Kofferraumausbau
Hi
Bin gerade dabei ein bischen Holz in mein Auto zu bauen!
-Kofferraumausbau
-Schalter in den Aschenächer mit einer LCD anzeige für aussen und innen Temp.
-Anderes Kofferraum deckel dings 😁(wie heisst das Teil nochmal? mir fällt´s gerade nicht ein)
Hab heute angefangen die ablage/verdeck für den Kofferraum zu bauen. Hab aber ein kleines Problem!
Ich wollte (habs auch gemacht) ein motiv reinfrässen und dann alles mit Stoff/Kunstleder überziehen. Nur ist mein Motiv ein bisschen zu "fein" geworden und ich weiss nicht, wie ich das jetzt am besten machen soll! Hatte noch überlegt, lackieren und die Lienen mit einer anderen Farbe nachzumalen aber ob das dann so tolle aussieht?
Hat einer Tips, wie ich das jetzt noch gestallten kann????
Nicht erschrecken wenn ihr die Linke Flügel spitze seht! Hab da angefangen und festgestellt das ich ein anderen aufsatz brauch 😁. Werde noch die andere Flügel spitze genauso bearbeiten, damit das ein bisschen gleich und gewollt aussieht😁
Danke
MFG
95 Antworten
Morgen
Ja, die Radläufe sind eigendlich auch erst 2 mon. alt🙁 und könnten schon wieder...... Den deckel hats aber stark erwischt! Was müsste ich da alles austauschen, um den Rost weg zu bekommen (achtet dar Tüv darauf)???? lohnt sich das überhaupt Bj; 92 und fast 200t KM? Wollte noch fahren bis ich endlich mal eine Lehrstelle bekomme und etwas Geld beiseite hab (kann noch 2-3 jahre Dauern)!
Zu den Lautsprechern;
Wie berechne ich, was ich alles (Watt) an einen Verstärker hängen kann?? oder wird die Watt zahl einfach nur addiert?😕
Was ist der unterschied zwischen einem Kick Bass, aktiv Bass, Subwoofer usw.?
Also: <-- wenn ich so beginne wirds n langer text
generell sind maximalangaben der wattzahl unbrauchbar ...
wichtig ist die sinusleistung (RMS)
das zählt für lautsprecher genau wie für verstärker
ich erkläre es mal an einem kleinen beispiel:
ich hab einen subwoofer im kofferraum, der eine sinusleistung vonn 900 watt hat, somit sollte mein verstärker, der diesen subwoofer betreibt, mindestens 900 watt sinusleistung haben, hat er mehr, ist es besser, hat er weniger, kann es sein, dass dir dein verstärker bei zu hoher belastung kaputt geht.
ich hab für meinen subwoofer einen 2-kanal-verstärker, diesser hat 2 x 600 watt sinusleistung (1200 watt sinus gesamt)
damit treib ich den HiFonics ZX 12 DUAL an, das ist ein doppelbandpass-subwoofer.
er hat 2 chassis und jedes hat 450 watt sinus
pro kanal hab ich also ein chassis angeschlossen ...
da der subwoofer aber insgesamt nur 900 watt sinus hat, hab ich sozusagen noch 300 watt an leistung übrig, die kann ich entweder als pufferung nehmen, oder ich treibe damit noch einen tieftöner an ... jedoch sollte der dann nicht mehr als 300 watt sinusleistung haben.
falls du noch irgendwelche fragen haben solltest, dann meld dich einfach bei mir ... solltest du MSN haben, dann taebone@hotmail.com ... hast du kein MSN, dann per e-mail bei TAEBone@gmx.de (wobei mir MSN lieber wäre, da man da schneller antworten kann.)
MfG BassSuchti
hat sonst noch jemand fragen ?
Ja noch eine Frage!
Mir wurde gesagt das wenn ich (z.B.) eine 500 Watt. Boxe hab und ein 1000Watt Verstärker, dann könnte es sein das die Boxe Kaputt geht, da der Vers. zu viel saft drauf gibt!
Ist da was dran???
Doch noch eine Frage
Wieviel zieht so eine Bassbox von der Batterie (hab glaub ich 600 Watt)???
Normal würde ich mit 10 Euro 130 KM weit kommen! Heute hab ich nur 100 KM geschaft????
MFG
Das liegt eher am Gasfuß als an einer normal lauten Anlage. Soviel macht die nicht aus.
Ähnliche Themen
Dachte ich mir schon 😁 War mir aber nicht sicher, da ich ein drehzahl warner drin hab, der mich von zu hoher Drezahl abhält 😁
Zitat:
Original geschrieben von logout11
Ja noch eine Frage!
Mir wurde gesagt das wenn ich (z.B.) eine 500 Watt. Boxe hab und ein 1000Watt Verstärker, dann könnte es sein das die Boxe Kaputt geht, da der Vers. zu viel saft drauf gibt!
Ist da was dran???
Doch noch eine Frage
Wieviel zieht so eine Bassbox von der Batterie (hab glaub ich 600 Watt)???Normal würde ich mit 10 Euro 130 KM weit kommen! Heute hab ich nur 100 KM geschaft????
MFG
hi ... wie gesagt, wenn du einen verstärker mit 1000 watt sinusleistung auf einen subwoofer mitt 500 watt sinusleistung loslässt, dann kann es zu schäden am subwoofer kommen, da ich aber nicht glaube, dass du einen verstärker hast, der auf einem kanal 1000 watt sinusleistung bringt, musste dir keine gedanken machen. meist sind es 2-kanal-verstärker die dann 2 x 500 watt haben oder 4-kanal-verstärker mit 4 x 250 watt ... aber die sind auch dementsprechend teuer.
ist immer eine frage der exakten abstimmung, der verstärker sollte schon mehr leistung haben als der subwoofer, jedoch sollte man dann den verstärker nicht bis zum anschlag aufreißen, sondern sich vorsichtig rantasten an die grenze. mein verstärker läuft nicht mal mit halber kraft, 131dB bei 70 Hz können doch recht schmerzhaft sein, genau wie 110dB bei 30 Hz ... 😁
also, sobald es anfägt, sich verzerrt oder klirrend anzuhören, bisschen runter regeln, dann machst du nichts falsch.
ZUM THEMA BATTERIE:
wenn du nur im stillstand hörst (bei abgeschaltetem motor) kannst du dir schon mal ne reservebatterie kaufen ... während des fahrbetriebes nimmt der subwoofer bei normaler Lautstärke nich sehr viel an energie auf, je höher allerdings die lautstäre, desto höher ist auch der stromverbrauch ... um diesem vorzubeugen, kannst du die einen Kondensator (auch Power Cap genannt) einbauen ... das klemmst du einfach zwischen batterie und verstärker, bei deinem subwoofer, dürfte ein kondensator mit 1 Farad reichen, die bekommst du bei Media Markt, ConradElectronic oder auch bei ATU ... der preis schwankt zwischen 40 und 150 € .. meiner hat 70€ gekostet. dieser kondensator speichert energie, und gibt sie dann ab, wenn sie gebraucht wird, z.b. bei jedem bassstoß, somit wird die batterie entlastet.
MfG BassSuchti
NOVEX CSP 165 -500Watt Neodym Koax Lautsprecher 16cm
das war das, was du bei ebay gesehen hast
FINGER WEG VON SOLCH EINEM SCHEIß !!!
die haben nie im leben 500 Watt
NOVEX ist eine NoName Firma die einfach nur billig produziert, von sowas solltest du die finger lassen, wenn du auf klang stehst ...
Hol dir ein kleines Composystem von JBL, ist zugegeben etwas teurer, aber dafür hast du guten klang ... und überhaupt bei ebay nach lautsprechern zu schauen, finde ich schon leichtsinnig, da bekommste eh nur scheiße ...
wenn ich das hier schon lese ...
Technische Daten:
4Wege {< BULLSHIT
6,5'' Neodym Woofer {< LOL ... WOOFER ???
P.P Injection cone Woofer {< JA NE IS KLAR
1.5'' ´Dome Tweeter {< MAG GUT SEIN
2 zusätzl. Piezo Tweeter {< WOZU DER SCHEIß ???
Neodymium Magnet: Durchmesser 23 x Höhe 15mm {< ZU KLEIN
je 250Watt Maximal {< UND SICHER NICH MAL 5 WATT SINUS
4 Ohm {< OK
40 - 23kHz {< 40 Hz = TIEFBASS ??? niemals ... Tiefbass ist alles ab 30 Hz abwärts
SPL: 90dB/W/m {< 90 dB, das tut bei 4 tweeter sicher ganz doll in den ohren weh
MEINE MEINUNG, HAB GENUG BEKANNTE DIE GNADENLOS ABGEZOCKT WURDEN ...
wie gesagt, geh in einen fachhandel und kauf dir was schönes, nicht so nen quatsch ...
MfG BassSuchti
Hallo!
Die Belastbarkeitsangaben und auch die Leistungsangaben kann jeder Hersteller frei festlegen, das überprüft keiner. Je billiger die Produkte sind, desto mehr Watt stehen drauf.
Eine 4-Kanal-Endstufe, die 4 x 250 echte Watt bringt, ist nicht unter 500 Euro zu haben, egal was man euch erzählt.
Lest euch auf jeden Fall mal die Einsteigertipps in den diversen Fachforen durch, z.B. im Hifi-Forum. Ihr erspart euch dadurch bittere Fehlkäufe!
Viele Grüße
Achim
War gerade im Mediamarkt und hab mir ein paar lauts. angeschaut 😁.
Ist "Faukal" (oder irgendwie so) gut????? Ich brauch unbedingt Lautsprecher, sonst kann ich mit meinem Kofferraum nicht weiter machen! 😠 (und ich brauche Geld!🙁 )Muss nächsten mittwoch mein Auto noch zum Tuf bringen.
@BassSuchti
Hast du mal nen Euro????
Zitat:
Original geschrieben von El-Akeem
Hallo!
Die Belastbarkeitsangaben und auch die Leistungsangaben kann jeder Hersteller frei festlegen, das überprüft keiner. Je billiger die Produkte sind, desto mehr Watt stehen drauf.
Eine 4-Kanal-Endstufe, die 4 x 250 echte Watt bringt, ist nicht unter 500 Euro zu haben, egal was man euch erzählt.
Achim
les meinen text, hab ich je was anderes behauptet ?
ich gehe generell nach sinusleistung, maximalleistung ist BULLSHIT
@ logout11
ich hab keinen euro für dich, aber ich geb dir nen tip was zu ordentlichen firmen zählt ...
JBL - SONY - PANASONIC - PIONEER - BLAUPUNKT - FOCAL - AXTON - CANTON - MAGNAT - BOSE - BANG & OLUFSEN - GROUND ZERO - HIFONICS - SINUS LIVE - ALPINE - MB QUART ... und noch n paar andere ...
das sind gute marken, da ist für jeden was bei ...
am besten holste dir mal n heft ... AUTO HIFI gibts für 5 € am kiosk ... da hast du massig tests drin und kannst dir das zusammenstellen was dir am besten gefällt und preismäßig zu deinem geldbeutel passt ...
MfG BassSuchti
Hab ein Sony Radio, da wären sony Laut. besser oder???
Muss am Mitwoch erstmal zum Tuf (daumen drück, und geld weg 😠).
Dann geh ich mal auf die suche!
Hab gehört das ich meinen Bass in die Mulde beim Reserve rad einbauen kann (als resonanskörber)! dann hätte ich mehr Platz im Kofferraum. Ist das zu empfehlen??? Hab jetzt schon den Boden angefangen auszubauen.
jo sowas hab ich auch evtl vor weil mein ersatzrad mir eh nichts mehr bringt wenn sommerreifen drauf sind.
kann das einer mal aus erfahrung berichten!? danke..
Kofferraumausbau!
Ich hätte da noch einen anderen Vorschlag;wie man den Kofferraum ausbauen kann!