Kofferraumbeleuchtung
Fahre seit Oktober den Tiguan 2 in der Highlineausstattung. Überall LED- Licht, nur im Kofferraum nicht.
Kann man das so einfach gegen LED- Sofitte austauschen?
Beste Antwort im Thema
@GTI7-PP-BP die Kofferraumwanne passt nur in der oberen Stellung.
@bestalex9 ich habe die LED Leuchte bei eBay gekauft. Bei Verkäufer „teile4u“ 10,98€. Wird es sicherlich auch bei anderen Verkäufern geben. Meine ist von dem Verkäufer.
@wsaalfrank habe ein Foto angehängt
291 Antworten
Zitat:
Bis auf das Handschuhfach und die Kofferraumbeleuchtung sind bereits alle Lampen im Innenraum als LED ausgeführt. Und nein, sie werden nicht überwacht 😉
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion losbrechen, aber was denkt sich der Hersteller bei diesem Mischmasch an Beleuchtung eigentlich? Wer Entscheidet da die Auslieferungskonfiguration der ,ich sag mal , nicht überwachten, Leuchten?
Es scheint doch fast selbstverständlich,das wenn man mit LED im Innenraum beginnt, auch die Kofferraumbeleuchtung, Handschuhfach, Schmink und Außenspiegel, also eigentlich alle wesentlichen Leuchten dann komplett in LED ausgeführt sind.
Meinetwegen parallel noch ne herkömmliche Konfiguration anbieten, aber die dann auch komplett.
Kosten sollten da wohl nicht die Rolle spielen.
Dieser Hickhack verwirrt doch die Kunden nur und wie man feststellt wird dann nachträglich umgerüstet um das Lichtbild stimmig zu machen
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 6. Februar 2018 um 09:26:57 Uhr:
... was denkt sich der Hersteller bei diesem Mischmasch an Beleuchtung eigentlich?
Wie oft sieht man auch bei anderen Herstellern gerade bei den Rückleuchten Bremslicht LED Blinklicht normal. Also ein Mischmasch in ein und der selben Leuchte.
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 6. Februar 2018 um 09:56:22 Uhr:
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 6. Februar 2018 um 09:26:57 Uhr:
... was denkt sich der Hersteller bei diesem Mischmasch an Beleuchtung eigentlich?
Wie oft sieht man auch bei anderen Herstellern gerade bei den Rückleuchten Bremslicht LED Blinklicht normal. Also ein Mischmasch in ein und der selben Leuchte.
Das kannst du auch beim Tiguan mit den "kleinen" LED Rückleuchten haben, da ist der Blinker als Glühlampe ausgeführt
Zitat:
@chevie schrieb am 6. Februar 2018 um 10:06:19 Uhr:
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 6. Februar 2018 um 09:56:22 Uhr:
Wie oft sieht man auch bei anderen Herstellern gerade bei den Rückleuchten Bremslicht LED Blinklicht normal. Also ein Mischmasch in ein und der selben Leuchte.
Das kannst du auch beim Tiguan mit den "kleinen" LED Rückleuchten haben, da ist der Blinker als Glühlampe ausgeführt
Und genau diese „Mischmasch–Leuchten“ hab ich jetzt in meiner Konfiguration unwissentlich drin.
Hab ,ob dieser Unklarheit welche Rückleuchtenart denn nun in einem „Join“ Sondermodell aber mit dem großen LED Licht vorne (ALS) bei dem Kundenservice angerufen.
Der MA hat selbst ca 20 Min plus einiger Rückfragen und bemühen des Konfigurators sowie der Ausstattungslisten gebraucht um festzustellen das die „Voll–LED Rücklichter AUSSCHLIESSLICH mit der Highline Ausstatung ausgeliefert wird. Ein Alleinstellungsmerkmal des HL sozusagen. Unabhängig vom Frontlichtsystem , damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.
Das kann man so auch kaum aus den Serienausstattungslisten vom CL / Sondermodellen oder Highline Konfigurator herrauslesen. Kein klarer Hinweis darauf.
Und wie schon hier in irgendeinem Thread geschrieben wurde, ist ein „einfacher“ Wechsel auch nicht möglich.
Obwohl das sicher „keine Katastrophe“ ist , bin ich schon etwas verärgert.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 6. Februar 2018 um 15:27:51 Uhr:
...
Der MA hat selbst ca 20 Min plus einiger Rückfragen und bemühen des Konfigurators sowie der Ausstattungslisten gebraucht um festzustellen das die „Voll–LED Rücklichter AUSSCHLIESSLICH mit der Highline Ausstatung ausgeliefert wird. Ein Alleinstellungsmerkmal des HL sozusagen. Unabhängig vom Frontlichtsystem , damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.
Das kann man so auch kaum aus den Serienausstattungslisten vom CL / Sondermodellen oder Highline Konfigurator herrauslesen. Kein klarer Hinweis darauf.
Und wie schon hier in irgendeinem Thread geschrieben wurde, ist ein „einfacher“ Wechsel auch nicht möglich.
Obwohl das sicher „keine Katastrophe“ ist , bin ich schon etwas verärgert.
Hier gibt es einen Thread, wo die geringe Ausleuchtung durch die eine Rückfahrlichtfunzel bei den normalen Rückleuchten als Mangel empfunden wird, weil sie den Bereich hinter dem Auto nicht richtig ausleuchten.
Was bin ich froh, dass ich grundsätzlich immer Highline als Ausstattungsvariante nehme und gar nicht erst versuche, andere Varianten zu konfigurieren. Sonst hätte ich wahrscheinlich jetzt auch ein Problem. Die HL-Rückleuchten haben hell strahende Rückfahrscheinwerfer in LED und vor allem auf jeder Seite einen davon. Der Bereich hinter dem Fahrzeug ist gut ausgeleuchtet und die Rückfahrkamera liefert einwandfreie Bilder.
Aus den von VW zur Verfügung gestellten Informationen geht dieser Sachverhalt nicht so auf den ersten Blick hervor. Besonders, wenn man vom Passat her kommt, fällt man leicht darauf herein. Beim B8 war in 2014 die LED-Rückleuchte an die High-LED-Scheinwerfer gekoppelt. Man konnte sie aber auch einzeln bestellen.
Gruß aus' m Ländle
Ulrich
P.S.: Wenn das Sondermodell "Join" nachts mal nicht zum "Joint" verführt. 😰
Zitat:
@Lalo1 schrieb am 6. Februar 2018 um 09:03:17 Uhr:
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 24. Januar 2018 um 10:18:16 Uhr:
Ich habe komplett auf LED umgerüstet und zusätzlich eine LED Leuchte links eingebaut.
Ob nun mit oder ohne der zusätzlichen Taschenlampe,Die in der Kofferraumklappe verbaute Leuchte (Funzel) habe ich auch auf LED umgerüstet.
p.s. Im dunkeln braucht man schon eine Sonnenbrille 😁
@Cross Polo
weißt du (oder vielleicht auch jemand anderes der sich auch hier herumtreibt) die Teilenummer der originalen Kofferraumläuchte und des Anschlusssteckers? Ich möchte auch gerne auf der anderen Verkleidung eine orginale Lampe einbauen.
Danke
Die Teilenummer der Leuchte hat dir GTI7-PP-BP geliefert.
Hier nun die Teile die du zum erweitern noch benötigst.
1J0 971 972 2x Kontaktgehäuse 4x Kontakte
3B0 972 712 1x Kontaktgehäuse 2x Kontakte
Kabel und das Klebevlies zum umwickeln
Kannst mir auch ein PN schreiben wenn ich dir dabei helfen kann😁 einige Teile vorhanden 😉😁
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 6. Februar 2018 um 15:27:51 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 6. Februar 2018 um 10:06:19 Uhr:
Das kannst du auch beim Tiguan mit den "kleinen" LED Rückleuchten haben, da ist der Blinker als Glühlampe ausgeführtUnd genau diese „Mischmasch–Leuchten“ hab ich jetzt in meiner Konfiguration unwissentlich drin.
Hab ,ob dieser Unklarheit welche Rückleuchtenart denn nun in einem „Join“ Sondermodell aber mit dem großen LED Licht vorne (ALS) bei dem Kundenservice angerufen.
Der MA hat selbst ca 20 Min plus einiger Rückfragen und bemühen des Konfigurators sowie der Ausstattungslisten gebraucht um festzustellen das die „Voll–LED Rücklichter AUSSCHLIESSLICH mit der Highline Ausstatung ausgeliefert wird. Ein Alleinstellungsmerkmal des HL sozusagen. Unabhängig vom Frontlichtsystem , damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.
Das kann man so auch kaum aus den Serienausstattungslisten vom CL / Sondermodellen oder Highline Konfigurator herrauslesen. Kein klarer Hinweis darauf.
Und wie schon hier in irgendeinem Thread geschrieben wurde, ist ein „einfacher“ Wechsel auch nicht möglich.
Obwohl das sicher „keine Katastrophe“ ist , bin ich schon etwas verärgert.
Das gilt aber nicht für den Allspace.
Hier kannst du ja bei der CL Version die LED Rücklichter als Extraoption dazu buchen.
Dann sind das die Rückleuchten die bei der HL Version im Standard sind.
Soweit mir bekannt gibt es nur diese beiden Rücklichter.
Sowas ist auch keine schlechte Idee! Kann man ja an die Lampe in der Heckklappe zusätzlich anklemmen...
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 6. Februar 2018 um 22:41:27 Uhr:
Sowas ist auch keine schlechte Idee! Kann man ja an die Lampe in der Heckklappe zusätzlich anklemmen...
Eine gute Lösung für diejenigen die keine Leuchte ab Werk in der Kofferraumklappe haben.
Zitat:
Eine gute Lösung für diejenigen die keine Leuchte ab Werk in der Kofferraumklappe haben.
Ach....gibts das auch?
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 7. Februar 2018 um 07:24:37 Uhr:
Zitat:
Eine gute Lösung für diejenigen die keine Leuchte ab Werk in der Kofferraumklappe haben.
Ach....gibts das auch?
Eine Seite weiter vorne ungefähr in der Mitte Beitrag von Cross Polo mit Bildern. Am letzten Bild siehst du die Beleuchtung im Kofferraumdeckel ab Werk.
Hab ich gesehen, die Bilder die Du beschreibst sind aber NACH dem Umbau auf LED und mit ner seitlichen Nachrüstleuchte denke ich.
Ich hab aber mit „Ach...gibts das auch“ gemeint, das in der Heckklappe ab Werk KEINE nach unten strahlende Leuchte verbaut ist. Ob LED oder Lämpchen sei mal dahingestellt.
Ich hab auch schon in meinem Passat rechts im Kofferraum eine zusätzliche Leuchte eingebaut, auch da war es einfach mit nur einer Leuchte viel zu dunkel. Allerdings noch alles ohne LED.
Werde das dann im Tiguan wohl auch machen, ist ja wenig Aufwand! Und...natürlich, wenn nicht sowieso so ausgeliefert wird, alles auf LED wechseln.
Die Lösung mit den 2 Leuchten in der Heckklappe finde ich auch gelungen!
Hallo,
ich frage mich schon die ganze Zeit:
"Für welche Suche benötigt man eine Flutlichanlage im Kofferraum?"
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 7. Februar 2018 um 10:52:58 Uhr:
"Für welche Suche benötigt man eine Flutlichanlage im Kofferraum?"
Sei nicht so destruktiv. 😉
Alleine die Situation, Du hast eine große Tasche oder was auch immer rechts an/vor der Beleuchtung, dann ist's im gesamten Kofferraum abends so dunkel, als gäbe es keine Lampe.
Ich kann das schon nachvollziehen, auch wenn ich wegen Leasing bisher von einer Beleuchtungserweiterung Abstand genommen habe.
Ich frage mich,
warum so ein Thema überhaupt in dieser Fahrzeugpeisklasse entsteht, und diese Unzulänglichkeiten gibt es ja schon einige Jahre bei vielen Fahrzeugmodellen des Konzerns. (siehe mein Passat oder unser Golf Firmenwagen)
Entweder bemerkt keiner bei der Fahrzeugplanung diese schlechte und nicht durchgängig logische Ausstattung, oder es wird durch die Fahrzeuggenerationen ungeprüft durchgeschleppt. Für mich bleibt das Ergebnis jedenfalls unbefriedigend, wenn im Detail auch relativ leicht individuell anzupassen, und zeugt von keiner besonderen Detailliebe, wenigstens nicht in diesen Bereich. In anderen Bereichen macht man es ja deutlich besser.