Kofferraumabdeckung Hutablage fixieren
Hallo
nach durchsicht der FAQs gehe ich bisher
davon aus das die Lösung noch nicht existiert.
Ist zugegeben von der Vw Lösung kopiert.
Hab da ein paar schöne Fotos aus P über freundlichen bekommen.
Allerdings kommt der mit dem Preis nicht ausem Quark
also mal schnell selbst gemacht.
Man benötigt Bohrer 2 mm und ein Paar Schnürriemen rund
wie bei Docs etc.
Ach ja man sollte einen Caddy mit den Minigpäcknetzten ebst Haken hinten haben.
Man bohre zwei Löcher durch zwei Ebenen und führe auf jeder Seite einen Riemen
durch dann Knoten rein und fertig ist die Laube.
So mal sehen ob das jetzt mit den Fotos klappt.
Gruß trikont
Beste Antwort im Thema
Hallo Vorredner und Pioniere,
als ich bei euch gesehen habe, dass die Hutablage mit wenig Aufwand oben bleibt
habe ich Sie wieder aus dem Keller geholt😁
links und rechts eine kleine Gummidichtung mit Heißkleber angebracht
Jetzt bleibt meine zum beladen auch oben😛
Super, danke nochmals.🙄
Hebet die Haare (und Hutablage)
Jürgen
50 Antworten
Moin Ronaan!
Ich könnte mir vorstellen, dass das einfach daran liegt, dass der Wagen so schön neu ist.? 😛
Um von allein da hängen zu bleiben fehlt wirklich nicht viel,
wenn am Holm erst ein wenig Cockpitspray, Kunsttoffpfleger oder Silikon gelandet ist,
wird´s vorbei sein.
Gruß Ulf
Hallo Ulf,
mhhh kann sein. Gut dass ich Cockpitspray nicht mag 😁
Sieht aber an sich schon recht haltbar aus, vom Winkel her.... sollte nix rutschen imho.
Werde mich melden falls doch 😉
Moin liebe Freunde der Schlaufen und Klettpunkte! 😛
Anscheinend gibt es eine Änderung an der D-Säule.
Die Hutablage bleibt jetzt von allein oben!
Hier(klick) sind ein paar Bilder.
Ich frage mich nur wofür diese Sicke ist??
Band schon geändert auf FL??
Neue Ausstattung beim Kasten??
Was im neuen Modelljahr?
Fragen über Fragen.. 😕😕
Grüßle!
Diese Sicke kann ich doch ganz leicht bei meinen Freunden von der Feuerwehr reinmachen lassen.
Viktor
Hallo ihr alle.
Hab ja das gleiche Problem wie ihr und natürlich habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht. VW hat scheinbar keine Ideen. Aber wir doch!
Habe einen Caddy 5 Sitzer und habe zunächst an den hinteren Holmen jeweils 2 dicke selbstklebende Haken für Handtücher oder so in der Hähe befestigt, in der ich dann die Hutablage beim beladen haben müchte. Einfach dann die Hutablage hochschieben und die Kanten der Ablage liegen dann auf den Haken. Alternativ kann man auch im Baumarkt eine Stange (Holz oder Metall) kaufen, die man dann links und rechts in den Löchern des hintern Holmes schiebt. Das sieht dann zwar so aus als ob man seine Wellensittiche spazieren fährt, aber es hilft und stört kaum. Meine beste Idee wäre allerdings, das man in diese Löcher jeweils eine paar Zentimere lange Stange hineinpresst. Das müsste Passmaß haben, würde aber für ewige Zeiten halten.
Zitat:
VW hat scheinbar keine Ideen.
Doch. Die hatten im letzten Jahr als Zubehör im Sonderwagenbau Posznan eine " Arretierung für die Gepäckraumabdeckung " angeboten.
Die ich geordert habe, um anschließend festzustellen das ich die Hutablage nach ca. einer Woche auf den Dachboden verbannt habe.
Mittlerweile ( irgendwann so klammheimlich ) wurde die Sicke in die D - Säule gefertigt und das Problem war damit eigentlich erledigt.
Weitere kleine Erfindungen existieren natürlich hier im Forum.
hier sieht man die beiden original Teile.
(Der Beitrag stammt vom 02.08.09 um 09.02Uhr)
Gruss Mario