ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Kofferraumschloss klackert

Kofferraumschloss klackert

Skoda Fabia 2 (5J)
Themenstarteram 28. Juli 2021 um 9:47

Hallo ins Forum;

bei meinem Fabia2 , 90000km im Kurzstreckenbetrieb gelaufen, klackert seit gestern mehrfach die Verriegelung vom Kofferraumschloss, wenn ich den Öffnungsgriff berühre.

Die Funktionen der Fernbedienung / Zentralverriegelung funktionieren einwandfrei; da sind keine Auffälligleiten.

Wenn ich aber dann den Koffrraum am Griff in der Mulde der Heckklappe öffne, klackert es mehrfach kurz hintereinander.

Ich habe jetzt die Befürchtung das es sich irgendwann ganz verbschiedet und ich den Kofferraum dann plötzlich garnicht mehr öffnen kann?

Berechtigt??

Die Kofferraumbeleuchtung funktioniert auch seit Längerem schon nicht mehr; das liegt wohl am Microschalter im Schloss, denn es liegt auch kein Strom an der Lampe an... .

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 1. August 2021 um 6:03

Euch allen zunächst mal ein Danke!

.... ist das jetzt der Eingang in die Karosserie vom Dach oder ist das der Eingang in die Kofferraumklappe?

am 1. August 2021 um 7:40

Mal davon abgesehen das beide Seiten gleich sind, es ist eindeutig der Zugang zur Heckklappe...

Ja entweder bei der Durchführung oder halt Schloß . Welcher von denen das Problem ist werden wir sehen also abwarten und Tee trinken

Themenstarteram 1. August 2021 um 9:09

..... zumindest ist das Öffnen des Kofferraums über die Notentriegelung simpel. Der Fabia hat schon ein Loch, wo ein Schraubendreher reinpasst, um die Notentriegelung zu betätigen. Habe ich mir vorsorglich schon mal angeschaut.... :D

Und der passende Schraubendreher liegt ab morgen auch griffbereit im Fahrzeug :D

Themenstarteram 6. August 2021 um 15:58

.... eben zufällig bemerkt: Wenn ich auf der Fernbedienung den mittleren Taster, der nur die Kofferraumklappe öffnet, drücke, klackert es ebenfalls mehrfach.

Öffne ich hingegen das ganze Fahrzeug über die Zentralverriegelung, und damit auch die Heckklappenverriegelung, dann klackert nichts.

am 6. August 2021 um 16:04

Das liegt daran das du mit der FB direkt das Signal zum öffnen gibst... und über die Zentralverriegelung eben nur die Freigabe...

Themenstarteram 19. Oktober 2021 um 8:59

Zitat:

@Rost schrieb am 28. Juli 2021 um 11:58:42 Uhr:

Hallo Mosel-Manfred,

beim Fabia meiner Ex-Partnerin fing es genauso an und am Ende war das Schloss komplett ohne Funktion. Der Kofferraumdeckel hat aber eine "Notöffnung". An Deiner Stelle würde ich es aber - aus heutiger Sicht - vorsorglich wechseln.

Einen Ersatz gibt es bei den üblichen Verdächtigungen für ca. 20 Euro. Der Austausch ist auch extrem schnell erledigt (war - glaube ich - in 15 Minuten fertig). Mein einziges Problem war die benötigte Nuss (ich meine T40).

Worüber der Strom für die Beleuchtung geschaltet wird (im Schloß integriert oder separat Schalter), ist mir leider nicht bekannt.

Viel Erfolg!

Hallo Forumsfreunde; 1. Update:

Es war letztlich so wie @Rost es vorrausgesagt hat; letzte Woche hat das Schloss ganz versagt.

Die Kabel waren OK, und schließlich habe ich dann mal das Schloss ausgebaut.

:rolleyes: Man hat dann auch gehört das da was innendrinn abgebrochen war, denn es hat innen beim Schütteln geklappert.....wie eine Spardose ( ihr kennt das noch?? Die aus Holz ... ;) :D )

Hab dann die Nummer fotogafiert und das Schloss provisorisch wieder eingebaut, damit ich weiter fahren kann.... . :)

Bestellt habe ich , wie schon zuvor @polobuddy empfohlen hat

Zitat:

@polobuddy schrieb am 31. Juli 2021 um 17:48:02 Uhr:

Also falls dein Schloß defekt seien sollte kannst du folgendes Teil dir holen:

5J0 827 501 D

Organalteil:

https://www.myparto.com/.../...2-545-ROOMSTER-5J-5J0827501D_SK230D216B

Türgriff mit Mikroschalter : 5J0 827 566 ...

das Original für knapp 35€ + Versand = 41 € bei Daparto

Replica hätten auch ca. 22€ geostet + Versand.

Beim Einbau mache ich noch ein paar Fotos und stelle die hier ein.

Danke schonmal für die zahlreichen und hilfreichen Postings.... ! :)

Ihr seid Toll!!:cool:

Themenstarteram 27. Oktober 2021 um 15:27

Hallo ins Forum, hier nun die finale Rückmeldung : :)

Nachdem DPD- ein unmöglicher Saftladen! - es endlich geschafft hat im angeblichen dritten Versuch das Paket zuzustellen, allerdings an die ganzfalsche Adresse, 200m von meinem Haus entfernt, habe ich heute das alte Schloss wieder ausgebaut und das neue eingebaut. Anbei ein paar Bilder.

Zur Vorgehensweise: Innenabdeckung vorsichtig lösen und auf die Klipse achten, damit die nicht verloren gehen. Die Schraube beim Haltegriff ist eine T25 und etwas versteckt. Man muss den Griff ganz zurückbiegen um sie zu sehen. Diese eventuell vorher schon lösen. Dann Innen- Abdeckung entfernen. Zum Lösen des Schlosses benötigt man ein T45 Ratscheneinsatz. Bit mit Schraubendreher reicht nicht, dafür sind die 3 Gewinde- Schrauben viel zu fest. :o

Die drei Schrauben entfernen, dann das Schloss nach innen herausheben und dann erst den Stecker abziehen. Das geht leichter als den Stecker im eingebauten Zustand vom Schloss zu ziehen, weil der links und rechts mit zwei Sicherungshaken arretiert wird.

Nun das neue Schloss in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Kleiner Tipp von mir, ich habe noch etwas Wachs, man kann natürlich auch Fett nehmen, auf die Schraubenköpfe von unten geschmiert, dass sich dann beim Anziehen heraus presst. Der Lack wird nämlich minimal beschädigt und ansonsten kann dort früher oder später Rost entstehen. Dies wird durch Wachs oder Fett m.E. vermieden. KabelStecker wieder in richtige Position aufstecken.

Dann Funktion vom Schloss ausprobieren und erst ganz zum Schluss die Innenverkleidung in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Ich habe etwas Silikonspray auf die Klipse gemacht, damit die besser rein flutschen. :D

Positiver Nebeneffekt: auch meine Kofferraum Innenbeleuchtung geht jetzt wieder. Die war vorher nämlich defekt, obwohl das Leuchtmittel in Ordnung war. Auch da war hier schon im Forum die Vermutung geäußert worden , dass dies am Schloss liegt, weil darin auch der Mikroschalter für die Kofferraumbeleuchtung integriert ist. :)

20211027
20211027
20211027
+3

Es freut mich dass dein OP gut verlaufen ist und die Karre noch ganz ist ^^

Nun ist dein Schloss ganz und das Licht auch noch

Themenstarteram 27. Oktober 2021 um 17:15

Karre? :o ;)

:rolleyes: OP? :D

Zumindest funktioniert wieder alles bestens!

eine Baustelle weniger :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen