Kofferraumvolumen ADAC-Test

Opel Zafira C Tourer

Hat jemand eine Ahnung, warum der ADAC-Autotest beim Zafira Tourer nur ein Volumen von 420 Litern angibt, beim Touran aber auf 495 Liter kommt? Messen die anders?
Gruß, Julehase

Beste Antwort im Thema

Ja, und Du findest das anscheinend gut oder warum kaufst Du Dir einen Tourer?
Nebenbei gibt es auch ein paar Gründe dafür... Fussgängerschutz, Insassenschutz, und irgendwelche Sterne beim NCAP....
Wir alle kaufen genau so ein.
Da brauch ich mich nicht über verschwindendes Innenvolumen wundern.
Ich kauf die Hütte so wie sie mir gefällt und jammer nicht darüber rum ob ein anderer Hersteller oder früheres Modell es in Teilen besser gekonnt hatte.
Wenn diese Kriterien für mich wichtig währen würde ich mir ein anderes Auto kaufen.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von julehase


Echt cooles Forum.
Da stelle ich vor sechs Wochen eine Frage zum Messverfahren des ADAC zum Thema Kofferraumvolumen.
Erste Reaktion: der schon langweilende Reflexverweis auf die Suchfunktion.
Dann wochenlang nix.
Und zu guter Letzt mischt sich ein Döddel ein, der den Kofferraum seines Zafira B mit dem seines Zafira C vergleicht - und die ganzte Meute stürzt sich darauf.
Nun habe ich also:
Liebesbeweise zum Vectra C
Vergleiche zum Skoda Superb
Einen Vergleich der Qualität der Autos aus Gleiwitz, Bochum und Ellesmere Port
Die Experten-Analyse, warum Opel pleite ist
...und die Aussage, daß der Omega 2.5TD ein tolles Auto war.......
Danke, Forum !!!!

PS: ich habe den ADAC angeschrieben und eine Beschreibung des Messverfahrens bekommen.
Könnt Ihr in der Suchfunktion finden.... :-)

...wo sie(?) Recht hat,hat sie Recht ! Und recht nett resümiert ist das auch,da braucht niemand deswegen aufjaulen.

Genauso isses...
Und wenn "man" als offenkundig etwas "angespannter" user doch mal die Suchfunktion angewendet hätte wüßte "man" schon längst, auch ohne Anfrage beim ADAC, dass das hier bei MT schon detailliert, also inklusive Unterschiede EICE, VDA und ADAC-Messung, diskutiert wurde...

Suchfunktion:
Suchen im Zafira Forum

Suchworte: ADAC VDA

1.Treffer: Thread "Stärken und Schwächen des Zafira Tourer und seiner Konkurrenten", hier wurde wirklich alles zum Thema "Kofferraumvolumen" und verschiedene Meßmethoden haarklein diskutiert.

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Echt cooler Fragesteller!
Du kommst mal ebend nach 6 Wochen vorbei um zu sehen was die anderen User mit deiner Frage veranstaltet haben.
Wenn Du dich nicht um die Antworten kümmerst, brauchst Du Dich nicht wundern wenn andere deinen Thread aus Deiner Sicht missbrauchen.
Aber über Dein Resümee musste ich schon schmunzeln....🙂

Naja, ganz Unrecht hat er aber nicht... wobei der Ton die Musik macht.

Meiner Ansicht nach hat er sich nicht nur im Ton vergriffen, sondern sehr wohl total unrecht.

Abgesehen davon, dass er innerhalb von sechs Wochen nicht in der Lage war, die gewünschten Informationen über die empfohlene Suchfunktion zu finden:

Es ist nun mal so, dass man den Wert von irgendetwas nur dadurch ermitteln kann, indem man es mit etwas anderem vergleicht. Und bei Autos führt das nun mal dazu, dass andere Autos zum Vergleich benötigt und genannt werden.

Und gerade der Vergleich mit dem Zafira B ist enorm wichtig, denn man muss sich schon ernsthaft fragen, wie man es fertigbringen kann, einem deutlich größeren Nachfolgemodell einen weniger praktischen Kofferraum zu verpassen als dem Vorgänger.

Vergleichen tut er ja auch selbst, indem er einen anderen 'Dödel' nennt und sich selbst offensichtlich nicht für einen solchen hält. Obwohl ihm dieser Schuh offensichtlich selbst gut passen würde ...

Alles in allem ein ziemliches Eigentor, dieser Beitrag.

Ich hoffe Du meintest nicht meinen Beitrag....🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Und gerade der Vergleich mit dem Zafira B ist enorm wichtig, denn man muss sich schon ernsthaft fragen, wie man es fertigbringen kann, einem deutlich größeren Nachfolgemodell einen weniger praktischen Kofferraum zu verpassen als dem Vorgänger.

Schon interessant, dass Autos bei Euch nur noch am Kofferraum gemessen werden... ich weiß um die Stärken des ZT, und die reichen mir, gerade im Vergleich mit anderen Vans die ich verglichen habe (auch Zafira B), durchaus. 🙂

Mir erschließt sich ehrlich gesagt auch nicht, was am Kofferraum des ZT unpraktisch sein soll.

Zitat:

Schon interessant, dass Autos bei Euch nur noch am Kofferraum gemessen werden... ich weiß um die Stärken des ZT, und die reichen mir, gerade im Vergleich mit anderen Vans die ich verglichen habe (auch Zafira B), durchaus. 🙂

Mir erschließt sich ehrlich gesagt auch nicht, was am Kofferraum des ZT unpraktisch sein soll.

Der Kofferraum war halt hier Thema. Und ist ein Beispiel für Opels schlechte Raumausnutzung.

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Ich hoffe Du meintest nicht meinen Beitrag....🙂

Nee. Den mit dem Dödel.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von toffil


Und gerade der Vergleich mit dem Zafira B ist enorm wichtig, denn man muss sich schon ernsthaft fragen, wie man es fertigbringen kann, einem deutlich größeren Nachfolgemodell einen weniger praktischen Kofferraum zu verpassen als dem Vorgänger.
Schon interessant, dass Autos bei Euch nur noch am Kofferraum gemessen werden... ich weiß um die Stärken des ZT, und die reichen mir, gerade im Vergleich mit anderen Vans die ich verglichen habe (auch Zafira B), durchaus. 🙂

Mir erschließt sich ehrlich gesagt auch nicht, was am Kofferraum des ZT unpraktisch sein soll.

Unpraktisch ist das falsche Wort, einfach nur kleiner und flacher als vorher im Zaf. B und wer den Platz beruflich benötigt, hat die Arschkarte gezogen! Somit hat man nun ständig auch den Rücksitz voll mit dem Kram, der nicht mehr in den Kofferraum passt! Hätte ich das Anfang Dez. 2011 bei der Bestellung gewusst, hätte ich den ZT nicht bestellt! Aussen LÄNGER und BREITER und was kam davon innen an??? Gut, als Fahrer und Beifahrer habe ich reichlich Platz, aber dahinter ist nicht mehr Platz als vorher bzw. sogar weniger! Aktuell glaube ich, dass ich mit einem Skoda Superb Kombi 170PS 4x4 eine bessere und günstigere Wahl getroffen hätte. Den Kofferraum konnte ich damals übrigens vorab mal testen und der war mit weniger Volumen angegeben als der ZT. Die Anhängelast lag dafür bei 2.000kg!!! Die Größenangaben eines Kofferrraumes sind ebenso wie die Verbrauchsangaben alles nur Schall und Rauch....man sollte nur das glauben, was man selbst getestet und gesehen hat!!!

Ich habe aktuell über 37.000km auf der Uhr und wäre froh, wenn Opel es schaffen würde, das quieken beim zurücksetzen endlich mal dauerhaft abzustellen (neues Radlager sowie neue Beläge und Scheiben sind vor ca. 10.000km hinten reingekommen) und ein nicht öfters mal ausgehendes Navi hinzubekommen sowie die ständigen Meldungen "Spurwechselassistent nicht verfügbar" abzustellen. Ach ja, ausserdem kommt inzwischen öfters die Meldung, dass zu wenig Kühlfüssigkeit drauf ist, obwohl der Pott voll ist. Also so langsam bin ich nicht mehr so begeistert von meinem ZT wie am Anfang!!! Das ständige knirschen in der A-Säule in Ohrhöhe habe ich noch vergessen, dagegen war der letzte Zafira B, den ich gefahren bin, absolut ohne Beanstandungen!

Hätte ich HOFFI´s Fahrzeug erhalten, wäre das schon längst gewandelt oder um einen Baum gewickelt. HOFFI muß sehr leidensfähig sein, Respekt!!!

z

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von toffil


Und gerade der Vergleich mit dem Zafira B ist enorm wichtig, denn man muss sich schon ernsthaft fragen, wie man es fertigbringen kann, einem deutlich größeren Nachfolgemodell einen weniger praktischen Kofferraum zu verpassen als dem Vorgänger.
Schon interessant, dass Autos bei Euch nur noch am Kofferraum gemessen werden... ich weiß um die Stärken des ZT, und die reichen mir, gerade im Vergleich mit anderen Vans die ich verglichen habe (auch Zafira B), durchaus. 🙂

Mir erschließt sich ehrlich gesagt auch nicht, was am Kofferraum des ZT unpraktisch sein soll.

nur am Kofferraum messe ich die Schüssel nicht, aber dass das Thema Kofferraum bei einem Fahrzeug wie dem Zafira recht hoch hängt, liegt wohl am Konzept des Autos. Und da ich jemand bin, der den Platz braucht, ärgert es mich, das er kleiner und flacher wurde, um Vergleich zum B. der übrigens auf Grund fehlender Ausstattungsmerkmale, unpassender Motorisierung, Verschlimmerung des Navis und extrem schlechter Qualität (meine Erfahrung) aus dem Rennen war.

Zitat:

Original geschrieben von The Jester


z

Zitat:

Original geschrieben von The Jester



Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Schon interessant, dass Autos bei Euch nur noch am Kofferraum gemessen werden... ich weiß um die Stärken des ZT, und die reichen mir, gerade im Vergleich mit anderen Vans die ich verglichen habe (auch Zafira B), durchaus. 🙂

Mir erschließt sich ehrlich gesagt auch nicht, was am Kofferraum des ZT unpraktisch sein soll.

nur am Kofferraum messe ich die Schüssel nicht, aber dass das Thema Kofferraum bei einem Fahrzeug wie dem Zafira recht hoch hängt, liegt wohl am Konzept des Autos. Und da ich jemand bin, der den Platz braucht, ärgert es mich, das er kleiner und flacher wurde, um Vergleich zum B. der übrigens auf Grund fehlender Ausstattungsmerkmale, unpassender Motorisierung, Verschlimmerung des Navis und extrem schlechter Qualität (meine Erfahrung) aus dem Rennen war.

Das stimmt ja so nicht, denn mit dem Tourer kann ich laut ADAC bei geklappten Rücksitzen 85 Liter mehr laden als mit dem Zafira B. Schau ich mir noch die fürstlichen Platzverhältnisse im Fond des ZT an, was mir persönlich sehr wichtig ist, dann kann man den Zafira B wirklich vergessen. Wir haben den direkten Vergleich da mein Stiefvater einen Zafira B Innovation fährt. Also locken bleiben und nicht immer behaupten, dass von der Länge des ZT nichts im Innenraum ankommt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Unpraktisch ist das falsche Wort, einfach nur kleiner und flacher als vorher im Zaf. B und wer den Platz beruflich benötigt, hat die Arschkarte gezogen! Somit hat man nun ständig auch den Rücksitz voll mit dem Kram, der nicht mehr in den Kofferraum passt!

Ja, das ist natürlich ärgerlich, aber ehrlich gesagt, testet man solche Dinge im Vorfeld, gerade wenn man das Auto beruflich nutzt. Warum klappst Du die Sitze nicht einfach um, wenn Du sie sowieso zustellst? Dann bekommst Du sogar mehr unter als in deinem Zafira B.

LG,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


...

Das stimmt ja so nicht, denn mit dem Tourer kann ich laut ADAC bei geklappten Rücksitzen 85 Liter mehr laden als mit dem Zafira B. Schau ich mir noch die fürstlichen Platzverhältnisse im Fond des ZT an, was mir persönlich sehr wichtig ist, dann kann man den Zafira B wirklich vergessen. Wir haben den direkten Vergleich da mein Stiefvater einen Zafira B Innovation fährt. Also locken bleiben und nicht immer behaupten, dass von der Länge des ZT nichts im Innenraum ankommt. 🙂

WOW! Bei umgeklappten Sitzen sind es tatsächlich nominell 85 Liter mehr! Was für eine ingenieurstechnische Meisterleistung!

Und die Kinder stapel ich dann einfach zwischen das Gepäck und den Hund oben drauf, dann steht er wenigstens während der Fahrt nicht auf!

Fakt ist, dass ich im Zaffi B genug Platz für Kinder, Hund und Gepäck hatte, während ich im Tourer nun einen Teil der Ladung aufs Dach packen muss!
Da haben 85 Liter mehr bei umgeklappten Sitzen einen Nutzwert von exakt 0!
In Sachen Kofferaumnutzwert ist der Zaffi B dem Tourer aber sowas von überlegen... aber auch nur da!

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Also locken bleiben und nicht immer behaupten, dass von der Länge des ZT nichts im Innenraum ankommt. 🙂

Doch, aber an den falschen Stellen!!

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Unpraktisch ist das falsche Wort, einfach nur kleiner und flacher als vorher im Zaf. B und wer den Platz beruflich benötigt, hat die Arschkarte gezogen! Somit hat man nun ständig auch den Rücksitz voll mit dem Kram, der nicht mehr in den Kofferraum passt!
Ja, das ist natürlich ärgerlich, aber ehrlich gesagt, testet man solche Dinge im Vorfeld, gerade wenn man das Auto beruflich nutzt. Warum klappst Du die Sitze nicht einfach um, wenn Du sie sowieso zustellst? Dann bekommst Du sogar mehr unter als in deinem Zafira B.

LG,
Christian

Ich musste mich Anfang Dez. 2011 entscheiden und da gab es nur Zahlen auf dem Papier...die sehen erstmal schön aus, aber die Ernüchterung kommt erst später, wenn es zu spät ist!

Zitat:

Original geschrieben von The Jester


WOW! Bei umgeklappten Sitzen sind es tatsächlich nominell 85 Liter mehr! Was für eine ingenieurstechnische Meisterleistung!
Und die Kinder stapel ich dann einfach zwischen das Gepäck und den Hund oben drauf, dann steht er wenigstens während der Fahrt nicht auf!

Fakt ist, dass ich im Zaffi B genug Platz für Kinder, Hund und Gepäck hatte, während ich im Tourer nun einen Teil der Ladung aufs Dach packen muss!
Da haben 85 Liter mehr bei umgeklappten Sitzen einen Nutzwert von exakt 0!
In Sachen Kofferaumnutzwert ist der Zaffi B dem Tourer aber sowas von überlegen... aber auch nur da!

Aber die Rücksitze in der 2. Reihe löassen sich doch längs verschieben. Wenn man die 10cm nach vorne schiebt, müsste der Platz in der 2. Reihe dem Zafira B entsprechen und der Kofferraum wird entsprechend größer. Oder hast Du das auch schon berücksichtigt?

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


...
Aber die Rücksitze in der 2. Reihe löassen sich doch längs verschieben. Wenn man die 10cm nach vorne schiebt, müsste der Platz in der 2. Reihe dem Zafira B entsprechen und der Kofferraum wird entsprechend größer. Oder hast Du das auch schon berücksichtigt?

Ja, das habe ich schon berücksichtigt. Zu weit nach vorne geht aber nicht, da die Beine der Kinder auch irgendwo bleiben müssen.

Und mit den Kindersitzen der Gruppe I (Römer King Plus) brauchen die Kids für die Beine mehr Platz, als wenn sie direkt auf der Bank säßen. Ausserdem wird der Fußraum vor der Sitzbank (bzw. im Tourer den Einzelsitzen) bei Beladung mit vollem Marschgepäck für den Urlaub auch schon für Gepäck genutzt.

Was Du gewinnst, wenn Die die Sitze ein wenig vorschiebst, ist ein kleiner Stauraum, den Du nicht hattest im Zaffi B, weil da die hinteren Sitze bis unter die vordere Bank reichten. Aber das mach den Bock auch nicht fett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen