kofferraumausbau
moin moin heute würde ich gerne mal ein paar tips haben und anregungen von euch .
es ist nun die zeit gekommen meinen schönen astra f in den winterschlaf zu schicken , da er aber noch nicht ganz fertig ist soll natürlich im winter noch was dran gemacht werden bodykit ect .
ich habe vor die musikanlage umzubauen sprich die endstuffen raus die boxe raus und alles fest einbauen und in holz einfassen und denn verkleiden nur was genau nehme ich für holz damit sich das ganze wieder gut anhört später und ist filz die lösung als verkleidung des holzes ?
wäre schön wenn ihr ein paar nette anregungen für mich habt wie ich es am besten machen kann .
mit freundlichen gruss olli3681
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Server7
Ich würd`mich mal auf den Parkplätzen von " Mc Kotz " u.ä. umschauen, dort findest Du leute die echt Ahnung haben. Die erklären Dir dann, warum z.B. die Gesetze der Themodynamik absoluter Blödsinn sind und man entgegen jeder Physik " echte 5KW " leistung aus irgendwelchen 200€ Chinamüll bekommt, warum High End HIFI in einer Blechhundehütte möglich ist, wie`s vorallem mit blauen Lämpchen, Plastik im Chromestyle u.ä. Peinlichkeiten " noch besser funktioniert und besser aussieht " - aber der grösste Vorteil dort ist zweifelsohne,- man trifft nicht auf Besserwisser mit mehr als 8 Klassen Schulbildung die einem High End- High Power nur madig reden wollen u. milde lächeln.In meinem Kofferraum ( CC ) wäre kaum Platz, Warndreieck, Warnweste, Blinkleuchte, gäniges Werkzeug, sowie Teile für Notfall, Abschleppseil, Überbrückungskabel, Radkreuz, Reservekanister... und ein " amerikanisches Sportgerät ", - Bin lieber für den Notfall gerüsstet, als für den Hörgeräteakustiker.
Übertreib es doch nicht wieder ...
Wir wissen, dass du dich bei "lauter Musik" in anderen Bereichen bewegst, aber musst du deswegen einem "Car-Hifi-Neuling" gleich seine Wünsche und Gedanken kaputt reden ?
Wenn jemand auf "Hörsturz-Style" im Kofferraum steht, dann ist das okay ...
Wenn jemand auf viel Platz im Kofferraum steht, soll er diesen auf seine Art realisieren ...
Ich persönlich habe mittlerweile so wenig Platz, dass in meinen Kofferraum nicht mal mehr mein geliebter Eistee (ALDI) passt. ALDI hat drauf reagiert und verkauft das Zeug nun wegen mir schon in 0,5 Liter Flaschen (rede ich mir zumindest immer ein, wenn ich nach dem Einkaufen vor meinem Kofferraum stehe).
Scherz bei Seite ...
Wer fragen hat, kann sie gern stellen ...
Wer jedoch nur mitschreibt, um dem Fragenden mit doofen Kommentaren mitzuteilen, wie doof doch seine Vorstellung und Planung ist, sollte sich lieber zurückhalten.
Mein Kofferraum ist sicher kein optisches Highlight, dafür drückt es bei nicht mal 20% Leistung schon so wunderbar, dass ich auf Design gern verzichte ...
Ist schon O.K. - Bei mir bricht eigentlich immer nur der Sarkasmus durch, wenn`s bei " KFZ High Power " um Leistungsangaben im KW Bereich geht, was wirklich nur peinlich ist, wenn man ein wenig von der Materie versteht. - Solange es einfach ein nettes Hobbi ist mit eine wenig Bumm-bumm und " cool " aussehen soll,- OKI- Ist ein wenig wie PC Case Moding- da kommts nicht auf Quallität u. Leistung an, sondern auf den Showeffekt
@ Suchti
Schonmal dran gedacht deinen Ausbau als Patent zuverkaufen? Könnte man bei Ikea als Autoregal "Bass" anbieten.😁
Wenn Berlin nicht so ewig weit weg wäre würde ich gern mal Probe hören.
@ Server7
Sicher gibt es Leute, die der Meinung sind, dass sie mit ihrer 10.000 Watt Endstufe von AUNA die brutalsten Gangster in ihrer Krabbelgruppe sind ...
Es gibt jedoch auch Personen, die genau solche Leute auf den Boden der Tatsachen holen wollen, und mit "lächerlichen" 1,2 kW RMS für Atemnot sorgen ... demnächst dann mit 2,4 kW, sobald ich eine akzeptable US Amps 2000x finde 😉
Das ist echte Leistung, aber sowas muss man den Leuten erstmal klar machen ...
Wenn immer nur sarkastische Aussagen kommen, die eher verwirren, anstatt zu helfen, ist niemandem geholfen.
@ Astra-f-anatic
Es wäre das Modell "BassSuchti" ... so viel Zeit muss sein 😁
Wie weit ist Berlin denn von deiner Haustür entfernt ?
Ähnliche Themen
450 Kilometer.
Ja und ... 😕
Muss ich jetzt erst wieder Langeweile haben, damit du eine Hörprobe bekommst ?
Wo bleibt deine Spontanität ? 😁
In welcher Stadt biste denn beheimatet ?
Eventuell liegt es ja auf einer meiner vielen "Ick fahr' 'ma spazier'n"-Routen 😁
wenn`s denn bei 12V Trägerspannung wirklich Leistung sein soll - Ich meine jetzt wirklich Leistung, nicht RMS, WRMS, Peak o. Impulslast und wie der messtechnische Unsinn bei rechnerisch unter 0 Ohm so heisst, wenn`s denn noch für die erbärmliche DIN 45 500 reichen soll,-- selbst bauen, 2ten 12V Accu in Reihe ( 24V ) TO Transistoren in Reihe, aktive Kühlung und anständige Becher ELKOS ( Alu ) - hart aufgehängte EV Speaker, nicht dieser Schwabbelmist mit Gummisicke, - Es gibt nicht ein einziges Cassis am Markt mit wirklich Kennschalldruck bei echter leistung, das weich aufgehängt ist - die dynamisch bewegte Masse ist ab 12Zoll schlicht zu groß um bei Leistung tatsächlich noch halbwegs impulstreu zu sein - - gehärtete Membranen- dann kannste für recht wenig Geld wirklich Krach machen und dann, - das ist jetzt kein Witz - fliegen bei 1KW die Scheiben raus.
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Ja und ... 😕Muss ich jetzt erst wieder Langeweile haben, damit du eine Hörprobe bekommst ?
Wo bleibt deine Spontanität ? 😁In welcher Stadt biste denn beheimatet ?
Eventuell liegt es ja auf einer meiner vielen "Ick fahr' 'ma spazier'n"-Routen 😁
Wer, wie du, sich mit Bass Druck fort bewegt braucht nicht auf die Spritpreise schaun, wa?😁
@ Server7
Wenn du sowas in dein Auto (oder als hilfsbeereiter User) in andere Autos bauen willst, dann darfst du das gern realisieren.
Hier geht es darum, dass jemand seinen Kofferraum mit einem Budget von 600 € etwas "verschönern" will ...
Ob es dir gefällt oder nicht, steht hier gar nicht zur Debatte.
Hier geht es lediglich um das WIE ? ...
Wie kann er seinen Kofferraum für 600 € so ausbauen, dass:
- es nett aussieht
- es den Bass effektiv (für die im Auto gegebenen Verhältnisse) bringt
Wenn du nur Augen für deine "spezielle" Technik hast, die im Auto (wie du mir damals selbst sagtest) nicht wirklich umsetzbar ist, dann halte dich aus diesem Bereich hier bitte raus ...
Melde dich in anderen Foren an, in denen deine bevorzugten "Bereiche der akustischen Beschallung" behandelt und diskutiert werden.
Ich finde, dieser Thread sollte nun endlich zu seinen Wurzeln zurückkehren ...
@ Astra-f-anatic
Auf die Spritpreise gucke ich schon, aber da ich mich nicht jedes Wochenende sinnfrei für 50 - 100 € ins Koma saufe, hab ich die Kohle übrig, um aus Langeweile durch Deutschland zu fahren und Foren-User zu besuchen ... vorausgesetzt meine Arbeitszeit lässt sowas zu 😉
So, Schluss mit Off-Topic ...
Small-Talk gern per PN ...
Zurück zum Thema
Dann komm mich mal besuchen, nicht immer nur ich dich. 😁
Ich sag mal so es ist doch jedem selbst überlassen wie er was gestaltet und wenn man ein recht kleines Budget hat, kann man sich nunmal keine Subs für 2000€ pro Stück kaufen um dabei an DB-Drags mitzumachen.
MfG Dark-Angel712
O.K. - eines nur noch zum Thema. - Um nicht ganz falsch verstanden zu werden. Wer da was, wie und wo gestaltet ist wirklich jedem selbst überlassen. - Was mich pers. in diesem Zusammenhang nur stört sind die ständig auf diesem Gebiet wiederholten, völlig blödsinnigen Leistungsangaben, Nee nicht 1KW.. da sind`s dann gleich 2, 2,5, 4KW ....
Diesen Unfug muss ich nicht unwiedersprochen stehen lassen.
Selbstverständlich ist mir absolut bewusst, das man prof. PA Technik nicht mit diesem KFZ China Billigkram vergleichen kann. - Aber mal ehrlich, wer mit Leistungsdaten einer prof. PA " `rumprollt " muss sich dann auch mit einer eben solchen verleichen lassen.... Deshalb muss ich nicht unbedingt in ein anderes ( Musiker / PA ) Forum, so gesehen bin ich doch hier genau richtig wo`s um x KW Beschallung geht.
Ja aber es sollte mittlerweile eigentlich jedem klar sein das dieses 10KW Zeug nur Müll ist und wenn nicht kann man es auch in jedem Forum nachlesen, auch bei MT schon mehrfach.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Server7
O.K. - eines nur noch zum Thema. - Um nicht ganz falsch verstanden zu werden. Wer da was, wie und wo gestaltet ist wirklich jedem selbst überlassen. - Was mich pers. in diesem Zusammenhang nur stört sind die ständig auf diesem Gebiet wiederholten, völlig blödsinnigen Leistungsangaben, Nee nicht 1KW.. da sind`s dann gleich 2, 2,5, 4KW ....
Diesen Unfug muss ich nicht unwiedersprochen stehen lassen.
Selbstverständlich ist mir absolut bewusst, das man prof. PA Technik nicht mit diesem KFZ China Billigkram vergleichen kann. - Aber mal ehrlich, wer mit Leistungsdaten einer prof. PA " `rumprollt " muss sich dann auch mit einer eben solchen verleichen lassen.... Deshalb muss ich nicht unbedingt in ein anderes ( Musiker / PA ) Forum, so gesehen bin ich doch hier genau richtig wo`s um x KW Beschallung geht.
Nein, du bist hier keineswegs richtig, denn du vergleichst PA-Beschallungstechnik mit Car-Hifi, auch wenn du selbst sagst, dass man es nicht vergleichen kann ... das sind 2 gänzlich unterschiedliche Bereiche.
Wie dir nicht entgangen sein dürfte, vorausgesetzt, du hast meine Beiträge komplett gelesen, rate ich jedem von diesem China-Müll à la AUNA, SIOUX, MEGA KICK usw ab ...
Ich empfehle eher Marken wie ETON (die älteren, analogen Endstufen), SPL Dynamics (Finnland), Digitals Designs (USA), Zapco (die alten, analogen Endstufen, ebenfalls USA), US Amps (ebenfalls analoge Endstufen aus den USA)
Du darfst mir gern per PN mitteilen, warum du Leistungsangaben 1, 2, 2,5 oder 4 kW für absolut übertrieben hältst.
Eigentlich stand hier noch mehr Text, aber wir wollten ja schnellstmöglich zum eigentlichen Thema zurück ...
Zitat:
Nein, du bist hier keineswegs richtig, denn du vergleichst PA-Beschallungstechnik mit Car-Hifi, auch wenn du selbst sagst, dass man es nicht vergleichen kann ... das sind 2 gänzlich unterschiedliche Bereiche.
Oh doch ! 1 Watt bleibt 1 Watt und 4 KW bleibem 4 KW ! Entweder " mann " hat die, oder man hat die nicht ! - Dann sollte es unerheblich sein, wie diese produziert werden und somit ist das vergleichbar. - Wer mit dererlei Leistungsangaben operiert muss sich dann auch an genau diesen messen lassen. - Wie eingangs erwähnt ist 1Watt eine physikalisch definierte Grösse und diese gilt universell im ganzen Universum. - Nur weil`s sich dann um KFZ Beschallung handelt soll`s was anderes sein ? Dann sag doch auch, das man bei diesem Murks getrost mind. eine Null bei den Angaben streichen kann.- dann, aber auch nur dann kommst Du eventuell der Wahrheit etwas naeher.
Ich knüppel Dir garantiert jede 1 KW KFZ Cassistechnik mit einem 100W Yamaha TOP Amp in die Mülltonne.
Der o.g. ist da noch eher ein Leichtgewicht mit über 30KG und der grösse eines Reisekoffers- bei " schlappen 100 W " stell Dir von den Dingern jetzt 20Stck. vor, dann hast Du eine 2KW KFZ Anlage ( nur den Amp )
Kannst Du Dir auch nur annähernd vorstellen, was die Dinger mit so`nem 50€ 12Zoll Schwabell-Speaker anstellen ?- Der hat 2000 W., oder ? und wie o. erwähnt 100W sind 100W egal. wo, wann u. wie- genauso wie 100 Km/h absolut vergleichbar sind, egal ob Opel o. BMW .- oder wäre nach der Logik dann( weil`s Opel ist ) 150 ? - Auch Kilometer in der Stunde ist eine definierte Grösse, wie eben " W " die Leistung definiert.
Da der Klügere bekanntlich nachgibt, klinke ich mich hier aus.
Jedoch nicht, weil du mich mit Fachwissen über PA-Technik überzeugt hast, sondern weil du mich mit ausgeprägter Unwissenheit im Car-Hifi-Bereich nervst.
Kannst hier gern weiter schreiben, ich werde dem Thread ab sofort keine Beachtung mehr schenken ...
Sollte der TE noch Fragen haben und Hilfe brauchen, stehe ich gern per PN zur Verfügung.
Gruß und so ...
BassSuchti