Kofferraumbeleuchtung

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Mir ist seit gestern aufgefallen, dass meine Kofferraumbeleuchtung nur zur Hälfte funktioniert.
D.h. das linke Licht leuchtet und das obere (ca. unterhalb der Bremsleuchte) mag nicht mehr.
Ich hatte vor längerer Zeit das Problem schon mal, damals hat es wieder von alleine wieder funktioniert...
...heute nicht mehr.

Die Lampe ist jedoch in Ordnung.

Haben die beiden Lampen die gleiche Stromzufuhr? Gibts da eine separate Sicherung?
Woran kann es sonst liegen?

Apropos Licht: bei mir leuchtet auch das rote Licht in der Beifahrertür nicht mehr und die Fußraumbeleuchtung des Beifahrers auch nicht mehr (sind sonst beide angegangen)?

LG,
MasterA4

37 Antworten

hmmmm, gute Frage!!! Bei mir ging die Innenraumbeleuchtung auch nicht an dh doch, und zwar über die Fb! Da muss ich jetzt passen!

Gruß

dann wirst du wohl ne unterbrechung der leitung zu den lampen haben

zu beiden??? hmmm

Aber du hast ne ZV oder??? Dh die Innenraumleuchte geht beim aufsperren so oder so an!
Geht die Innenraumbeleuchtung auch an wenn du die Beifahrertüre öffnest wärend die Zündung an ist??? (Nur dann geht die auch aus bzw an wenn die Türe offen ist!)

Gruß

So, neues Lämpchen hinten im Kofferraum eingabaut und siehe da es leuchten wieder beide.
Seltsam nur dass die alte lt. Messgerät ok sein soll...
Egal, Hauptsache wieder Licht im Kofferraum!

Wenn der Motor läuft und die Beifahrertür geöffnet wird geht das Lich an, beim schließen dann wieder aus.

Mir kommt vor als hätte der Schalter zwei Positionen, hab mit einem Schraubenzieher vorsichtig runtergedrückt, man hört/spürt ein Klick gefolgt von dem nächsten!?

Ähnliche Themen

Zitat:

So, neues Lämpchen hinten im Kofferraum eingabaut und siehe da es leuchten wieder beide.
Seltsam nur dass die alte lt. Messgerät ok sein soll...

kann sein das der Draht durchgeschmort ist dann aber wieder zusammengeklebt hat. Das Meßgerät hat dann Durchgang angzeigt obwohl die Soffittenlampe nicht mehr leuchtfähig war.

Anders kann ich mir das nicht erklären mit der Anzeige des Messgerätes.

MfG A4_Zerleger

Habe gerade folgendes getestet:

Per Schlüssel Auto geöffnet, gewartet bis das Licht innen wieder ausgeht (Türen waren dabei zu), dann die Beifahrertür geöffnet => Innenbelechtung geht an, das Türlicht aber nicht.

Bei der Fahrertür habe ich folgendes probiert:
Den Schalter in der Tür betätigt: Position 1 - Licht in der Tür & Fußraum geht nicht an, Position 2 - Licht in der Tür/Fußraum geht an.

D.h. Der Schalter muss drei Positionen haben: AUS, EIN1 und EIN2.

Die Frage ist jetzt nur obs wirklich der Schalter ist - lt. 🙂 kostet das Teil mit dem Schalter stolze 80,- EUR...
Etwas teuer für "etwas Licht".

kann man nicht auf den Schlossträger einen neuem Mikroschalter auflöten oder muß immer das ganze Teil erneuert werden ?

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


kann man nicht auf den Schlossträger einen neuem Mikroschalter auflöten oder muß immer das ganze Teil erneuert werden ?

Der 🙂 sagt, 80 EUR her oder es leuchtet nicht...

Wobei mein Vertrauen dem 🙂 gegenüber mittlerweile fast am Nullpunk ist.

na ja der Mikroschalter soll ja so 50cent -Ware sein. Wirklich ärgerlich wenn man dann die ganze Schloßträgereinheit tauschen muß--

Hab irgendwo mal gehört das er sich in 5 Minuten auflöten lässt. Der 🙂 will natürlich das komplette Schloßteil verkaufen das wundert mich bei dem nicht.

der Mikroschalter hat 3 Stufen --1 Stufe ist dann defekt.

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



der Mikroschalter hat 3 Stufen --1 Stufe ist dann defekt.

ich habe keine Fußraum/Türbeleuchtung im 95er. Habe ich auch einen 3-stufigen Mikroschalter oder wurde das bei den neueren Modellen geändert ?

Kann man das Schlossteil so zerlegen ?

Also wie gesagt, ich hab bei meiner Mum nur den Mikroschalter gewechselt da ich auch nicht bereit war 70 Euro für n Schloss hinzulegen an dem n Bauteil für 20 Cent im Ar*** ist!

Der Mirkoschalter ist nur per Plastikschmelznippel verklebt, mim Kuttermesser n sauberen Schnitt und gut ist! Neuen reinkleben, zambauen fertig!

Versuchen würd ich das für 80 Euro auf alle Fälle!

Die Mikroschalter gibts in jedem Elektroladen!

Würd den hier einfach mal fragen ob der auch so einen fürn Audi hat!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ18439QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der von meiner Mum war übrigens n Golf!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerHase007


Würd den hier einfach mal fragen ob der auch so einen fürn Audi hat!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ18439QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der von meiner Mum war übrigens n Golf!!!

kann mir gut vorstellen das er auch an unserem B5 passt. Versuch wirds auf jeden Fall Wert sein.

ja der wird passen.

MfG A4_Zerleger

Der hat aber nur zwei Stufen, quasi auf oder zu!!!

Kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen das im Audi ein 3 Stufiger verbaut ist! Ist doch überall das selbe drin!

Den Mikroschalter bekommst in jedem Elektroikladen zB Konrad Elektronik, versuchen würd ichs wie gesagt in jedem Fall!!!!

Ganz wichtig ist eben das der neue richtig eingeklebt wird, so dass er auch schaltet!!!! Und natürlich auch so dass er hält! Ich hab 2 KOmponenten Kunststoffkleber genommen!!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen