Kofferraumklappe geht nicht auf
Die Kofferraumklappe in meinem Roomster lässt sich nicht mehr öffnen. Ich muss zugeben, dass es damit schon länger ein Problem gab. Manchmal musste man ein paar Mal drücken, manchmal sogar ca. zehn Mal, aber irgendwann ging sie auf. Die meiste Zeit ließ sie sich aber normal öffnen. Seit ca. drei Tagen geht sie gar nicht mehr auf. Auch wenn man eine Minute daran ununterbrochen drückt. Hat jemand einen Rat, wie ich die jetzt aufkriege?
Danke im Voraus.
34 Antworten
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 30. Dezember 2021 um 02:58:04 Uhr:
Du meinst, das ist kein elektrisches Problem?
Nein für mich sieht es nach einem Schloß Problem aus !
Es ist eine Krankheit bei den Kisten !
Ich habe in einem YouTube-Video den Tipp mitbekommen, dass mechanische Probleme am trockenen Teilen im Schloss liegen könnten. Der Vorschlag war: etwas fetten. Könnte das hier auch helfen?
Bei mir waren’s damals die Kabel. Das zu kontrollieren dauert nur wenige Minuten. Wenn das nicht ist, kann’s nur das Schloss sein. Ich hab damals das Schloss vorzeitig gekauft, weil ich mich auf die Antworten von diversen Foren verlassen hatte.
Daher empfehle ich immer vorher die Kabel in der Kabeldurchführung zu kontrollieren, bevor man Geld ausgibt.
Ähnliche Themen
Man kann über das Problem nun auch noch 2 Wochen diskutieren oder man fängt mal an etwas zu überprüfen oder ein Schloss zu besorgen denn da lese ich hier im Thread noch nichts von.
Wie du schreibst fährst du da ja nun schon länger so mit rum. Mich würde das stören jedesmal von vorne in den Kofferraum rein um die Notentriegelung zu betätigen.
Nach dem Öffnen über die Notentriegelung schließt das Schloss auch ganz normal wieder. Kannst also auch noch jahrelang so weiter fahren, wenn das für dich eine Alternative ist. mir haben eine Woche Notentriegelung gereicht. Dann war ein neues Schloss drin und alles hat wieder einwandfrei funktioniert. Du kannst das Schloss ja mal mit Sprühöl Fluten, vielleicht geht's dann wieder. Glaube ich aber nicht! 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:09:02 Uhr:
Nach dem Öffnen über die Notentriegelung schließt das Schloss auch ganz normal wieder. Kannst also auch noch jahrelang so weiter fahren, wenn das für dich eine Alternative ist. mir haben eine Woche Notentriegelung gereicht. Dann war ein neues Schloss drin und alles hat wieder einwandfrei funktioniert. Du kannst das Schloss ja mal mit Sprühöl Fluten, vielleicht geht's dann wieder. Glaube ich aber nicht! 😁
Vorallem wie easy man das Schloß austauschen kann . Da verstehe ich nicht wieso Mal ständig hin und her kriechen will um die Heckklappe auf zu machen!
.... vor allem kann man den Kofferraum nicht mehr richtig als Laderaum nutzen, weil man immer an das Schloss muss zum öffnen. Und auch im Dunkeln dahin zu robben um das Loch zu suchen 😮 😛
.... kein Vergnügen! Also, austauschen und fertig. 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:48:23 Uhr:
.... vor allem kann man den Kofferraum nicht mehr richtig als Laderaum nutzen, weil man immer an das Schloss muss zum öffnen. Und auch im Dunkeln dahin zu robben um das Loch zu suchen 😮 😛
.... kein Vergnügen! Also, austauschen und fertig. 😁
Das Meine ich ja
Das gleiche Problem hatte ich auch am Fabia 5J Facelift gehabt. Letztendlich lag es am Türschloss,Fahrertür (wegen Fremdzugriff während der fahrt usw.) Ansonsten auch mit Vcds etc. den Fehlerspeicher auslesen lassen, sollte in der Regel auch als Fehler abgelegt sein.
Ps: Die Vcds Nutzerkarte ist bei mir im Profil zu finden.
Mfg Klemmi1997
Danke, dass Ihr Euch so sehr um mich sorgt. Ich musste aber noch kein einziges Mal im Kofferraum herumkriechen, um es von innen zu entriegeln. Auffälligerweise hat es das Problem nur an den wirklich kalten Tagen gegeben. Jetzt geht die Klappe ohne Probleme wieder auf.
Ich habe heute dennoch aus Neugier und um die Erfahrung zu machen, die Klappe von innen entriegelt. Gut zu wissen, dass es geht und wie es geht. Danke nochmal für den Tipp.
Warum nicht blind auf Verdacht eine neues Schloss kaufen? Weil wie schon hier gesagt wurde, es möglich ist, dass das ein elektrisches Problem ist. Wenn man etwas tauscht, dann sollte man sicher sein, dass man die Ursache des Problems behebt.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 3. Januar 2022 um 20:28:21 Uhr:
Danke, dass Ihr Euch so sehr um mich sorgt. Ich musste aber noch kein einziges Mal im Kofferraum herumkriechen, um es von innen zu entriegeln. Auffälligerweise hat es das Problem nur an den wirklich kalten Tagen gegeben. Jetzt geht die Klappe ohne Probleme wieder auf.
Ich habe heute dennoch aus Neugier und um die Erfahrung zu machen, die Klappe von innen entriegelt. Gut zu wissen, dass es geht und wie es geht. Danke nochmal für den Tipp.
Warum nicht blind auf Verdacht eine neues Schloss kaufen? Weil wie schon hier gesagt wurde, es möglich ist, dass das ein elektrisches Problem ist. Wenn man etwas tauscht, dann sollte man sicher sein, dass man die Ursache des Problems behebt.
Ich bin auch ein Freund davon Dinge nicht einfach so lange zu tauschen bis der Fehler weg ist aber bis jetzt scheint es ja so zu sein das du einfach mit dem Fehler weiter lebst und nicht mal einen Blick auf die eletrischen Leitungen oder das Schloss geworfen hast. ;-)
Bei unserem Fabia war das Schloss mechnisch defekt, Zahnrad gebrochen. Da hat man aber deutlich gehört das die Entriegelung noch arbeitet wenn man den Knopf am Kofferraumdeckel gedrückt hat es wurde halt nur nicht entriegelt.
Zitat:
@Dirk955i schrieb am 19. Januar 2022 um 09:54:07 Uhr:
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 3. Januar 2022 um 20:28:21 Uhr:
Danke, dass Ihr Euch so sehr um mich sorgt. Ich musste aber noch kein einziges Mal im Kofferraum herumkriechen, um es von innen zu entriegeln. Auffälligerweise hat es das Problem nur an den wirklich kalten Tagen gegeben. Jetzt geht die Klappe ohne Probleme wieder auf.
Ich habe heute dennoch aus Neugier und um die Erfahrung zu machen, die Klappe von innen entriegelt. Gut zu wissen, dass es geht und wie es geht. Danke nochmal für den Tipp.
Warum nicht blind auf Verdacht eine neues Schloss kaufen? Weil wie schon hier gesagt wurde, es möglich ist, dass das ein elektrisches Problem ist. Wenn man etwas tauscht, dann sollte man sicher sein, dass man die Ursache des Problems behebt.Ich bin auch ein Freund davon Dinge nicht einfach so lange zu tauschen bis der Fehler weg ist aber bis jetzt scheint es ja so zu sein das du einfach mit dem Fehler weiter lebst und nicht mal einen Blick auf die eletrischen Leitungen oder das Schloss geworfen hast. ;-)
Bei unserem Fabia war das Schloss mechnisch defekt, Zahnrad gebrochen. Da hat man aber deutlich gehört das die Entriegelung noch arbeitet wenn man den Knopf am Kofferraumdeckel gedrückt hat es wurde halt nur nicht entriegelt.
War bei mir genau so 😎 .
Ist eben blöd wenn man den Kofferaum nicht richtig nutzen kann.... 😁
Nun ist ist fast ein Monat vergangen, also wird da auch weiterhin nichts passieren. Ich frage mich nur warum man dann einen Thread erstellt. 🙄