Kofferraumvolumen ADAC-Test
Hat jemand eine Ahnung, warum der ADAC-Autotest beim Zafira Tourer nur ein Volumen von 420 Litern angibt, beim Touran aber auf 495 Liter kommt? Messen die anders?
Gruß, Julehase
Beste Antwort im Thema
Ja, und Du findest das anscheinend gut oder warum kaufst Du Dir einen Tourer?
Nebenbei gibt es auch ein paar Gründe dafür... Fussgängerschutz, Insassenschutz, und irgendwelche Sterne beim NCAP....
Wir alle kaufen genau so ein.
Da brauch ich mich nicht über verschwindendes Innenvolumen wundern.
Ich kauf die Hütte so wie sie mir gefällt und jammer nicht darüber rum ob ein anderer Hersteller oder früheres Modell es in Teilen besser gekonnt hatte.
Wenn diese Kriterien für mich wichtig währen würde ich mir ein anderes Auto kaufen.
100 Antworten
Zitat:
...
Es geht mir um die Sitzposition, die so halbhoch ist, dass der Fahrbahnkontakt halt schlechter ist als bei Limousinen mit ganz nach unten gefahrenen Sitzen. Außerdem der hohe Schwerpunkt, den ich bei Lastwechseln als sehr unangenehm empfinde.
Findest Du? GFinde ich nicht so. Das Fahrwerk des Tourer finde ich richtig gelungen. Deutlich besser, als das, was ich aus dem Touran kenne. (Fand das des Zaffi B aber auch schon richtig gut für einen Van).
Hab den Tourer die Tage ziemlich fix durch die Kasseler Berge gejagt und musste mal wieder mit einem Grinsen im Gesicht feststellen, dass die Jungs bei Opel ein richtig gutes Fahrwerk gebaut haben.
(Mein Tourer hat das Seriensportfahrwerk).
Ich kann nicht sagen, dass ich mich im Golf 6 Variant, Audi A4, Opel Insignia oder Touran (2008er), besser gefühlt habe. Im Gegenteil und im Audi wars wesentlich anstrengender (wenn auch einen guten Tick schneller ;-))
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich verallgemeinere die Problematik "Raumökonomie" hier gar nicht bzw. ich behaupte gar nicht, dass die Raumökonomie "für Alle" wichtig bzw. entscheidend ist, sondern ich sage lediglich dazu, dass es sich hier um ein Kriterium handelt, welches für eine relevante Anzahl von (potentiellen) Kunden, also nicht nur für "wenige einzelne Kunden", entscheidend für den Kauf bzw. die Nutzung des Fahrzeuges oder dann in der Folge (Zufrieden mit dem Produktkonzept oder unzufrieden...) für die Modell-bzw. die Markentreue ist. Allerdings wird hier im Gegenzug dann z.B. von dir so getan, als ob "Raumökonomie" eines der unwichtigsten Kriterien beim Autokauf wäre...dem ist eben nicht so, es gibt noch "Leute", welche auch mal nicht alleine und mit mehr als nur mit "0,5 m³ Luft" im Kofferraum herumfahren wollen oder müssen.Zitat:
original geschrieben von Marco0174: ...aber das trifft auf keinen Fall auf alle zu wie Vectoura so schön verallgemeinert.
Mir erschließt sich aus konstruktionstechnischer Sicht eben auch nicht, warum ein über 4,9 m langer Insignia ST so eine Stoßfänger-Ladekante bei einem gleichzeitig so kleinen Gepäckabteil haben muß, sowas ist einfach ein Versagen der Design-und Entwicklungsabteilungen und keine zwingende Folge der Plattform.
Viele Grüße,vectoura
Und aus Verkäufersicht der entscheidende Punkt dabei ist, dass es Hersteller gibt, die das alles hinkriegen und sich somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Zitat:
Findest Du? GFinde ich nicht so. Das Fahrwerk des Tourer finde ich richtig gelungen. Deutlich besser, als das, was ich aus dem Touran kenne. (Fand das des Zaffi B aber auch schon richtig gut für einen Van).
Hab den Tourer die Tage ziemlich fix durch die Kasseler Berge gejagt und musste mal wieder mit einem Grinsen im Gesicht feststellen, dass die Jungs bei Opel ein richtig gutes Fahrwerk gebaut haben.
(Mein Tourer hat das Seriensportfahrwerk).
Ich kann nicht sagen, dass ich mich im Golf 6 Variant, Audi A4, Opel Insignia oder Touran (2008er), besser gefühlt habe. Im Gegenteil und im Audi wars wesentlich anstrengender (wenn auch einen guten Tick schneller ;-))
Schnelle Kurven ja. Habe extra Lastwechselreaktionen angesprochen, die finde ich zu heftig.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Schnelle Kurven ja. Habe extra Lastwechselreaktionen angesprochen, die finde ich zu heftig.Zitat:
Findest Du? GFinde ich nicht so. Das Fahrwerk des Tourer finde ich richtig gelungen. Deutlich besser, als das, was ich aus dem Touran kenne. (Fand das des Zaffi B aber auch schon richtig gut für einen Van).
Hab den Tourer die Tage ziemlich fix durch die Kasseler Berge gejagt und musste mal wieder mit einem Grinsen im Gesicht feststellen, dass die Jungs bei Opel ein richtig gutes Fahrwerk gebaut haben.
(Mein Tourer hat das Seriensportfahrwerk).
Ich kann nicht sagen, dass ich mich im Golf 6 Variant, Audi A4, Opel Insignia oder Touran (2008er), besser gefühlt habe. Im Gegenteil und im Audi wars wesentlich anstrengender (wenn auch einen guten Tick schneller ;-))
Ah, okay. fand ich beim B heftiger. beim Tourer find ich das moderat. Der Touran beispielsweise reagiert deutlich heftiger auf Lastwechsel, so meine Erfahrung mit einem 2011 er, den ich allerdings nur rund 500 km gefahren bin
Ähnliche Themen
Zitat:
Ah, okay. fand ich beim B heftiger. beim Tourer find ich das moderat. Der Touran beispielsweise reagiert deutlich heftiger auf Lastwechsel, so meine Erfahrung mit einem 2011 er, den ich allerdings nur rund 500 km gefahren bin
Im Touran bin ich bisher nur mitgefahren. Das hatte jedoch für den Fahrer den entscheidenden Vorteil, dass sein sechs Wochen altes Auto keinen Totalschaden erlitt, weil ich der einzige im Auto war, der den Stau vor uns registriert hatte. So gabs nur einen etwas heftigeren "Lastwechsel" und Blechschaden ...
Zitat:
Original geschrieben von The Jester
Wechseln zum Zafira B (jetzt Family)? Sicher nicht, wegen der arg abgespeckten Ausstattung. (Bekäme man ihn wenigstens noch mit dem bekannten Navi... das Touch & Connect (oder wie auch immer das heißt) ist ja nicht zu gebrauchen. Wer schaut schon in die Tiefen der Mittelkonsole, um zu sehen, wo er hin fahren soll).
Was passiert also? Man schaut sich beim Golf Variant oder Skoda Oktavia um...
Um dann dort in die Tiefe der Mittelkonsole zu sehen? Ja ne, is klar! 😁😛😁
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Um dann dort in die Tiefe der Mittelkonsole zu sehen? Ja ne, is klar! 😁😛😁Zitat:
Original geschrieben von The Jester
Wechseln zum Zafira B (jetzt Family)? Sicher nicht, wegen der arg abgespeckten Ausstattung. (Bekäme man ihn wenigstens noch mit dem bekannten Navi... das Touch & Connect (oder wie auch immer das heißt) ist ja nicht zu gebrauchen. Wer schaut schon in die Tiefen der Mittelkonsole, um zu sehen, wo er hin fahren soll).
Was passiert also? Man schaut sich beim Golf Variant oder Skoda Oktavia um...
Gerade an den Skoda Octavia Kombi hat Opel viele Kunden verloren, für seine 4,5..m Länge und den relativ kurzen Radstand hat der Octavia Kombi jede Menge Platz und die Materialauswahl/Anmutung ist auf einem ordentlichen Niveau. Man sollte diese Konkurrenz auf keinen Fall unterschätzen.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Um dann dort in die Tiefe der Mittelkonsole zu sehen? Ja ne, is klar! 😁😛😁Zitat:
Original geschrieben von The Jester
Wechseln zum Zafira B (jetzt Family)? Sicher nicht, wegen der arg abgespeckten Ausstattung. (Bekäme man ihn wenigstens noch mit dem bekannten Navi... das Touch & Connect (oder wie auch immer das heißt) ist ja nicht zu gebrauchen. Wer schaut schon in die Tiefen der Mittelkonsole, um zu sehen, wo er hin fahren soll).
Was passiert also? Man schaut sich beim Golf Variant oder Skoda Oktavia um...
nur das bei denen dort nicht der navi Monitor samt touchbedienung sitzt, wie beim zafira family. das diplay oben on der Mitte ist da nur noch bc. verstehe das, wer
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Gerade an den Skoda Octavia Kombi hat Opel viele Kunden verloren, für seine 4,5..m Länge und den relativ kurzen Radstand hat der Octavia Kombi jede Menge Platz und die Materialauswahl/Anmutung ist auf einem ordentlichen Niveau. Man sollte diese Konkurrenz auf keinen Fall unterschätzen.Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Um dann dort in die Tiefe der Mittelkonsole zu sehen? Ja ne, is klar! 😁😛😁
Viele Grüße,vectoura
Gibt es einen Beleg / Zahlen für die Aussage, dass Opel viele Kunden an den Skoda Octavia verloren hat?
Woaruf basiert diese Aussage?
Gruß
Zitat:
Gibt es einen Beleg / Zahlen für die Aussage, dass Opel viele Kunden an den Skoda Octavia verloren hat?
Woaruf basiert diese Aussage?
Gruß
Auf Logik. Opel verliert Marktanteile, ein direkter Konkurrent gewinnt welche. Da liegt die Annahme einer Wanderung auf der Hand.
Statistiken dazu dürfte Skoda haben. Eventuell auch das KVA. Aber beide werden sie wohl nicht rausgeben.
Echt cooles Forum.
Da stelle ich vor sechs Wochen eine Frage zum Messverfahren des ADAC zum Thema Kofferraumvolumen.
Erste Reaktion: der schon langweilende Reflexverweis auf die Suchfunktion.
Dann wochenlang nix.
Und zu guter Letzt mischt sich ein Döddel ein, der den Kofferraum seines Zafira B mit dem seines Zafira C vergleicht - und die ganzte Meute stürzt sich darauf.
Nun habe ich also:
Liebesbeweise zum Vectra C
Vergleiche zum Skoda Superb
Einen Vergleich der Qualität der Autos aus Gleiwitz, Bochum und Ellesmere Port
Die Experten-Analyse, warum Opel pleite ist
...und die Aussage, daß der Omega 2.5TD ein tolles Auto war.......
Danke, Forum !!!!
PS: ich habe den ADAC angeschrieben und eine Beschreibung des Messverfahrens bekommen.
Könnt Ihr in der Suchfunktion finden.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von julehase
Echt cooles Forum.
Da stelle ich vor sechs Wochen eine Frage zum Messverfahren des ADAC zum Thema Kofferraumvolumen.
Erste Reaktion: der schon langweilende Reflexverweis auf die Suchfunktion.
Dann wochenlang nix.
Und zu guter Letzt mischt sich ein Döddel ein, der den Kofferraum seines Zafira B mit dem seines Zafira C vergleicht - und die ganzte Meute stürzt sich darauf.
Nun habe ich also:
Liebesbeweise zum Vectra C
Vergleiche zum Skoda Superb
Einen Vergleich der Qualität der Autos aus Gleiwitz, Bochum und Ellesmere Port
Die Experten-Analyse, warum Opel pleite ist
...und die Aussage, daß der Omega 2.5TD ein tolles Auto war.......
Danke, Forum !!!!PS: ich habe den ADAC angeschrieben und eine Beschreibung des Messverfahrens bekommen.
Könnt Ihr in der Suchfunktion finden.... :-)
Echt cooler Fragesteller!
Du kommst mal ebend nach 6 Wochen vorbei um zu sehen was die anderen User mit deiner Frage veranstaltet haben.
Wenn Du dich nicht um die Antworten kümmerst, brauchst Du Dich nicht wundern wenn andere deinen Thread aus Deiner Sicht missbrauchen.
Aber über Dein Resümee musste ich schon schmunzeln....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Echt cooler Fragesteller!Zitat:
Original geschrieben von julehase
Echt cooles Forum.
Da stelle ich vor sechs Wochen eine Frage zum Messverfahren des ADAC zum Thema Kofferraumvolumen.
Erste Reaktion: der schon langweilende Reflexverweis auf die Suchfunktion.
Dann wochenlang nix.
Und zu guter Letzt mischt sich ein Döddel ein, der den Kofferraum seines Zafira B mit dem seines Zafira C vergleicht - und die ganzte Meute stürzt sich darauf.
Nun habe ich also:
Liebesbeweise zum Vectra C
Vergleiche zum Skoda Superb
Einen Vergleich der Qualität der Autos aus Gleiwitz, Bochum und Ellesmere Port
Die Experten-Analyse, warum Opel pleite ist
...und die Aussage, daß der Omega 2.5TD ein tolles Auto war.......
Danke, Forum !!!!PS: ich habe den ADAC angeschrieben und eine Beschreibung des Messverfahrens bekommen.
Könnt Ihr in der Suchfunktion finden.... :-)
Du kommst mal ebend nach 6 Wochen vorbei um zu sehen was die anderen User mit deiner Frage veranstaltet haben.
Wenn Du dich nicht um die Antworten kümmerst, brauchst Du Dich nicht wundern wenn andere deinen Thread aus Deiner Sicht missbrauchen.
Aber über Dein Resümee musste ich schon schmunzeln....🙂
Naja, ganz Unrecht hat er aber nicht... wobei der Ton die Musik macht.
Zitat:
...
Und zu guter Letzt mischt sich ein Döddel ein, der den Kofferraum seines Zafira B mit dem seines Zafira C vergleicht - und die ganzte Meute stürzt sich darauf.
...
sowas aber auch, mischt sich der
Dödeleinfach so in
DeinenBeitrag ein und macht einen derartig unverschämten Vergleich!! Sowas aber auch!! Wie unverschämt!! Ohne Dich vorher um Erlaubnis zu bitten, schreibt so ein
Dödelwas zum Thema Kofferaumvolumen. Dabei hast Du ja gar nicht dannach gefragt. Und ob's andere in Zusammenhang mit Deiner Frage interessiert, was der
Dödelund die ganze
Meute(offensichtlich auch an dem Einwand interessiert) dazu geschrieben hat, ist Dir ja auch egal! DU willst ja nur Deine Frage beantwortet haben und nach Dir die Sintflut.
Schreib doch das nächste mal einfach, dass Du nur - und nur (!!) - Deine Frage beantwortet haben willst!
Oder ruf einfach gleich beim ADAC an!
Dann ersparst Du uns auch Deine ungerechtfertigten pers. Beleidigungen.
Um mal wieder den Bogen zur Eingangsfrage zu spannen: Nein, der ADAC hat ein festes Prüfprozerede, welches bei allen Fahrzeugen gleich angewendet wird. Die Messmethode lehnt sich stark an die VDA-Messmethode an. Zusatzfächer werden hierbei NICHT mit berücksichtigt (ganz im Gegensatz zur EICE Methode, die von Opel angewendet wird).
Gruss
Jürgen