kolbenfresser??? Hilfeeeee!!!

Hallo,

mein Polo 6N2 1.0 (AUC) Bj. 2001 mit 50 PS hat wahrscheinlich einen Kolbenfresser.

Es wurde erst ein Kompressionstest und dann eine Druckverlustprüfung durchgeführt, bei der dann Luft aus dem Ölbehälter zischte. Daher die mögliche Diagnose.

Was kann ich jetzt noch tun? Ist der Motor dann total hin?

Was würde mich ein neuer oder gebrauchter Motor kosten?

98 Antworten

Ob der einen LMM hat, weiß ich nicht. Wo befindet der sich denn?

Nee, mir konnte noch keiner sagen, was die Kontrollleuchte zum Leuchten bringt. Bei VAG konnten die mir das nicht sagen, da die nicht mit autodata o. ä. arbeiten.
Bei BOSCH hab ich nicht gefragt. Denke (hoffe), die wissen was sie tun.

Huhu!

Nein der hat keinen LMM!

Ich hab nur Kompressionsprüfung und Druckverlustprüfung gemacht! Bei mir ist nix mit Zündaussetzter oder! Was rein mechanisches!

Gruß Marek

Habe gerade ein Diagnose-Blatt von einer Fehlerauslesung von A.T.U. gefunden (Gutmann Messtechnik).

Da stehen halt sämtliche Auswirkungen (z. B. Motorleistung fehlt, Ruckeln, Fehlerlampe leuchtet usw.) und auch mögliche Ursachen (u. a. Falschluft, Zündung fehlerhaft usw.). Ist eine sehr lange Liste. Als Diagnose steht: Lambdasonde, Druckfühler, LMM und Generator.

Frag mich nur, warum die dann nicht weiter was gemacht haben 😕

Dann werde ich Samstag mal nach A.T.U. fahren. Die sollen nochmal Fehler auslesen und dann kann ich mal gucken, obs noch die gleichen Dinge sind oder ob was neues hinzu gekommen ist.

ähm... bleib doch deiner Frieden Willen bei Bosch. die bei ATU dürfen nur Politur Verkaufen, alles andere ist nur als KFZ erfahrener nutzbar, und das unter größt möglicher Vorsicht...

Ähnliche Themen

...meine ich auch. Das dauernde Fehlerauslesen bringt nix, wenn die Jungs nicht wissen was die machen sollen. Du kannst damit deine Bude tapezieren, aber laufen wird er dadurch nicht besser.

Heute überlegt keiner mehr, sondern verlässt sich auf die Speicherergebnisse.

Ich könnte mir z.B. eine Störung im Lauf vorstellen, wenn das Abgasrückf.-ventil zuweit/zuoft aufmacht und vermehrte Abgase zu Aussetzer führen.
Oder wirklich nur Falschluft, die als Folge keine vernünftige Verbrennung ermöglichen und deshalb die Lamdasonde reagiert, die wiederum die anderen,gut laufenden zylinder überfettet,abmagert ect. und so die Abgaslampe zum Leuchten bringt.

Das schaukelt sich wahrscheinlich in Sekunden hoch.
Wenn eine Kerze nicht zündet, weil das Kabel ab ist,hat man ja sicher ähliches.

So in Etwa.
Eigentlich müsstest du solange rumfragen, bis einer auf Anhieb sagt, das und das ist es und zur Kontrolle(!!) den Fehlerspeicher ausliest.
Dieses "das und das" ist sicherlich was ganz einfaches.

Also erst die Diagnose und dann der Fehlerspeicher.
Nicht umgekehrt!

Denke auch, dass ihr recht habt. Werde dann erst mal abwarten, was die bei Bosch sagen werden.

Bin echt mal gespannt....

Wünsche euch allen frohe Ostern.

Ich melde mich dann wieder, wenn mein Auto bei Bosch war und ich dann hoffentlich mehr weiß.

So, da bin ich wieder.

Also, Nebenluft ist es nicht. Die haben auch noch mal den Druck geprüft. Ergebnis: Zyl. 1, 2 und 4 messen 9 und Zyl. 3 misst 4,5.

Das heißt, der Zylinderkopf muss jetzt runter und die Ventile und so werden halt geprüft. Mein Auto bleibt wohl länger in der Werkstatt 🙁

Über die Kosten konnte er mir leider auch nix genaueres sagen...

Da wird mir jetzt nichts anderes übrig bleiben, als in den sauren Apfel zu beißen...

So, nun weiß ich was meinem Auto fehlt:

Es hat einen Riss im Auslassventil. Werde morgen erfahren, was es mich kosten wird. Die wollen wohl gleich alle Ventile erneuern. Sollen sie ruhig machen. Bin froh, dass das ganze Rätsle raten ein Ende hat...

Der Riss ist wahrscheinlich ein Folgefehler, aber näheres werden die mir sagen können, wenn sie den Fehler repariert haben.

Jetzt weiss du auch wo du nicht mehr hingehen sollst: zu denen die sagten da kommt Luft aus dem Ölbehälter. Das hätten die die schon wissen müssen wo überall bei einer Druckprüfung was rausblasen könnte.
Auch am Auspuff.

Lass dir doch bitte mal das Defekte Teil (auslassventil) zeigen und aushändigen !!! mach ein Photo davon, und setz es hier rein. mich interessiert es !

Zitat:

Original geschrieben von BS664


So, nun weiß ich was meinem Auto fehlt:

Es hat einen Riss im Auslassventil.

wie geht das denn??

🙂 ... ich wills ja auch gern sehen......

@golomat: Wie das geht, werde ich hoffentlich erfahren, wenn ich mein Auto irgendwann diese Woche abholen kann. Die Leute von der Motorinstandsetzung können es wohl anhand des Risses deuten. Bin echt mal gespannt.

Sobald ich mein Auto abgeholt habe, gibt es weitere Infos und auch Bilder.

Ihr müsst euch also noch ein Weilchen gedulden 😉

nicht irgendetwas verzählen lassen !!! lass dir die Teile zeigen / geben ! besonders das gerissene etwas...

so, Auto müsste ja nu fertig sein !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen