Kombi oder Van bis 3.000€
Hallo Motortalkler,
nachdem mir mein Peugeot 206SW Tendance letzte Woche nach nur knapp einem Jahr in meinem Besitz zu Schrott gefahren wurde bin ich wieder auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz.
Eure stets nützlichen und hilfreichen Tipps und Anregungen will ich dabei natürlich nicht missen.
Die Suchkriterien lauten wie folgt:
- Budget liegt bei maximal 3.000€ (inkl. TÜV/AU neu)
- Postleitzahl 21423 maximal 200km Umkreis (weniger ist mehr 😉)
- Der Wagen sollte umklappbare Rücksitze und einen großen Kofferraum haben, da er für einen Umzug von Frankreich nach Deutschland, sowie einen Umzug innerhalb Frankreichs genutzt werden soll
- Dabei sollte er trotzdem Stadtverkehrstauglich beweisen und nicht zu lang sein (Parkplätze sind rar in Lyon)
- Sparsamkeit und günstiger Unterhaltung sind auch wichtig, jedoch können hier noch am ehesten Abstriche gemacht werden
- geringer Wertverlust, da das Auto spätestens im Februar oder März 2015 wieder verkauft werden soll
- Mir bleiben 6 Wochen Zeit
Ich sage schon mal vielen Dank und hoffe das ganze kommt schnell in's Rollen. 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Wollte mich noch mal bei euch allen bedanken!
Habe eben den Benziner Focus Kombi für 2.300€ gekauft.
LG und bis spätestens zum nächsten Autokauf! 😉
52 Antworten
Soviel ich weiß, hat der Astra wenige typische Schwachstellen, wo man als Interessent sofort nachschauen muss. Das Übliche halt, Verschleißteile, Ölverlust, auch nach Rost kannst Du Dich umschauen.
Der Preis ist in Ordnung, 2500 wenn keine neuen Schäden bei der Besichtigung auftauchen. Weniger sehe ich nicht. Und der Verkäufer wird das auch wissen.
Hallo,
der Opel war leider schon verkauft, war wohl ein ganz gutes Angebot.
Wollte mir morgen folgenden Focus Turnier anschauen:
http://suchen.mobile.de/.../196282736.html?...
Kann das sein, dass der keine Airbags hat? Wie viel sollte ich maximal für die Kiste bezahlen?
Wäre schön, wenn jemand von euch noch mal kurz drüber schauen könnte!
LG und drückt die Daumen für Deutschland heute Abend!!! (Hoffentlich steht Özil nicht in der Startelf.... 😁)
Keine Sorge, der Focus hat Airbags (steht ja auf dem Lenkrad 😛).
Ansonsten kann ich nicht klar ausmachen, was das da für eine Macke an der Heckklappe ist. Muss man sich ansehen. Der Preis an sich wäre nicht schlecht (wenn das Auto i.O. ist), aber Verhandeln kann man ja immer 😉
Den Focus MK1 hatte meine damalige Freundin. Ich fand das Auto schrecklich, obwohl ich auf Ford generell eigentlich große Stücke halte.
In der Kiste hat alles geklappert, er war unbequem, die Materialien haben extrem billig gewirkt und fahren lies er sich mit dem 1.6 Benziner auch nicht gut.
Der MK2 hingegen, war eine andere Welt. Wir hatten bis vor kurzem einen und ich mochte ihn wirklich sehr.
Wenn ich vor deinem Problem stünde, würde ich mir den Mondeo MK2 und evtl. auch den MK3 (sofern man da etwas für dein Budget bekommt) anschauen. Beides sind sehr solide und geräumige Autos.
EDIT:
Den hier finde ich interessant:
http://suchen.mobile.de/.../196283944.html?...
Ähnliche Themen
Naaajaa.....mein Focus MK1 ist jetzt 11 Jahre alt und hat 150.000km runter. Klappern tut da nichts. Unbequem ist er dank Sportsitzen auch nicht (das gezeigte Inserat hat die allerdings nicht, die Serien-Sitze sind aber eigentlich auch ganz ok). Gut, die Materialien sind jetzt nicht traumhaft schön. Aber der 1.6er reicht aus - der bringt das Auto notfalls auch mal auf 190 km/h, ist relativ sparsam und vorallem in der Stadt absolut ausreichend. Ich habe nur einmal wirklich Leistung vermisst, und da gings mit 5 Personen und Ski-Sachen den Fichtelberg rauf.
Bei mir klappert auch nichts.
Billig wirkende Materialien sind da meiner Meinung nach auch nicht verbaut.
Dafür finde ich den Focus II rein von den Materialien deutschlich schlechter.
Ist halt eine subjektive Wahrnehmung, muss jeder selbst entscheiden.
Aber bei diesem Preisbudget würde ich auch nicht unbedingt auf solche Sachen (Materialien) schauen.
Mit einem 1.6er ist der Focus sicherlich nicht untermotorisiert, aber da ist eben auch die Frage was man sonst so gewohnt ist. 😉
Hallo noch mal,
bin eben auf einen vom ersten Eindruck sehr gut aussehenden Renault Scenic gestoßen, den ich mir heute noch anschauen will:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../220591425-216-9452?ref=search
Ist der Preis ok? Scheint mir im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen bei mobile.de doch etwas hoch zu sein. Was könnt ihr mir noch für Tipps für die Besichtigung geben?
Vor Baujahr 2008 soll der Scenic wohl sehr anfällig sein:
http://www.zeit.de/auto/2013-06/renault-van-scenic-gebrauchtwagen
Hmmm....
Gruß
Fahrzeug und Preis sehen gut aus, die Angaben zur Wartung auch. Es bringt auch nicht mehr wirklich viel, sich in der Preisklasse mit Statistiken zu belasten - die zeigen Die lediglich, worauf Du beim Kauf aufpassen musst, Sind die Punkte in Ordnung - was sollte Dich die allgemeine Mängelstatistik dann beeindrucken? 😉.
Was der Zeit-Artikel zum Beispiel nicht berücksichtigt, ist der Aufwand für die Behebung der genannten Mängel, bzw. die Auswirkungen. Der Kurbelwellensensor kostet sagenhafte 20 Euro und kann ohne Werkstatt in 'ner Viertelstunde gewechselt werden, manchmal reicht auch eine einfache Reinigung (hatte ich vor 20000 km mal... ausbauen, saubermachen, einbauen - seitdem keine Probleme). Äußern tut sich das Ganze dann auch erstmal nur in schlechterem Startverhalten.
Die Zündspule liegt preislich ähnlich, ich glaube ich hab' drei verschiedene unter der Haube, keine davon selbst gewechselt, liegt also alles mindestens 25000 km zurück. Der Rest der genannten Mängel betrifft die Diesel. Weitaus interessanter wäre der Zustand der Traggelenke und Spurstangenköpfe (ebenfalls kaum Materialaufwand, musst ja nicht wie ich beim RX4 den ganzen Querlenker wechseln), was sich übrigens nicht zwangsläufig wie im Artikel beschrieben auf Kopfsteinpflaster feststellen lässt. Fuhr sich bei mir auch mit kaputtem Traggelenk und Spurstangenkopf normal, bzw. unauffällig, erst auf der Bühne am entlasteten Rad konnte man es merken.
Eine teure Defektmöglichkeit lässt sich leider nicht prüfen: Die Wegfahrsperre, bzw. das schlüssellose Kartensystem, wenn es ausfällt, dann ohne Vorwarnung. Wobei da die Defektquote beim Vorgänger mit richtigem Schlüssel glaube ich höher war.
Gruß
Derk
Hallo Derk, danke für die Infos!
Sollte ich trotzdem vor dem Kauf den Gebrauchtwagencheck beim TÜV machen lassen?!
Tja... ich würd's nicht tun, weil ich mir zutraue etwaige Mängel selber zu finden. Die Risikoabschätzung in Deinem Fall kann ich Dir aber nicht abnehmen 😉.
Wenn Du dich damit sicherer fühlst, dann ab zu TÜV/Dekra.
Hallo, ich hoffe ihr seid mich bald los.... :P
Ich habe jetzt einen Termin für den Gebrauchtwagencheck für morgen 12:00 beim TÜV mit Verkäufer vereinbart. Kostet mich 45€, das ist es mir auf jeden Fall wert.
Habe noch mal nachgefragt, wann genau der Zahnriemen gewechselt wurde und das ist auch schon 4 Jahre her. Meiner Information nach muss der alle 5 Jahre unabhängig von der km-Zahl gewechselt werden oder?
Außerdem haben die Alljahresreifen, die drauf sind nur noch 4mm Profil, müssten also auch bald gewechselt werden.
Bei dem Motor handelt es sich um einen 1,6l mit 113PS.
Wenn ich Reifen und Zahnriemen in nächster Zeit wechseln muss (Kostenfaktor grob geschätzt insgesamt um die 1000€) ist das Angebot m.M.n. nicht mehr ganz so gut. Außerdem weiß ich natürlich nicht, welche Mängel morgen beim TÜV noch neu dazu kommen werden.
Auf jeden Fall gute Argumente um den Preis noch zu drücken. Was haltet ihr unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte für einen fairen Preis? Annonciert ist er für 2800€.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sk0812
Habe noch mal nachgefragt, wann genau der Zahnriemen gewechselt wurde und das ist auch schon 4 Jahre her. Meiner Information nach muss der alle 5 Jahre unabhängig von der km-Zahl gewechselt werden oder?
Theoretisch - ja. Die Anzahl derer, die das ignorieren und nach Kilometerintervall fahren dürfte aber recht hoch liegen.
Zitat:
Original geschrieben von sk0812
Außerdem haben die Alljahresreifen, die drauf sind nur noch 4mm Profil, müssten also auch bald gewechselt werden.
Je nach Reifentyp und -Alter kann das durchaus etwas länger dauern, bis da noch 'nen Millimeter 'runter ist.
Zitat:
Original geschrieben von sk0812
Auf jeden Fall gute Argumente um den Preis noch zu drücken. Was haltet ihr unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte für einen fairen Preis? Annonciert ist er für 2800€.
Im Deutschlandweiten Vergleich beginnen ähnliche Fahrzeuge im halbwegs defektfreien Zustand irgendwo um 2500 Euro, großartig darunter wird's m.M. nicht gehen.
Das mit dem Top Zustand war ne glatte Lüge. Der Wagen war total versifft (Hundebesitzer und Raucher) außerdem waren beide Spurstangenköpfe kaputt und an der Aufhängug der Fahrertür stimmte auch irgendwas nicht.
Ist es Sinnvoll sich den mal anzuschauen?
Mir ist ein bisschen schleierhaft, was "Das Auto hat Probleme im ( Differential )" zu bedeuten hat.
http://suchen.mobile.de/.../196504992.html?...
Nein, nicht sinnvoll.