Kofferraumbeleuchtung

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Mir ist seit gestern aufgefallen, dass meine Kofferraumbeleuchtung nur zur Hälfte funktioniert.
D.h. das linke Licht leuchtet und das obere (ca. unterhalb der Bremsleuchte) mag nicht mehr.
Ich hatte vor längerer Zeit das Problem schon mal, damals hat es wieder von alleine wieder funktioniert...
...heute nicht mehr.

Die Lampe ist jedoch in Ordnung.

Haben die beiden Lampen die gleiche Stromzufuhr? Gibts da eine separate Sicherung?
Woran kann es sonst liegen?

Apropos Licht: bei mir leuchtet auch das rote Licht in der Beifahrertür nicht mehr und die Fußraumbeleuchtung des Beifahrers auch nicht mehr (sind sonst beide angegangen)?

LG,
MasterA4

37 Antworten

der Verkäufer von den Mikroschaltern bei ebay schreibt ja : Einbau dauert 1-2 Stunden. Also doch nicht mal so eben getauscht.

von so eben mal war ja auch nicht die Rede!
Es muss die Verkleidung runter, alles was im Weg ist bis zum Schloss! Schloss ausbauen, Mikoschalter rausschneiden, neuen einkleben und einlöten und wieder alles zurück!
Der Schlosswechsel ist fast genauso aufwendig, nur das Löten und Kleben fällt weg!

Gruß

Muss noch etwas außer der Türverkleidung runter bzw. ab?

Na ja, alles was den Weg zum Schloss blockiert/verhindert! Die Folie und evtl der Türgriff (zumindest muss der ausgehakt werden um das Schloss auszubauen!

recht viel mehr wirds nicht sein!

Gruß

PS.: ich hoff das es der Mikroschalter ist, wobei natürlich alles drauf hindeutet, komisch ist eben nur das die Innenraumbeleuchtung geht!

Ähnliche Themen

so ich habe jetzt mal die Verkleidung am Kofferraumdeckel abgeschraubt (12 Schrauben) und ich kam an den Kugelschalter heran. Er war dort mit Plastikclips eingehakt und man konnte ihn so heraus ziehen. Anschließend habe ich das Gehäuse des Schalters geöffnet (auch nur geclipst) und konnte die Kontaktwippe mit Kugel sehen. Dort habe ich dann ein bischen WD-40 reingesprüht und siehe da er schaltet wieder wie neu. Die Kofferraumlampen gehen wieder bei öffnen der Heckklappe sofort an.

Bei der Gelegenheit habe ich auch noch eine kleine Delle im Kofferraumdeckel von unten rausmassiert. Ich versuchs immer wieder kleine Dellen von innen rauszubekommen --hatte schon Mißerfolge aber heute hats geklappt🙂

Gratulation zu der verschwundenen Delle! 🙂

Freut mich, dass nun auch deine Kofferraumbeleuchtung angeht!

ja Danke -- ist sehr schwer da Erfolg zu haben. Habe mit einem Schraubendrehergriff kreisend massiert und gedrückt und die richtige Stelle getroffen. Delle ist raus. Kam da nur von unten ran weil an der Stelle zufällig keine Verstärkungstrebe war.

Neulich hatte ich von einem Baum schwere Schläge auf dem Auto (Kastanien,Eicheln) denke da hats bei mir reingehauen.

Und mit der super Zeichnung vom Kugelschalter konnte ich diesen auch schnell finden🙂

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Neulich hatte ich von einem Baum schwere Schläge auf dem Auto (Kastanien,Eicheln) denke da hats bei mir reingehauen.

So etwas tut weh!

Ich hatte letztens das Glück dass irgenein Idiot auf der Autobahn (Abschnitt mit 80kmh) ein schwarzes Plastikteil (CD Hülle oder ähnliches) aus dem Auto geschmissen hat. Das Teil ist dann nur von Auto zu Auto regelrecht geflogen! Tja, wie das Leben es so will - das Sch***Ding machte eine Zwischenlandung auf meiner Motorhaube bevor es aufs nächse Auto flog... 🙁

Es ist zum Glück eine kleine Delle allerdings oberhalb der Lichter, d.h. gerade dort wo das Blech eine Verstärkung hat und man nicht direkt drunter kommt! Der Lack ist auf einer kleine Stelle auch noch "gebrochen", aber das habe ich sofort sauber gemacht und mit Klarlack drübergemalt - die nächsten Tage hats dann nur noch geregnet - zum Glück war alles soweit wieder "gedichtet".

Deine Antwort
Ähnliche Themen