Kolbenkipper - Anweisung zur Diagnose von Audi
Hallo!
Ganz kurz, entweder in diesem Forum oder wo anders gab es doch so eine Anweisung von Audi wie man einen Kolbenkipper bei den FSI Alusil diagnostiziert (Geräusch, Riefen bei Endoskopie, Öl am Boden untersuchen...) - ich finde das Dokument um's verrecken nicht mehr. Jemand zufällig einen Link zur Hand?
Bitte nichte extra lange suchen, ich suche selber weiter, nur wenn ihn jemand wirklich gleich parat hat. Dann kann ich das der Werkstatt auch gleich in die Hand drücken 🙂
Herzlichen Dank!
Anton
Beste Antwort im Thema
Nummer findest du vorn auf der Faherseite innen im "V" des motors.
Sieh den roten Kreis auf den Bildern.
Nummer ist dort mittels punkten eingestanzt.
34 Antworten
nicht richtig!
Es handelt sich um Modelljahr 2007, dies werden dann aber zum teil im Jahr 2006 gebaut.
Im Brief kannst du lesen wann genau, bei mir ist es der 25.04.2006
Erstzulassung war dann der 24.11.2006
PS: Die 4 ist nur eine Prüfziffer.
. :-)
ah ok! das habe ich leider nicht gewusst. Aber wo befindet sich denn die Motorcode? das ist natuerlich jetzt die Frage...
Nummer findest du vorn auf der Faherseite innen im "V" des motors.
Sieh den roten Kreis auf den Bildern.
Nummer ist dort mittels punkten eingestanzt.
Ähnliche Themen
PS: Woher hast du die Info das ab 1601 der Motor Strukturgehohnt ist?
hab mal geschaut habe Motornummer BSM003193!?
Ich denke die Info mit "1601" ist falsch?
Info haette ich hier gelesen:
Sehe ich das richtig, das ab Mj. 2009 das Problem (beim 3.2er FSI) eigentlich nicht mehr bestehen dürfte?
Grüße
Dürfte korrekt sein!
Der A4 8K, A5 ist ja auch nicht mehr betroffen!
Werde heute mal bei meinen BXA-Motor schauen.. Auto ist aber von Mitte 2006 (Modelljahr 2007)
Zitat:
@der_norde schrieb am 9. September 2014 um 17:41:10 Uhr:
Stand meiner Info ist, dass nach Facelift die Motoren wieder Struckturgehohnt sind.
Ab da tritt das Problem nicht mehr auf.
Also einfach festzustellen:
1. Runde Nebelscheinwerfer nicht eckig,
oder
2. keine Blinker im Spiegel
oder.
3. die alten Rücklichter (nicht mit dem Ring)
Ist das denn eine wirklich verlässliche Aussage?
Zitat:
@Mr.T1980 schrieb am 23. Oktober 2014 um 13:29:39 Uhr:
Ist das denn eine wirklich verlässliche Aussage?Zitat:
@der_norde schrieb am 9. September 2014 um 17:41:10 Uhr:
Stand meiner Info ist, dass nach Facelift die Motoren wieder Struckturgehohnt sind.
Ab da tritt das Problem nicht mehr auf.
Also einfach festzustellen:
1. Runde Nebelscheinwerfer nicht eckig,
oder
2. keine Blinker im Spiegel
oder.
3. die alten Rücklichter (nicht mit dem Ring)
Gruß mrt1980
Zitat:
@der_norde schrieb am 9. September 2014 um 17:41:10 Uhr:
Stand meiner Info ist, dass nach Facelift die Motoren wieder Struckturgehohnt sind.
Ab da tritt das Problem nicht mehr auf.
Also einfach festzustellen:
1. Runde Nebelscheinwerfer nicht eckig,
oder
2. keine Blinker im Spiegel
oder.
3. die alten Rücklichter (nicht mit dem Ring)
Guten Tag!
Auch ich bin stark daran interessiert mir einen S8 zu kaufen! Konnte mich auch gut orientieren an den ein oder anderen Informationen hier im Forum! Dafür vielen Dank!
Mein letzter Stand war das die S8 ab dem Facelift in 2008 und der motornummer ab bsm 1680 alle überarbeitet und in dem Fall Struckturgehohnt sind! Jetzt wiederum habe ich gelesen das alle Modelle 2008 noch das Problem des kolbenkipper haben! Wer kann mir denn ne 100% ige Aussage geben welches der Modelle nun struckturgehont sind
Gruß
Starkes Ding! Interressant ist der Hinweis auf hohe Motorlast in der Einfahr Phase.....das zum Thema moderne Motoren müssen nicht mehr eingefahren werden...barer Unsinn....klar doch, weswegen braucht jeder neue Motor soviel Öl am Anfang? = Abrieb. Leider habe ich meinen nicht eingefahren......aber ist auch ein BVN ;-) Erster Ölwechsel erst bei 25.000, als er in meine Hände ging. Das zeigt auch wieder wie gut auch heute noch die Old School, wie z.B. bei AMG Fahrern üblich ist. Beim ersten Ölwechsel Öl durch einen Damenstrumpf oder ähnlichen Filter ablassen und nachsehen ob was hängen geblieben ist.
Ich tendiere da zur Ölanalyse - dann weiß man so was auch sofort.