Kofferraumumbau
Moin,
ich möchte meinen Kofferraum umbauen, indem ich einen doppelten Boden einbaue.
Ich hatte daran gedacht eine Holzplatte ( in einem Stück ) zurecht zu sägen und dann ca. 5-10 cm höher legen.
Aber ich weiss nicht wie ich das genau anstellen soll, kann mir da einer helfen?
Wie bekomme ich die Maße raus? Und passt das so wie ich mir das denke überhaupt?
Ich würde mich über Hilfe riesig freuen!
gruß
korox
16 Antworten
hmm für en doppelten boden brauchst du entweder ne unterplatte die direkt auf karosse aufliegt oder eben nur am rand mit z.b dachlatten ne erhöhung machen und darauf die platte schrauben.
maße musst du grob messen dann lieber zuviel an der platte lassen unddann testen obse passt falls nicht immer en stück wegnehemen. SO hab ichs gemacht da der kofferraum ja net quadratisch is und schwer zu messen oder du nimmst den kofferraum teppich als schablone
hier is mein ausbau www.jtr-polo6n.de.vu unter dem punkt umbauten
schau mal diesen thread hier richtig durch.
da hab ich viele fotos von meinem drin mit den 2 ebenen.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
bei den maßen könnte ich dir anhaltpunkte geben aber die feinarbeit muss man eh noch machen. kommt ja auch auf die konstruktion an.
aber all zu schwierig isset nicht man muss halt nur ein paar mal sägen, probieren und wieder sägen.
gruß. dennis
Hi Dennis,
ich würde mich freuen wenn du mir einige Anhaltspunkte und tips geben könntest, weil ich das auch etwa so wie du machen wollte.
Allerdings wollte ich meine Endstufe total versenken, also das man sie gar nicht mehr sieht, sondern hinten nur noch der Bass zu sehen ist und die Endstufe in der "unteren etage".
Außerdem wollte ich dann die oberste Platte mit irgendeinen Stoff überziehen und dann ein Rechteck von 10x20cm reinsägen und da ne Plexiglasscheibe rein.
( VIeleicht kannst du dir das vorstellen )
Allerdings hab ich halt das Problem das ich nicht weiss wie ich das Holz richtig sägen soll damit die platte gut passt. Außerdem brauch ich denn ja auch noch eine Art Abstandhalter wo die Platte draufliegt.
naja versteh ich so halb.
meine endstufe ist auf der unteren ebene und wird wie du gesehen hast durch die obere abgedeckt, sodass man sie nur noch durch die plexiglasscheiben sehen kann.
deine müsste doch auch auf die untere geschraubt werden...
hab jetzt übriegns zwei, eine die man auf den fotos sieht und noch eine daneben die man nicht von oben sehen kann 😉)
maße kann ich dir ungefähr geben und dann kannst mich ja beim bauen ein wneig mit einbeziehen.
hier erstmal die maße für die untere ebene auf ner kleinen skizze. da muss man dann nur noch ein wenig anpassen.
willste das mit dem ersatzrad auch so lösen zum klappen oder es lieber raushauen und nen reifen-kit dazukaufen?
gruß. dennis
Ähnliche Themen
Ich hatte gedacht das Ersatzrad drinnen lassen aber ohne klappen. Einfach ne Platte rauf und dann auf diese Platte die Endstufe etc. und dann darüber die 2. Platte auf der der Sub und der eigentliche Kofferraum denn ist.
Gehört die Skizze so, oder muss ich mir das grade vorstellen ohne "Rundungen" ?
Hast du auch noch ne Skizze von der oberen Platte?
Ich werd dich aufjedenfall mit einbeziehen, allein schaffe ich das wohl nicht 😉
gruß
korox
Apropos Reifenkit..
Ehm was genau ist das? Weil mein einer Winterreifen da is nen Loch drin, bekommt man den irgendwie wieder dicht damit?? 🙁
Also das ist mein Ausbau!!! Ich finde ihn ziehmlich gelungen!
http://www.polotreff.de/data/polos/569_4.jpg
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Basti6N
Apropos Reifenkit..
Ehm was genau ist das? Weil mein einer Winterreifen da is nen Loch drin, bekommt man den irgendwie wieder dicht damit?? 🙁
son teil haben wa im Audi auch, nennt sich Tire-Mobility-Set oder so. Ist halt nen Kompressor mit 12V und irgendne Dichtmasse und so.... Ist aber eigentl. nicht dafür gedacht mit dem Reifen noch lange rumzufahren sondern den halt abzudichten und so lange wie nötig noch mit zu fahren und denn auszutauschen.
Möchte auch nicht Wissen wie des ist , wenn bei 220 der Reifen dann platzt *lol* also lieber tauschen... *g*
wie hasten das mit der platte gamcht psyco? auch ne doppelte?
Aber deienn Koff. kann man ja nicht mehr nutzen...meinen wollt ich wieder nutzbar machen durch umbau..
Also wieso nicht nutzbar? Ich werde es noch so machen das ich eine kleine Platte über den Sub mache das da nichts reinkommt dann kann ich den auch voll stellen!!!
Platz ist da noch genug!!!
@ KoRox
ja die skizze is schon so richtig, oben haste abgerundete ecken.
die obere platte hab ich so verbaut, dass es ein rechteck wurde. man muss also nur die seitenwände dementsprechend positionieren.
die maße der obrern platte mess ich bei bedarf nochmal nach.
und übrigens, du willst also ein brett übers ersatzrad legen auf dem die endstufe drauf is. wie willste das fixieren? dat fängt so derart an zu klappern, da wirste irre. irgendwie muss man das schon befestigen...
gruß. dennis
Eine Platte für einen doppleten Boden kann man auch mit dem orginal Teppich zuschneiden. Den nimmt man einfach als Scharblone (so habs ich zumindest gemacht) Ein paar Bilder zu meinem Kofferraum gibts unter www.teamrockforsch.de.vu und dort einfach auf den Polo klicken.
Hi
Ehm kann man auch die Seitenwände weglassen? Müsste doch ach gehen...nur wie fixiert man dann die obere Platte?
Weil ich wollte keinen großen Aufwand betreiben....
Hast du für die untere Platte auch MDF benutzt?
Weil das sieht man ja nicht....
Ich will einfach meinen Kofferraum wieder nutzen können, weil zur Zeit liegt da die Endstufe so lose auf dem boden rum und die andere Hälfte belegt der Sub 🙁
also mal en tipp von mir
wenn ihr die unterste platte nur rein legt wackelts/scheppert
nehmt einfach klettband (klebendes) und papt die eine seite auf den boden die andere auf die platte jetzt rutscht nix mehr rum und scheppern solltes auch net da ja das klettband dazwischen is und net holz auf der karosse direkt liegt.
Falls es doch noch irgednwo aufliegt einfach en 0,5 schaumstoff drunter und fertig