Kolbenkipper - Anweisung zur Diagnose von Audi

Audi S8 D3/4E

Hallo!

Ganz kurz, entweder in diesem Forum oder wo anders gab es doch so eine Anweisung von Audi wie man einen Kolbenkipper bei den FSI Alusil diagnostiziert (Geräusch, Riefen bei Endoskopie, Öl am Boden untersuchen...) - ich finde das Dokument um's verrecken nicht mehr. Jemand zufällig einen Link zur Hand?

Bitte nichte extra lange suchen, ich suche selber weiter, nur wenn ihn jemand wirklich gleich parat hat. Dann kann ich das der Werkstatt auch gleich in die Hand drücken 🙂

Herzlichen Dank!

Anton

Beste Antwort im Thema

Nummer findest du vorn auf der Faherseite innen im "V" des motors.
Sieh den roten Kreis auf den Bildern.
Nummer ist dort mittels punkten eingestanzt.

Bild_1
Bild_2
Bild_3
34 weitere Antworten
34 Antworten

Also beim S8 BJ 8/2008 Facelift tritt das Problem definitiv noch immer auf. Meiner steht gerade deswegen in der Werkstatt. Also ob Facelift oder nicht ist egal. Selbest Problem. Motoren nur für ein paar tausend Kilometer mit Leerlaufdrehzahl ausgelegt 😉

Entwarnung: Kein Kolbenkipper. Also wenn ihr ein Geräusch wie https://www.youtube.com/watch?v=KOFrNrcNXZg habt (knapp nach 1 Minute für 10 Sekunden) -> Ansaugbrücke, lasst euch von der Werkstatt und voreiligen Diagnosen nicht verwirren und erklärt ihnen langsam was Sache ist 😉

Mit hilfe hier aus dem Forum.......

Also was Pierburg sich das für ein "Müll" geleistet hat da mit der Ansaugbrücke ist schon der Hammer.. Und das für einen Premiummodell eines Premiumherstellers....

Ähnliche Themen

Agree. Wenn man sich das Teil ansieht denkt man Audi kauft günstig Ladas und Dacias und überzieht die mit Leder und Alu - Zum Glück sind Innenraum, Fahrwerk, etc. doch auf einem anderen Niveau als die Motoren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen