Kombi als Lastesel ;-) Wer hat seinen V/XC schon mal richtig "voll" gepackt?
Hi zusammen, geplant war es zwar nicht ganz so (ich musste etwas zusätzlich noch mitnehmen), aber der XC70 musste die Woche mal wieder richtig rangenommen werden ;-)
Im Bild meine Rückfahrt aus Hamburg, respektive der beladene Lastesel kurz vor der Abfahrt (es kam dann noch ein voller Tank dazu ;-). Knapp 500km einfache Strecke - die Niveaudämpfer taten mir leid.
Zum Bild: Ich hatte die Stollenreifen drauf, weil meine neuen Reifen gerade beim Händler draufgezogen werden - normal fahre ich solche Strecken NICHT mit SOLCHEN Reifen ;-)
Übrigens: Ich bin mit dem vollgeladenen XC an meinen bisherigen Spritrekord gefahren. Da ich zu 98% mit Tempomat auf 120Km/h gefahren war, hatte ich einen Durchschnittsverbrauch (extra zurückgesetzt vor der Fahrt) von 7,1 l/100km :-)
Wer hat seinen Kombi schon mal so voll gehabt (und hat ein Foto davon)?
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und hat seinen 850er schon mal voller gehabt. Irgendwo gibt es im MT auch ein Bild von der Kiste ;-)
Beste Antwort im Thema
Servus XC-Fan.
also meine Maximalbeladung waren neben mir als Fahrer 4 komplette Festzeltgarnituren (also 4 Tische + 8 Bänke), 2 Gäste plus Grill samt Grillfleisch. Alles zusammen im Dickelch war nur möglich, indem ich die komplette rechte Seite flachgelegt hatte inkl Beifahrersitz. Da waren dann die Tische/Bänke gestapelt. Es geht sogar knapp noch die Heckklappe zu, aber beim Bremsen und Anfahren muss man höllisch vorsichtig sein sonst fliegen die Bänke samt Windschutzscheibe auf die Motorhaube resp. durch die Heckscheibe. Links war der normale Rücksitz mit einer Person plus Grillfleisch/-zubehör bepackt, und einer musste in der linken Kofferraumhälfte noch kauern und den Grill festhalten (war nur innerorts, da war die Gefahr nicht so groß dass die Polizei das mitbekommt). Gut, Straßenlage hatte ich wie n Panzer, Kurven mit 0,1 km/h oder so gefahren, aber saumäßiges Staunen der übrigen Gäste als wir angekommen sind und quasi die ganze Partyausrüstung aus meinem Karren gezogen haben. Andere wären da wahrscheinlich 2x mit nem Anhänger gefahren. Foto hab ich leider keines, war ne ziemliche Hau-Ruck-Aktion damals.
208 Antworten
Stimmt!
Das ist der beste Campingplatz wo gibt 🙂
Ich war zwar seit JAhren nicht mehr da aber ich schwelge immernoch in Erinnerungen.
Denn da werde ich wohl leider nicht mehr hinkommen.
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Hmm - 8 Steine mit je ca. 30kg (wobei ich eher an mehr glaube!) = 240kg, plus (2x125kg) die 250kg Bahnschwellen. OK, Du wiegst nicht viel - aber die Zuladungsgrenze (505kg beim Bi-Fuel V70) dürfte zzgl. Dir mit Deiner Fracht von min. ca. 490kg aber auch durchaus mal max. ca. 600kg überschritten sein. ;-)
Torsten - der XC-Fan (hat Dich soeben zum XC-Fan der Woche gewählt! Foto habe ich mal übernommen - siehe meine Homepage ;-)
@XC-Fan: Danke, die Nominierung ist ja glatt zuviel der Ehre!
Hab Deinen Beitrag zum Fred mal leicht editiert.
Hier gibt´s noch einen Nachschlag, diesmal mit definierten Lastangaben.
15+7 Rasenkanten à 25 kg = 550 kg
1 Reservekanister 5l Super = 5 kg
1 Kanister Waschbenzin = 2 kg
1 Sack dreckige Grillkohle = 3 kg
1 Tüte saubere Grillsteaks = 1 kg
1 Werkzeug (für alle Fälle) = 3 kg
1 Kasten à 20 Fl. Budweiser = 15 kg
Zuladung gesamt (ohne Fahrer) 579 kg
Vom Volumen her hätte bequem noch ein Kühlschrank auf die Rückbank gepaßt... Davon hab ich dann doch Abstand genommen, weil: nach Beladen paßte kein Finger mehr zwischen Reifen und Radkasten...
Nach einigen Metern Fahrt gelang es der Niveauregelung in heldenhaftem Kampf tatsächlich diesen Abstand auf gut 5 cm zu vergrößern.
Vorsichtige Tests auf der Landstraße, ob das Fahrzeug durch Lenkradbewegungen zum Schaukeln gebracht werden kann, hab ich ganz schnell eingestellt 🙂
Anschließend noch eine Ladung, diesmal nur 15 Rasenkanten + o.g. "Zubehör" - die Niveauregelung brachte anstandslos die normale Fahrzeughöhe zustande (ca. 10 cm zw. Reifen und Radkasten). Alle Achtung!
Das Fahr"gefühl" auf der gut 20 km langen Strecke war auch bedeutend komfortabler.
Wenn´s nicht so schade um die Innenverkleidung wäre, müßte man diese Last auf´s ganze Fahrzeug verteilen, anstelle hinten die Steinchen und vorn das Bier durch die Gegend zu chauffieren. Wer testet´s mal aus?!
Stefan,
versteht jetzt, daß Rasenkante nicht als: Rasen! Kante! zu verstehen ist.
und am Ziel:
Ähnliche Themen
gefühlte 13 kg... 😁
also 27 x 13 = 351 kg
+ D5MÄN.........85 kg
+ D5WOMÄN.....58 kg
+ D5JUNIOR1....26 kg
+ D5JUNIOR2....20 kg
-----------------------
....................540 kg
Geht doch!
Vergiß nicht, daß Blumenwasser auch nicht schwerelos ist!
Zitat:
also 27 x 13 = 351 kg
+ D5MÄN.........85 kg
+ D5WOMÄN.....58 kg
+ D5JUNIOR1....26 kg
+ D5JUNIOR2....20 kg
-----------------------
....................540 kg
Zitat:
ALARM
Na endlich ist der blinkende (will Eric L. nicht schon wieder zitieren) Avatar mal zu was nutze!
Stefan
🙂
Naja, hier mal wieder ein bißchen was. Genau 440 kg Zuladung mit einem Haufen Angst um die Unversehrtheit des Interieurs...
440 kg natürlich ohne den dicken Fahrer. Der ist auf dem Bild oben als Schatten mit seinem Foto-Handy zu sehen. 😁
Hier noch ein Bild von außen, frisch gepackt, ein paar mm tiefer gelegt.
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
... natürlich ohne den dicken Fahrer. ... Eike
Du läßt andere Leute Deinen XC fahren? ;-) Und, wo ist das Bild der Fracht? Speziell bei Dir hätte ich um den XC Innenraum Angst - von wegen den langen Stahlbauteilen ;-)
Guten Morgen
Torsten - der XC-Fan (nimmt für sowas dann einen Anhänger ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
nimmt für sowas dann einen Anhänger ;-)
... damit hat Monty schlechte Erfahrungen gemacht... 😁
Gruß
Jürgen
erinnert an eine defektes Rücklicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... damit hat Monty schlechte Erfahrungen gemacht... 😁
Gruß
Jürgen
erinnert an eine defektes Rücklicht... 😉
Anscheinend hast Du ja doch ein recht gutes Gedächnis, auch ohne "Erinnermichs"... 😉
Ja, bei Anhängertouren pflege ich mein Auto von außen hier und da ein wenig zu schrotten, damit ich auch zwischendurch mal einen Grund habe, meinen 🙂 zu besuchen.
Ich war gerade unterwegs, als ich den Anruf erhielt, daß wir das Zeugs am nächsten Tag brauchen (Unfälle lassen sich nur schwer planen, und wenn, dann ist das strafbar... 😉 ). Anhänger holen: 1/3 an Mehrstrecke und mit gefühlten 50 km/h durch die gegend juckeln? Lieber nicht. Also den Lastesel nutzen: Wofür ist schließlich ein Kombi bestellt worden, (Leute mit gutem Gedächnis werden jetzt wahrscheinlich an den Kinderwagen erinnern wollen, deshalb schreibe ich das lieber jetzt schon selber hier rein), außer für Kinderzubehörtransporte?
Gruß aus Westfalen
Eike
Cool - die Suche im MT hat sich scheinbar gemacht: Ein Begriff und schon war genau dieser Thread wieder gefunden ;-)
Dieses Bild wollte ich noch anfügen. Mein Geschäftspartner meinte locker, ich solle noch ein paar Sachen mit nach München nehmen - dabei hatte ich den XC schon voll. Aber, lange Rede kurzer Sinn, passte alles rein :-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und dann natürlich nicht schneller als 130, na ja - 160 km/h gefahren ;-)