Kofferraumklappe geht nicht mehr auf

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Leute,
war gerade draußen und wollte meinen Kofferraum vom Sportstourer öffnen, geht aber nicht mehr.
Nicht mit der Hand hinten an dem "Griff", noch mit dem Schlüssel und auch nicht mit dem Schalter links im Innenraum.
Jemand eine Idee ?

Gruß und danke
Andi

Beste Antwort im Thema

Soooooo . nachdem mich gerade ein Mitarbeiter von Opel Norderstedt angerufen hatte, geht nun alles wieder.

Die Lösung war alle 3 Stecker vom Steuergerät abzuziehen, dann sicherheitshalber auch gleich auf Feuchtigkeit und eventuell dadurch entstandene Korrosion zu prüfen.

Alles trocken und blitzeblank, also alle Stecker wieder drauf und siehe da, die Klappe funktioniert wieder.

Vielen Dank an alle, die mir ve4rsucht haben zu helfen.

Gruß
Andi

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Crashel schrieb am 10. November 2020 um 21:10:17 Uhr:


Mit der Notentriegelung geht es trotz defektem Schloß auf, da du durch Drücken den Schnapper im Schloss auf drückst

Geht es dann auch wieder zu ? Ich muss dann ja wohl zu opel fahren und am besten nicht mit offener Klappe 🙂

Sollte, im Notfall muss einer drin sitzen und zu halten 😁

Ich habe den Stopfen mal eben abgemacht und reingeleuchtet. Ich sehe 2 Schrauben, aber nichts, wo ein Sechskant reinpassen würde, geschweige denn ein Schraubendreher.

Da ist eine kleine Öse, das fühlt man mit dem Finger, rechts am Schloss. Da mit dem Schraubendreher gegen drücken (von dir weg), ansonsten Google Mal nach Kofferraum Schloss Insignia da siehst es ganz gut. Ist gefummel aber wenn man weiß wie geht es easy

Ähnliche Themen

Zitat:

@Crashel schrieb am 10. November 2020 um 22:14:28 Uhr:


Da ist eine kleine Öse, das fühlt man mit dem Finger, rechts am Schloss. Da mit dem Schraubendreher gegen drücken (von dir weg), ansonsten Google Mal nach Kofferraum Schloss Insignia da siehst es ganz gut. Ist gefummel aber wenn man weiß wie geht es easy

Danke für den Tipp, das Problem ist, dass Opel z.B. was ganz anderes sagt, ob es nun stimmt oder nicht.
Die haben mit mitgeteilt, dass es ein 6 Kant Loch ist, was man mit einem breiteren Schraubenzieher oder dem passenden 6 Kant drehen muss und in welche Richtung wusste man nicht, würde aber nur in eine Richtung gehen.

Das Schloss wird wohl, wenn ich vom Innenraum schaue, links vom Loch sitzen, oder ?
Ich krabble nun noch einmal rein und schaue ob es dort eine solche Öse gibt.

Nachtrag ... Öse und wegdrücken habe ich versucht, sofern ich das ertasten konnte, was du meintest, geht nicht.
Google habe ich wohl zu Tode genervt, aber da finde ich auch nichts , was mir diese Öse zeigt

Das es ganz einfach ist, wenn man weiß wie, glaube ich dir aufs Wort, aber mein Problem aktuell ist }> ich weiß es nicht 🙂

Die meinen wohl das hier
https://www.motor-talk.de/.../notentriegelung-i203827204.html

Bei mir ist das Schloss wie auf dem Bild. Da wo der Kabelbinder dran ist, ist bei meinem die besagte Stelle zum drücken. Das Schloss sitzt links vom der Öffnung

IMG_2020-11-11_06-09-35.jpeg

Schau mal HIER, da gibt es Bilder und auch Erklärungen zum Entriegeln.

Um welches Fahrzeug geht es denn eigentlich? Habe jetzt nicht alle Posts von dir durchforstet.

Es gibt mehrere Schlösser alleine für den ST 😁

Zitat:

@Crashel schrieb am 11. November 2020 um 10:41:09 Uhr:


Es gibt mehrere Schlösser alleine für den ST 😁

Und auch mehrere FOHs die das sicher können 😁

@Kaiser Wilhelm Puuh ich weiß ja nicht 😉 nicht wenn der drücken müssen aber stattdessen ziehen: D

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 11. November 2020 um 10:31:19 Uhr:


Schau mal HIER, da gibt es Bilder und auch Erklärungen zum Entriegeln.

Um welches Fahrzeug geht es denn eigentlich? Habe jetzt nicht alle Posts von dir durchforstet.

Es handelt sich um einen Insignia A Sportstourer mit Erstzulassung Mai 2014.
Wenn ich von innen auf die Heckklappe gucke, dann ist etwas unter der Befestigung für das Warndreieck ein Stopfen, den man abnehmen kann. In dieses Loch passt gerade so ein Finger rein, der dicker als zumindest mein kleiner Finger ist.
Das Loch ist ca. 6-7 cm rechts von der Mitte der Heckklappe

Nachtrag: habe nochmal bei Opel angerufen und mit einem Karosseriebau Meister gesprochen, der mit wieder die Variante mit dem 6 Kant und dem Schraubendreher erzählt hat. Außerdem sagte er mir, dass das Notentriegelungsverfahren im Handbuch stehen würde, was ich allerdings auch nach intensiver Suche dort nicht finden konnte

@JG11Preusse wie gesagt es gibt halt mehrere Schlösser, es gibt drehen und es gibt drücken. Du könntest ja Mal bei kfz teile Händlern Mal deine Fahrzeugdaten eingeben und gucken welches Schloss in Frage kommen würde. Die Öffnung ist zumindest die richtige,

Zitat:

@Crashel schrieb am 11. November 2020 um 15:55:10 Uhr:


@JG11Preusse wie gesagt es gibt halt mehrere Schlösser, es gibt drehen und es gibt drücken. Du könntest ja Mal bei kfz teile Händlern Mal deine Fahrzeugdaten eingeben und gucken welches Schloss in Frage kommen würde. Die Öffnung ist zumindest die richtige,

Müsste das Opel Dello nicht auch wissen können ? Die kennen mein Auto, ich war vor wenigen Wochen zur Inspektion incl. TÜV und wieder mal defekten Radarmodulen für den Spurwechselassistenten dort

Die müssten das auch wissen, die können dir aber auch zeigen wie es aufgeht

Zitat:

@Crashel schrieb am 11. November 2020 um 20:24:25 Uhr:


Die müssten das auch wissen, die können dir aber auch zeigen wie es aufgeht

Naja ...... ich bin seit 3 Tagen mit denen in Kontakt und je nachdem in welcher Filiale ich anrufe, haben die andere mehr oder weniger brauchbare Ideen.
Man hat mir dort ja auch vorhin mitgeteilt, dass die Lösung im Handbuch stehen würde, man müsse halt nur mal dort schauen und ich kann dir versichern, dort steht in meinem Handbuch rein gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen