Kombi gesucht

Servus

Zu mir bin 3facher Familienvater(2 Zwerge und eine große), meine Frau ruft mich meistens Clemens 😉

Zum gesuchten "Neuen"

Sollte ein Kombi sein oder wirklich viel Platz zu bieten haben da wir öfter mal zu 5+Kinderwagen unterwegs sind.
Meine Fahrleistung liegt so bei ca 15 TKM und bei ca 30 / 40 / 30 Stadt zu Autobahn zu Landstraße
Wünschenswert wäre eine angemesse Motorleistung von 100 bis 150 PS.

Da mein lieber Focus durch einen Auffahrunfall ein Wirtschaftlicher Totalschaden geworden ist liegt mein Budget leider nur bei 2000 € bis maximal 2500 €

Bei Alter bin ich recht offen und mir ist ein Scheckheft gepflegter 10 Jähriger aus erster Hand lieber als ein 5 jähriger der nicht wirklich zum Services in der Werkstatt war.

Vom Unterhalt her sollte er wenn möglich nicht weit über meinem Alten (Focus 1.6 101 PS Benziner) liegen.

Würde mich sehr über Vorschläge freuen und auch Dinge auf die ich beim Besichtigen der Fahrzeuge achten sollte(Schwachstellen etc).

Vielen Lieben Dank

Gruß Clemens

Beste Antwort im Thema

Hi,

bei einem Budget von 2000€ kann man nicht unbedingt davon ausgehen das man einen Wagen noch viele Jahre nutzen kann. Wenn der Wagen eine oder maximal 2 Tüv Perioden durchhält hat der seine Schuldigkeit mehr als erfüllt.

Daher kann man sich auch einen 626 durchaus mal ansehen. Mechanisch sind die nämlich ziemlich solide und wenn man einen findet bei dem sich der Rost in grenzen hält kann der durchaus noch ein guter kauf sein. Beim 626 muß man aber wirklich auspassen da der Rost hier tendenziell eher im verborgenen wütet und noch dazu an kritischen stellen (Radkästen und Federbeindome) Beim Mazda 6 sind es eher sichtbare Roststellen (Radläufe und Türkanten)

Generell sind billige (und gute) Kombis immer schwierig zu finden. Die sind gesucht und daher teuer und werden oft auch hart ran genommen.

Schrägheckmodelle (z.b. Mazda,Ford oder Opel) können da ein deutlich besserer kauf sein weil oft erheblich günstiger und oft auch besser gepflegt. Der Kofferraum ist zumeist trotzdem sehr groß nur eben für sperrige Gegenstände weniger geeignet. Für Familien aber oft ausreichend.

Erheblich älter und mit hoher Laufleistung aber unter umständen dennoch empfehlenswert der Volvo 850.

Gruß Tobias

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,
bei 5 Personen plus evtl. Gepäck ist der Alfa 156 eher nicht zu empfehlen,
da er einfach zu klein ist.

Neben dem PUG 406 & dem Mondeo, würde ich gerne einen Opel Omega zu
empfehlen.
Zwar keine "Stilikone", dafür sehr robust und haben für 5 Personen mehr als ausreichend Platz.

hier ein paar Angebote aus Deiner Umgebung :
http://ww3.autoscout24.de/classified/262765352?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/263055312?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/258680680?asrc=st|as
mit dem V6 und Leder
http://ww3.autoscout24.de/classified/262325100?asrc=st|as

oder gar einen Mitsubishi Galant:
http://ww3.autoscout24.de/classified/259428994?asrc=st|as

Ich schließe mich racer4679 an, einfach wieder einen Focus. ^^

Ist da vielleicht etwas passendes dabei?
Achte unbedingt darauf das bei den Serviceeinträgen der Zahnriemeninterwall eingehalten wurde (beim Omega alle 60000km, beim Mondeo weiß ich den nicht, bitte vorab informieren, da der Wechsel schnell mal 500€ und mehr kosten kann, bzw. ein Motorschaden droht.
Ein kleiner Tip von mir wenn du Kleinkinder im Auto hast achte möglichst darauf das du eine Klimaautomatik hast, das schont nerven und die Gesundheit der Kids da ne normale Klimaanlage ja nur kalt macht, irgendwann ist es dann zu kalt, du schaltest die Klima ab und es wird wieder zu warm usw.

http://suchen.mobile.de/.../194171934.html?...

http://suchen.mobile.de/.../202825604.html?...

http://suchen.mobile.de/.../202579057.html?...

@ guzzy97 also den 2,5er Omega würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen wenn er auf Unterhaltskosten achten muß, da das ein V6 Omega ist der in Sachen Wartung doch einiges mehr verschlingt und zudem auch im Verbrauch nicht ohne ist das kann ich hier aus persönlicher Erfahrung sagen. Ich hatte selbst einen 3,0MV6 Omega und ein bekannter den 2,5 und der Verbrauch war identisch nur das der MV6 mit 211PS mehr Spaß gemacht hat aber wenn dann so dinge wie Undichte Kopfdichtungen oder Motorsimmeringe auftreten (was beim best gepflegten mit hoher Laufleistung immer ein Thema werden kann) und du dann alles x2 machen mußt wachsen dir die Kosten schnell über den Kopf vor allem bei kleinem Budget.

Ähnliche Themen

Ich werfe mal noch den Citroen Xantia in den Raum. Als Kombi bietet der sehr viel Platz, mit der 2l Maschine bringt er immerhin 132 PS, hat eine gute Ausstattung und ist ein ausgereiftes Fahrzeug. Sicherlich haben die meisten so zwischen 150-200k km auf dem Buckel, sollte aber bei einer grossen Maschine kaum ein Prob darstellen.

War vor einer ähnlichen Entscheidung, habe nur nen Kombi gesucht bis 3000 Euro.
Sollte groß sein und die Hunde mussten rein passen.

Wurde dann nen Mondeo BJ 2004 Facelift TDCI 2.0 für 2800 Euro.

Denke so vor Facelift könnte man wohl für unter 2000 Euro bekommen.
Haben ne Steuerkette und die muss nicht gewechselt werden.

Tom

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 3. Januar 2015 um 21:52:45 Uhr:


Generell sind billige (und gute) Kombis immer schwierig zu finden. Die sind gesucht und daher teuer und werden oft auch hart ran genommen.

Schrägheckmodelle (z.b. Mazda,Ford oder Opel) können da ein deutlich besserer kauf sein weil oft erheblich günstiger und oft auch besser gepflegt. Der Kofferraum ist zumeist trotzdem sehr groß nur eben für sperrige Gegenstände weniger geeignet. Für Familien aber oft ausreichend.

Das ist rchtig. Bei Limousinen - ob Fließ- oder Stufenheck - bekommt man deutlich mehr Auto fürs Geld.

Zitat:

@keksemann schrieb am 4. Januar 2015 um 11:37:13 Uhr:


selbst ohne KiWa im Heck braucht es bei 3 Rackern, egal wie alt diese sind, viel Platz im Stauraum. Der TE macht mir den Eindruck, als wolle er den Wagen ewig fahren.

Das ist das beste Argument gegen Kombis überhaupt.

Klar, man sollte Komis nicht von vornherein ausschließen, es kann gut sein, daß es ein brauchbares Angebot in dem Budgetrahmen gibt. Aber fokussieren sollte man sich auf Limousinen. Danke Euch beiden für die Argumentationshilfe!

Moin,

Guzzi - da ging es nur um den technischen Zustand der Autos - da Platzmangelproblem hatte ich doch schon erwähnt.

Die Frage ist nicht das hier Platz gebraucht wird - sondern wieviel Platz auch in Zukunft. Sprich ... bleibt man in der Dimension Kompaktklasse (hat ja bisher gereicht) oder geht man eine Dimension hoch oder runter.

Die Dimension kleiner könnte z.B. ein Clio Grandtour sein, da der sich in der Größe nicht dramatisch von Focus I Turnier usw. unterscheidet, aber auf Dauer geringere Belastungen mit sich bringt. Bedenkt bitte grade daran, das mit der angedeuteten Haltedauer auch Kraftstoffkosten in Zukunft bedeutend sein können - die Klasse Mondeo, Passat oder gar C5 wiegen mehr, sind größer und verbrauchen daher auch mehr. Hinzu kommen höhere Kosten für Reifen, Bremsen usw.

Die Anschaffung ist ja nur das eine, was danach kommt will ja auch bezahlt werden und das ggf. auch dann noch, wenn diese Fahrzeugklasse vielleicht nicht mehr benötigt wird. Sonderm.wieder die etwas kleinere ausreichen würde. Und es gibt einem auch eine Idee, ob ggf. eine Limousine ab in 3 Monaten die besser Lösung wäre.

Deshalb - Infos bitte ;-)

MfG Kester

Ich werfe mal den Opel Omega ins Rennen bin immer wieder erstaunt was in so einen Kombi reinpasst.
Aber vorsicht auf Folgendes muss man achten:
- Rost, Krümmer, Vorderachse und zahnriemen
Konnte vor 2 Jahren so ein ding inkl. Gasanlage für 1100€ bekommen und bin immer noch von dem Auto begeistert.

http://suchen.mobile.de/.../202848346.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203524828.html?...
http://suchen.mobile.de/.../202964140.html?...
http://suchen.mobile.de/.../202964140.html?...
Wenn alles bei dem passt würde ich den hohen kilometer stand in Kauf nehmen denn der motor ist meines wissens schon Langlebig:
http://suchen.mobile.de/.../203713145.html?...
Oder dann das Facelift modell:
http://suchen.mobile.de/.../203706063.html?...

Zitat:

@Topas93 schrieb am 5. Januar 2015 um 13:40:14 Uhr:


Ich werfe mal den Opel Omega ins Rennen bin immer wieder erstaunt was in so einen Kombi reinpasst.
Aber vorsicht auf Folgendes muss man achten:
- Rost, Krümmer, Vorderachse und zahnriemen
Konnte vor 2 Jahren so ein ding inkl. Gasanlage für 1100€ bekommen und bin immer noch von dem Auto begeistert.

http://suchen.mobile.de/.../202848346.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203524828.html?...
http://suchen.mobile.de/.../202964140.html?...
http://suchen.mobile.de/.../202964140.html?...
Wenn alles bei dem passt würde ich den hohen kilometer stand in Kauf nehmen denn der motor ist meines wissens schon Langlebig:
http://suchen.mobile.de/.../203713145.html?...
Oder dann das Facelift modell:
http://suchen.mobile.de/.../203706063.html?...

Da gebe ich dir soweit recht. Zu bedenken gibt es beim Facelift das dieser (4 Zylinder) über 2 bzw (6 Zylinder) über 4 Lambdasonden verfügt und die obere davon schlecht zu erreichen ist was ggf. zu einem teuren Werkstattbesuch führen kann, während beim vor Facelift nur 1 (bzw. 6 Zyl. 2) unten verbaut sind die gut zu erreichen und selbst zu wechseln geht.

Ebenso sollte man die Zahnriemenwechselintervalle beachten (60000km) und kontrollieren das diese eingehalten wurden (beim letzten z.B. vor 10000km fällig gewesen).

Ansonsten ist ein Omega immer ein guter Tip.

Danke für die vielen Hinweise und Ratschläge hab einige Nächte darüber geschlafen und mich mit meiner Frau verständigt das wir den Kinderwagen eigentlich sehr selten mitnehmen so das wir auf einen Kombi verzichten können, da wir mit einer Limousine mehr für das wenige Geld bekommen.

Zur Haltbarkeit das "neue" Auto sollte 1-2 weitere Tüv Zyklen relativ problemlos überleben (Sprich 4-6 Jahre)
Bei den Unterhaltskosten ist auch ein etwas mehr Budget vorhanden als beim Focus.
Ein Diesel kommt leider nicht in Frage die normale Fahrt der Weg zur Arbeit ist mit knapp 23 km dafür zu kurz, ebenso wenig kommt nach den Erfahrungen in der Familie ein Gas-Auto in Betracht.

Grüne Plakette ist leider Pflicht sonst komme ich nicht nach Köln auf die Arbeit 🙂

Würde gerne Eure Meinungen zu den Autos hören die ich mir mit meinem Opa (KFZ-Schlosser a.D.) anschauen wollte, während der Probefahrt würde ich geeignete Kandidaten einem Gebrauchtwagen Check unterziehen lassen oder haltet ihr das für unnötig ?

hier eine Auswahl der Autos die mir soweit gefallen und die ich für evtl geeignet halte:
Wobei mir die ersten 3 am meisten zusagen.

Mondeo V6 GT Tüv neu

EZ 05/1997
108.980 km
Benzin
125 kW (170 PS)
Schaltgetriebe
http://suchen.mobile.de/.../181631309.html?...

Mazda 626 2.0 Exclusive AHK Klima TÜV 03/2016

EZ 08/2000
156.000 km
Benzin
85 kW (116 PS)
Schaltgetriebe
http://suchen.mobile.de/.../203744372.html?...

Mitsubishi Galant 2000 GLS Tüv neu

EZ 05/1997
117.000 km
Benzin
100 kW (136 PS)
Schaltgetrieb

http://suchen.mobile.de/.../202867706.html?...

Opel Vectra 1.6 Selection Comfort Tüv 06/16

EZ 06/2001
111.000 km
Benzin
74 kW (101 PS)
Schaltgetriebe
http://suchen.mobile.de/.../202142331.html?...

Volkswagen Bora LIM.1,6 16V Edition

EZ 08/2001
134.394 km
Benzin
77 kW (105 PS)
Schaltgetriebe
http://suchen.mobile.de/.../203329589.html?...

Ford Focus 1.6 Turnier Futura Tüv ?

EZ 12/2001
166.000 km
Benzin
74 kW (101 PS)
Schaltgetriebe

http://suchen.mobile.de/.../203227073.html?origin=PARK

Wäre über tips sehr dankbar worauf besonders zu achten ist

@Kester ja der Clio GRANDTOUR gefällt mir auch müsste ich halt ausprobieren ob da hinten die Große + die beiden Kindersitze auch reinpassen.

Moin,

Wenn ein Modeo V6 in Frage kommt (Ich meine - hey, der gehört in die Kategorie der Geldvernichter) - wie wäre es mit einem Volvo 850/S/V70?

http://ww3.autoscout24.de/classified/261648247?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260452563?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/259302175?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/263644524?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/263804646?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/263930482?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/263103379?asrc=st|sr,as

Die machen alle ziemlich problemlos 350.000 und mehr km - haben kein Rostproblem und auch nur überschaubare technische Probleme, einzig der Zahnriemen muss pünktlich gemacht werden. Liegt aber im Unterhalt eher beim Mondeo V6 als beim Focus - also wenn du eher nicht mit 10L leben kannst - ist das nichts für dich. Gibt allerdings speziell beim Kombi nur wenige Modelle die mehr Platz bieten (740 und 940 hab ich keinen in der Nähe gefunden, und ob du bis Bayern für ein Auto fahren würdest - weiß ich nicht 😉 )

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen