Kombi bis 13500 €!? Astra, Octavia, Superb, A4, C180, Golf ...?

Hallo,

gesucht wird ein möglichst großer Kombi für max. 13500 €.

Benziner
gerne unter 7 l kombiniert
Maximalgeschwindigkeit 200 reicht

Platz ist am wichtigsten.

Dann natürlich Zuverlässigkeit, möglichst wenig reparaturanfällig, keine übelsten Plastikklallerkisten innen.

O. g. Fahrzeuge stehen aktuell zur Auswahl.

Dabei aber noch nicht alle Hersteller und Modelle gecheckt.

Klar, für das Budget kann es nicht bei jedem Modell das Neueste geben. Muss es auch nicht. Kann auch das Vorgängermodell sein.

Was meint ihr bitte?

Welches Modell entweder von o. g. oder ein anderes würdet ihr für das Budget objektiv warum nehmen?

Danke.

Gruß

Bud

36 Antworten

Zitat:

@Bud.Hill schrieb am 7. März 2021 um 16:58:19 Uhr:


Was meint ihr zu

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Skoda Superb Combi 1.4 TSI Exclusive NAVI+XEN+MEMO+SHZ
Erstzulassung: 02/2015 Kilometerstand: 100.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.250 €

https://link.mobile.de/?...(125%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTI4MlgxNjAw%2Fz%2F4I0AAOSw4TJgGXDI%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Im Inserat steht nichts von Unfallfrei, das müsste man klären. Und der wird wohl kaum auf den km genau 100tsd km haben. Achte im Scheckheft genau aufs Datum.

Edit: Der von dir verlinkte Focus ist noch das alte Modell (kleiner)

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 7. März 2021 um 17:13:37 Uhr:


Wenn der von der Motorleistung reicht, da z.B. 0 - > 100 mindestens 10 s vergehen und die Laufleistung von 100tkm nicht abschreckt, kann man so ein Angebot näher betrachten.

Dann sollte man allerdings auch noch ca. 1-2k € für in den nächsten 12 Monaten für allfällige Verschleißreparaturen (Reifen, Bremsen, Klimawartung, Zündkerzen-, Luftfilterwechsel usw.) in Reserve behalten.

Lt. Wiki sinds 9,9 bzw.10 Sek auf 100. ;-)

Finde die Laufleistung jetzt ok für 6 Jahre.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 7. März 2021 um 17:13:44 Uhr:



Zitat:

@Bud.Hill schrieb am 7. März 2021 um 16:58:19 Uhr:


Was meint ihr zu

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Skoda Superb Combi 1.4 TSI Exclusive NAVI+XEN+MEMO+SHZ
Erstzulassung: 02/2015 Kilometerstand: 100.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.250 €

https://link.mobile.de/?...(125%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTI4MlgxNjAw%2Fz%2F4I0AAOSw4TJgGXDI%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Im Inserat steht nichts von Unfallfrei, das müsste man klären. Und der wird wohl kaum auf den km genau 100tsd km haben. Achte im Scheckheft genau aufs Datum.

Edit: Der von dir verlinkte Focus ist noch das alte Modell (kleiner)

Ok, danke. Checke ich mal ab. ;-)

Ah, ok. Dann gibts keinen neues Focus-Modell im gewünschten Suchradius.

Mein Fehler, hab gerade gesehen, dass der aktuelle Focus mit Benziner noch gar nicht im Budget liegt, die sind teurer als ich dachte. Focus fliegt damit raus.

Ähnliche Themen

TE,

warum sind Dir denn unter 10 Sekunden auf 100 als Anforderung wichtig?

Zitat:

@Bud.Hill schrieb am 7. März 2021 um 17:17:52 Uhr:


.....

Lt. Wiki sinds 9,9 bzw.10 Sek auf 100. ;-)
...

Die Fachmedien sagen: 10,6 s.

https://www.autoplenum.de/.../1-4-tsi-125-ps#technical

Der ADAC hat 10,5 s getestet

https://www.adac.de/.../#technische-daten

Die AMS testete ihn ebenfalls und kam auf 10,9 s

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Wem wird der 125 PS Motor von der AutoBild empfohlen?

https://www.autobild.de/artikel/skoda-superb-kaufberatung-5829819.html

Nur den Sparfüchsen und nur denen 😉.

Ich fahr den 125 PS-Motor in unseren Audi A1. Der wiegt aber auch 400 kg (!!) weniger. Da reicht dann der übrigens problemlos laufende Motor allemal für etwas Fahrfreude.

Zitat:

@A346 schrieb am 7. März 2021 um 17:22:51 Uhr:


TE,

warum sind Dir denn unter 10 Sekunden auf 100 als Anforderung wichtig?

Hmmm ... wir haben zzt. einen mit 10,3 und 11,9 Sek. Sollte schon so wie der 10,3er sein. Wobei, klar ... 11,9 gehen auch, ist halt schon lahm. :-/

Ich nehms aber oben dennoch mal raus. Platz ist wichtigste.

Der Ford Mondeo ist recht groß, den würde ich auch noch mit rein nehmen (falls man das Budget um 10k € aufstocken kann, dann gibt es den als Tageszulassung)

Einen C180 würde ich aber auch nicht außen vor stehen lassen.. Ist zwar nicht der Größte im Vergleich, aber so klein ist der auch nicht..
Zumal der auch mit weiteren Werten glänzt außer Platzangebot.
Komfort, Motorisierung, Zuverlässigkeit, Verarbeitung, Wertigkeit, Wiederverkauftswert usw.
Bei einem 6-7 Jahre jungen C180 mit unter 100.000 km Laufleistung machst Du auch nicht viel verkehrt.
Wofür wird der Platz gebraucht?

Würde so in diese Richtung gucken, C180 mit AHK.. Dann kann man zur Not auch einen Anhänger hinten dran schnallen..

So in diese Richtung..
https://m.mobile.de/.../316326429.html

Bei dem Budget und dem Wusch nach Platz wäre vielleicht auch ein BMW 518d drin..

Müsste man dann die Suche auf bis zu 125.000 km Laufleistung erhöhen..

Dann findet man auch ein paar Kandidaten, so wie dieser hier..

https://m.mobile.de/.../314265613.html

https://link.mobile.de/?...(156%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FeU4AAOSwmQNfX0ov%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Bei dem Budget würde ich einen Astra Kombi ins Auge fassen. Natürlich sind Mondeo, und Superb größer, aber die sind auch in einer anderen Klasse. Preis-/Leistung finde ich bei den Astra 1.4 mit 125PS am Besten. Und das sage ich als Ford-Fan.
Weil du immer den Platz ansprichst. Wo wird der denn benötigt? Bist du so groß, dass du als Fahrer den Platz brauchst, oder auch der Rücksitzbank oder willst du oft etwas Sperriges transportieren. Im Kofferraum stellt sich dann auch noch die Frage brauchst du eine breite Lademöglichkeit, oder muss der Kofferraum lang sein.

Gruß
Sporty

Wegen oder für ein Kind. ;-)

Und, hinten soll vor und nach ner MTB-Tour das (Fat-)Bike einfach auf die Ladefläche gelegt werden können, ohne dass man demontieren muss.

Zzt. hab ich nen Heckträger ... nie wieder. Der ist schon super, hatte viele getestet. Dauert mir aber dennoch zu lang.

Dann nimm den Astra K 1.4T mit 150PS. Der braucht unter 9 Sekunden auf 100 und läuft 215. Das reicht locker auch für weitere Strecken. Der 1.4T mit 125 PS würde deine Anforderungen auch knapp erfüllen.

olli27721: Das schafft der Insignia aber nur auf Schleichfahrt und Landstraße. Mein Astra K ST liegt im Schnitt bei 7,4l über alles gemittelt. Allerdings mit relativ wenig Stadtverkehr.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 7. März 2021 um 16:42:57 Uhr:


A4, C und Golf sind nicht groß.

Das aktuelle Modell des Ford Focus ist sehr geräumig und hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber den meisten anderen Kombis: Der Kofferraum ist deutlich breiter, so hat man eine deutlich größere Grundfläche. Bei den meisten Kombis kann man hinter den Rücksitzen nur Dinge bis 105cm unterbringen, beim Focus 113cm.

+1, wobei der Vorgänger insofern nochmals größer ist. Finger weg vom S204, viel zu eng.

Zitat:

Die 8 cm sind so ausschlaggebend?

Die C-Klasse S204 hatte 94,5 cm. Der Focus in der gleichen Zeit 115 cm. Das sind schlicht Welten. Octavia, Astra, Golf dürften irgendwo bei 100 cm rumkrebsen. Ford hatte da eine andere Bauweise angewandt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen