1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kofferraumdeckel Klappern update

Kofferraumdeckel Klappern update

Volvo XC60 D

nachdem der freundliche an einem Tag zweifach an der ewig knisternden und klappernden Heckklappe rumdockterte. (Hallo ein 50000 EUR Auto und klappert nach 20.000 km wie ein Trabbi!!) tauchte im VIDA dann die Meldung auf, daß man an der endgültigen Behebung arbeite und bis dahin das Schmieröl etc. verwendet werden solle.
Hat schon jmd. ein endgültige Lösung verbaut ? (nein ich meine nicht zuschweissen der Klapperkiste :-)) )

Ähnliche Themen
29 Antworten

Ich hatte das Klappern auch. In der Werkstatt hat man dann das Schloss neu justiert und alles schön eingefettet. Lezteres zu meinem Ärger, weil ich mir fast mein Sakko versaut habe... :-(

Auf jeden Fall war das Klappern nicht komplett beseitigt. Aus Ärger über die Sauerei habe ich alle sichtbaren Teile (insbesondere diese schwarzen Kunststoffpuffer unten) komplett vom Fett befreit. Und siehe da: seit dem ist Ruhe!

Grüße
p.com

Tja, vielleicht haben wir einfach ein "Montagsauto" erwischt.
Wir sind auf jeden Fall froh, wenn diese ganze Geräuschkulisse endlich ein
Ende hat.
Einen schönen Tag noch, Rabauken3

nein Du hast kein Montagsauto, meiner klappert auch und der Händler ist hilflos. Die Schweden arbeiten dran, alles einfetten Klebestreifen etc ohne wirkliche Abhilfe und : Hallo das ist ein 50000 Eur - Ford also bitte da erwarte ich mehr als nur Achselzucken der zuständigen Stellen.

zum schlechten Radioempfang und die ewig zu leise BT- Kokolores Anlage (auch mit iphone versteht mioch ab 100 km/h niemand mehr) hatte ich mich ja schon geäußert....

Schon komisch, bei unserem alten V70 hatten wir keinerlei Probleme.
Wie alt ist denn Deiner jetzt und hast Du mal über Rückabwicklung nachgedacht?
Unser Volvohändler hatte da nach 6 Versuchen überhaupt keine Probleme mit.
Und ich denke, irgendwann hört der Spaß auch mal auf.
Mein Mann unkte nur darüber, was wie denn wohl machen, wenn der neue auch
immer noch klappert?
Ich hoffe, die Schweden werden es hinbekommen.
Rabauken3

Meine Erfahrung:

Trick mit dem Klebeband um den unteren Bügel (ca. 5 - 6 Lagen reichen) klappt. Es ist Ruhe im Stahl.
Erinnert mich an die guten alten Trabi-Zeiten 😁

Volvo gleich dafür zu verfluchen halte ich für Übertrieben. Natürlich ist es bei einem Auto in dieser Preislage nicht gerade - na sagen wir mal - schick. Aber ich könnte euch Geschichten über einen 77 T€ - A6 Avant erzählen...

schweigt sich elchsemester lieber aus und freut sich, dass sein Langelch nun auch schweigt.

Ich verfluche Volvo ja nicht, sonst würde ich wohl kaum einen Neuen
bestellen.
Es geht wie bereits gesagt ja auch nicht nur um den Kofferraum, sondern
es geht ja auch um, im Moment noch 4 andere nicht abzustellende
Geräusche.
In diesem Sinne, Rabauken3

Zitat:

Original geschrieben von Rabauken3


Ich verfluche Volvo ja nicht, sonst würde ich wohl kaum einen Neuen
bestellen.
Es geht wie bereits gesagt ja auch nicht nur um den Kofferraum, sondern
es geht ja auch um, im Moment noch 4 andere nicht abzustellende
Geräusche.
In diesem Sinne, Rabauken3

Welche anderen 4 Geräusche, wenn man fragen darf? Habe auch ein paar interessante, vielleicht können wir tauschen… 😁

Guten Tag v70-Fahrer,

ich hole diesen Thread aus der Versenkung, weil ich mich wieder sehr über Volvo ärgere.

Nicht nur, dass die Klimaautomatik nach wie vor kalte Zugluft ausströmt - das Thema ist leider ad acta, da Volvo nichts unternimmt oder unternehmen kann.

Nein, dafür hat die Kofferraumklappe auch bei uns von sich hören lassen. Nach einer Recherche im Forum, lese ich, dass andere dasselbe Problem hatten (s. Threads).
Wir haben den Wagen zum Händler gebracht und dieser hat das Problem behelfsmäßig gelöst. Behelfsmäßig, weil es nach wie vor keine konkrete Lösung für einen v70 BJ 2008 gibt. Das muss man erst mal glauben. Nach Auskunft des netten Service-Mitarbeiters (das meine ich nicht zynisch), gibt es nicht genügend Erfahrungsberichte zu diesem Thema, deswegen kann die Werkstatt nur provisorisch behelfen: sie kleben ein Klebeband am Kofferraumhaken an - dann ist alles wieder gut und die Klappe klappern nicht mehr.
Dafür geht jetzt der Kofferraum per Fernbedienung nicht mehr auf, weil die Klappe etwas am Haken hängen bleibt.

Nun: kann das sein? Kann es sein, dass ich diese Lösung bei einem Auto für ca. 45.000,- akzeptieren soll? Und muss! Denn Volvo findet keine weitere Lösung.

Ich bin echt stinksauer. Wir Endkunden sind mittlerweile Testfahrer für nicht ausgereifte Autos geworden. Und dafür zahlen wir sehr sehr viel Geld. Das kann ich nicht akzeptieren.

Der v70 ist ein wirklich formschönes und bequemes Fahrzeug. Auch die Leistung (2.0 D) ist für uns völlig ausreichend. Aber ich will nicht mehr auf Autobahnfahrten frieren (bei 22° C-Einstellung) und akzeptieren, dass die Fernbedienung den Kofferraum nicht mehr öffnen kann (obwohl uns das relativ unwichtig ist - aber diese Funktion ist nun mal da).

Das war bestimmt mein erster und letzter Volvo.
Ich glaube, der Hersteller unterschätzt völlig den Multiplikator-Effekt eines unzufriedenen Kundens ...
Abschließend muss ich aber sagen, dass der Händler in Köln sehr nett, bemüht und entgegenkommend ist - das löst aber die Probleme nicht.

So, jetzt habe ich die Luft rausgelassen.

Tschüss
wenevercomeback

Zitat:

Original geschrieben von wenevercomeback


Guten Tag v70-Fahrer,

ich hole diesen Thread aus der Versenkung, weil ich mich wieder sehr über Volvo ärgere.

Nicht nur, dass die Klimaautomatik nach wie vor kalte Zugluft ausströmt - das Thema ist leider ad acta, da Volvo nichts unternimmt oder unternehmen kann.

Nein, dafür hat die Kofferraumklappe auch bei uns von sich hören lassen. Nach einer Recherche im Forum, lese ich, dass andere dasselbe Problem hatten (s. Threads).
Wir haben den Wagen zum Händler gebracht und dieser hat das Problem behelfsmäßig gelöst. Behelfsmäßig, weil es nach wie vor keine konkrete Lösung für einen v70 BJ 2008 gibt. Das muss man erst mal glauben. Nach Auskunft des netten Service-Mitarbeiters (das meine ich nicht zynisch), gibt es nicht genügend Erfahrungsberichte zu diesem Thema, deswegen kann die Werkstatt nur provisorisch behelfen: sie kleben ein Klebeband am Kofferraumhaken an - dann ist alles wieder gut und die Klappe klappern nicht mehr.
Dafür geht jetzt der Kofferraum per Fernbedienung nicht mehr auf, weil die Klappe etwas am Haken hängen bleibt.

Nun: kann das sein? Kann es sein, dass ich diese Lösung bei einem Auto für ca. 45.000,- akzeptieren soll? Und muss! Denn Volvo findet keine weitere Lösung.

Ich bin echt stinksauer. Wir Endkunden sind mittlerweile Testfahrer für nicht ausgereifte Autos geworden. Und dafür zahlen wir sehr sehr viel Geld. Das kann ich nicht akzeptieren.

Der v70 ist ein wirklich formschönes und bequemes Fahrzeug. Auch die Leistung (2.0 D) ist für uns völlig ausreichend. Aber ich will nicht mehr auf Autobahnfahrten frieren (bei 22° C-Einstellung) und akzeptieren, dass die Fernbedienung den Kofferraum nicht mehr öffnen kann (obwohl uns das relativ unwichtig ist - aber diese Funktion ist nun mal da).

Das war bestimmt mein erster und letzter Volvo.
Ich glaube, der Hersteller unterschätzt völlig den Multiplikator-Effekt eines unzufriedenen Kundens ...
Abschließend muss ich aber sagen, dass der Händler in Köln sehr nett, bemüht und entgegenkommend ist - das löst aber die Probleme nicht.

So, jetzt habe ich die Luft rausgelassen.

Tschüss
wenevercomeback

Hallo,

ich kann dir da im grossen und ganzen schon recht geben.
Meine Klima macht das seit Anfang an, wenn draussen -10°C sind und die Sonne auf der A8 hinter München gut steht, bläst die auf einmal Kaltluft rein, als wenn´s draussen 30° hätt.
Werkstatt seit 15 Monaten machtlos!
Klappern hab ich ohne Ende in den Türen hinten und der Heckklappe.
Seit gut 4 Wochen knarrzt jetzt vorne das Traggelenk, wenn ich etwas schräg aus der Einfahrt am Berg anfahre, als ob es das Rad raus haut.
Wenn ich dann noch die ganzen liegenbleiber dazurechne und ich eigentlich 90.000km drauf hätte anstatt 80.000, da ich 5 Wochen Leihwagen schon gefahren bin, wird mir um das neue Modell im Herbst, welches ich bestellen muss schon Angst und bange.
Mein V70II fährt immer noch im Bekanntenkreis mit bsr-Chip und > 180.000km ohne Probleme und klappern und meiner fällt bald auseinander nach 1 1/4 Jahren und 80.000km.
Bin echt enttäuscht bei dem Preis von 53.000€!

Hallo,
ja, ist schade, das für die Heckklappe keine Lösung kommt, aber Dein 🙂 ist ja wohl ein Kracher. Wenn er schon Klebeband nimmt, dann sollte er nicht soviel umwickeln, das die Klappe dann klemmt , also mach einfach mal wieder etwas ab und erzähl deinem 🙂 mal, das man auch den Bügel justieren kann. Dann reichen 2 Lagen Klebeband uns alle Geräusche sind trotzdem weg (ganz ohne "Spezialfett"😉. Und die Zugluft hab ich nicht und andere die ich kenne auch nicht, da wär`s doch komisch, wenn es sich bei Dir nicht lösen lässt.
Ärgerlich ist es trotzdem......
Gruß
KUM

Zitat:

Hallo,

Seit gut 4 Wochen knarrzt jetzt vorne das Traggelenk, wenn ich etwas schräg aus der Einfahrt am Berg anfahre, als ob es das Rad raus haut.

Hallo maurocarlo,

auch für das Knarzen gibt es ne Lösung, ist bei mir komplett weg. Ich glaub, da wurden an der Vorderachse die Querlenker gewechselt, hat mir nicht eingeleuchtet, aber seitdem ist Ruhe.

Gruß

KUM

hallo zusammen
das mit der klima ist wohl bekannt laut meinem 🙂. es soll da an einer softwarelösung gearbeitet werden... warscheinlich gibts die lösung dann im hochsommer......

Zitat:

Original geschrieben von MD64


das mit der klima ist wohl bekannt laut meinem 🙂. es soll da an einer softwarelösung gearbeitet werden... warscheinlich gibts die lösung dann im hochsommer......

Das höre ich seit meiner ersten Probefahrt im September

2008

.

Daran glaube ich nicht - die verschaukeln uns. Meine Meinung.

Mein Ibiza (Ca. 5900€, 1991) hatte das klappern auch, wurde mit Pflaster für immer behoben. Dann fing's wo anders an zu klappern😁😁😁😁

XC70, ca 10 male so teuer, auch 10x mahr Klappern, oder 10x lauter???😕 Bin ich mal gespant.

Hallo,

dank Eurer Tips und 3 Lagen Gewebeklebeband um den Bügel ist nun auch bei meiner Heckklappe PREMIUM-Ruhe 🙂 😁

Grüße,
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen