noch mal nach unten verhandelt (Marktsituation, siehe oben).

Gruß,

KaiCNG

Zitat:

Original geschrieben von KaiCNG


"große gute Kombis" bieten natürlich auch andere Hersteller an...

Möchte Kai hier nur kurz beipflichten. Auch wenn Du Dich in einen V70 "verguckt" hast, könnte ja vielleicht auch ein anderes Auto mit einem Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen. Wir hatten mal die Wahl zwischen zwei recht ähnlichen Autos: VW Passat, 5 Jahre alt, 90000km, 15t€ und Ford Mondeo, 3 Jahre alt, 60000km, 10t€. Wir haben uns für das häßliche Entlein entschieden und sind bis heute zufrieden damit.

Zitat:

Original geschrieben von die_Rosi


hast du auch das Jahr ab 2001 bei der Suche eingegrenzt?

Habe ich da etwas übersehen? Warum ab 2001? Den V70 gibt es schon länger. Und, der 850 ist auch ein tolles Auto 😉

Gruß
xc90er

Hallo,

das war sehr ausführlich. 🙂

Also, es ist so, das ich generell nicht so viele Modelle/Marken kenne. Den V70 hatte ich mir wegen der Optik und des Images von Volvo ausgeschaut.
Begrenzend ist im Moment leider nur das Budget. Dh, eigentlich suche ich das Optimum für diesen Preis - wie ja die meisten. Da ich nicht so erfahren bin kann ich natürlich schwer einschätzen, was zum Bsp den Unterschied zwischen 100.000 und 180.000 km bei einem Modell ausmacht.

Ich versuch noch mal ein besseres Anforderungsprofil zu erstelln, ok?

gesucht:

Kombi, mit vernünftig großem Laderaum (diese "Lifestylekombis", dazu oft mit sehr schräger Heckklappe finde ich sind ein Witz)
Max Preis ca 7000,-
Benziner
Manuelle Schaltung
PS: er soll vorwärtskommen, also viell max 150 PS? ich fahr auch auf der BAB nicht so schnell (140), aber will auch mal nen Trecker überholen können
Nutzung: ca 60% Kurz- und Mittelstrecke
Farbe und Aussehen sind, wenn ich ehrlich zu mir bin, zweitrangig
nicht zu alt (so ab ca 2000?)
nicht zu viele km (so bis ca 150.000?)
das Modell sollte als zuverlässig bekannt sein
möglichst humane Unterhaltskosten
natürlich unfallfrei

was ich nicht brauche ist so was wie Navi, Leder, etc. Klar gibt es nette Sachen wie Tempomat und Sitzheitzung, aber ich weiß ja das mein Budget klein ist.
Bei Fragezeichen oben ist es so das ich da ein wenig ins Blaue rate weil ichs schlecht einschätzen kann was realistisch ist und was nicht.
Naja, deswegen frag ich ja auch euch 🙂

Wenn es nen V70 gibt der die Kriterien erfüllt wärs natürlich super. Aber ich könnte mich auch mit nem anderen Modell anfreunden denke ich.
Was super wäre wären einfach ein paar Hinweise zu anderen Alternativen, so das ich mich dort weiter informieren kann.

Hoffe das hat geholfen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von die_Rosi


Wenn ich dann noch 100km um meinen Wohnort suche (bin ohne Auto also nicht wirklich mobil) bleibt leider nix mehr übrig was unter 200.000km hat, selbst bei suche bis 8000,-. 🙁

Hallo Rosie, dann brauchen wir aber Deinen Wohnort oder zumindest Region, damit auch diese Suchoption eingebunden werden kann 😉

Oh, ja ...

Raum Mannheim. Wobei 100km schon fast zu viel sind.

Gruß

da Du offensichtlich dich nicht entscheiden kannst, hier mein ultimativer Tipp:

http://www.dmax.de/derchecker/

Auch eine Umkreissuche um Mannheim bringt viele verwertbare Treffer. Für mich mindestens 5 die ich mir ansehen würde. Als beispiel diesen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Und zum Trecker überholen und Tempo 140 reicht aber der "alte" 126PSser gut aus.

...der sieht doch recht anständig aus

Ebend. suchaufwand: 1 Minute 30 Sekunden. Deshalb verstehe ich ja auch Rosis Probleme nicht. Und wenn nicht, ein kurzer Anruf bei meinen beiden Lieblingsverkäufern und Rosi hat mindestens 10 V70. (Herr Riesner bei VOLVO Ziegenhagen,...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen