Kofferraumklappe öffnet nur einen Spalt
Leider verliere ich langsam den Überblick in den allgemeinen Problemethreads, daher greife ich das Thema hier nochmal auf.
Wenn ich den Kofferraum über den herkömmlichen Griff öffne, geht er zuverlässig auf. Wenn ich es aber über die Fernbedienung versuche, indem ich zweimal den Taster für den Kofferraum drücke, dann springt er immer nur einen Spalt auf. Mal mehr, mal weniger. Ich hatte das damals schon bei der Probefahrt, allerdings nur sporadisch. Bei meinem eigenen, den ich am Mittwoch in Ingolstadt abgeholt habe, funktioniert es leider nie vernünftig mit der Fernbedienung.
Konnte das Problem schon jemand lösen?
39 Antworten
Ist ein Softwarebug. Leider nicht nachhaltig behoben, auch nicht in den neuesten Versionen der software. Bei mir auch, nicht immer, aber oft.
Also bei mir ist das auch. Dacht schon ich bin blöd. Mein Tipp: nachdem du zwei mal Doppelklick gemacht hast, mache es nochmal. Dann geht er meistens auf. Aber auch nicht immer.
Entweder hier oder im A5-Forum wurde geschrieben, dass man nicht zweimal schnell hintereinander sondern mit kleiner Pause drücken soll.
Zitat:
@hoewel schrieb am 8. März 2025 um 17:08:59 Uhr:
Entweder hier oder im A5-Forum wurde geschrieben, dass man nicht zweimal schnell hintereinander sondern mit kleiner Pause drücken soll.
Danke für den Tipp.
Sich etwa 1.5 Sekunden für den Doppelklick geben und es funktioniert mehrheitlich.
Ähnliche Themen
Hallo, dies ist ein Softwarefehler von Audi. In der KW25 soll ein Update ausgerollt werden. Bis dahin kann der Händler mit einem Reset der Heckklappe kurzzeitig den Fehler beseitigen.
Schöne neue Welt voller Softwarefehler. Der Servicemitarbeiter meinte nur ganz sarkastisch, dass ich Verständnis haben sollte, wäre schließlich das erst mal das Audi eine elektrische Heckklappe verbaut hat.
Zitat:
@andy486 schrieb am 8. März 2025 um 19:54:56 Uhr:
Hallo, dies ist ein Softwarefehler von Audi. In der KW25 soll ein Update ausgerollt werden. Bis dahin kann der Händler mit einem Reset der Heckklappe kurzzeitig den Fehler beseitigen.Schöne neue Welt voller Softwarefehler. Der Servicemitarbeiter meinte nur ganz sarkastisch, dass ich Verständnis haben sollte, wäre schließlich das erst mal das Audi eine elektrische Heckklappe verbaut hat.
Tatsächlich? Wie funktioniert dann z. B. die Heckklappe (m)eines Q7? Also nicht elektrisch?
Wie ich geschrieben habe, was viel Sarkasmus bei der Aussage. Und diese war eine von vielen beim Servicetermin. Mein Q6 mit 1700km hatte sagenhafte 250 aktive Fehler im Speicher angelegt. Derselbe Mitarbeiter meinte dann, „noch ein Sorgenkind“. Ansonsten bin ich aber soweit zufrieden mit dem Auto. Verbrauch ist für die Größe des Fahrzeugs echt nicht schlecht.
Gleiches Problem mit dem Kofferraum
Zitat:
@Taylorgo schrieb am 8. März 2025 um 18:57:43 Uhr:
Zitat:
@hoewel schrieb am 8. März 2025 um 17:08:59 Uhr:
Entweder hier oder im A5-Forum wurde geschrieben, dass man nicht zweimal schnell hintereinander sondern mit kleiner Pause drücken soll.
Danke für den Tipp.
Sich etwa 1.5 Sekunden für den Doppelklick geben und es funktioniert mehrheitlich.
Ich habe es heute mal ausprobiert etwas Zeit zwischen den zwei Drückern zu lassen. Hat tatsächlich geklappt. Mal sehen, ob das die Dauerlösung ist.
In so machen Parkhäusern ist man froh, wenn er nicht hochfährt 😉.
Mal ne andere Frage. Habt ihr diese Projektion auf dem Boden als Hinweis wo der Trittsensor für die Kofferraumklappen ist? Habe ich zufällig in einem Video gesehen, habe es bei mir aber nicht feststellen können.
Das Logo gibt es anscheinend nur seit MY2025
Zitat:
@tourtour schrieb am 22. März 2025 um 19:21:22 Uhr:
Mal ne andere Frage. Habt ihr diese Projektion auf dem Boden als Hinweis wo der Trittsensor für die Kofferraumklappen ist? Habe ich zufällig in einem Video gesehen, habe es bei mir aber nicht feststellen können.
Ja, wurde bereits im anderen Thread diskutiert. Meiner hat es, ab MY2025.