Kofferraum W205 / S205

Mercedes C-Klasse W205

Servus zusammen,
der Kofferraum ist laut Konfigurator beim W205 480 Liter groß. Beim S205 ist der Kofferraum 490 Liter, also nur 10 Liter mehr.
Ich bin jetzt kein Fachmann aber das T-Modell sieht doch optisch nach deutlich mehr Kofferraum aus.
Wie ist die Erklärung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Zeig mir in der heutigen Zeit mal einen durchschnittlichen Fahrer, der noch selbst ein Rad am Straßenrand wechselt - das scheitert schon am fehlenden Bordwerkzeug. Dafür gibt's heute Runflatreifen oder ne Reifengarantie bzw. den Pannenservice vom Hersteller.

Hier! Been there, done that!

Viel Spaß mit Deiner Reifengarantie in der Walachei oder mit dem Pannenservice nachts oder bei Hochsaison. Bei meinem s203 gab's noch ordentliches Bordwerkzeug und ein Notrad, das habe ich bisher schon zweimal benutzt.

Es ist und bleibt eine Frechheit, so etwas wegzusparen!

Viele Grüße vom Reifenwechsler
Moonwalk

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Sind links und rechts im Kofferraum solch kleine Ablagestellen mit Netz davor (oder auch abgeschlossen)?

Ich glaube nur links. Bitte verbessern falls ich falsch liege. Links und rechts sind, wie im Vorgänger, die kleinen Haken für Einkaufstüten etc.

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Ich freu mich riesig auf den Neuwagen. Hoffentlich macht der 220cdi deutlich mehr Spaß als der jetzige 105PS Diesel im Touran.

Das ist wohl so gut wie sicher 😉

Richtig, nur links ist eine Mulde mit Netz davor.
Habe ihn seit einer Woche, der Wagen macht wirklich Spaß. 🙂

Du hast den S205 seit einer Woche :-) ?
Ich bekomme meinen erst Anfang/Mitte November.

Zitat:

Original geschrieben von tippexx


Richtig, nur links ist eine Mulde mit Netz davor.
Habe ihn seit einer Woche, der Wagen macht wirklich Spaß. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von johnoak


Dieses Volumen wird (bei allen) mitgerechnet, wenn es serienmäßig zur Verfügung steht. Da die C-Klasse schon länger als Standardausstattung tire-fit hat, war das ein "alter Trick" das Kofferraumvolumen etwas aufzuhübschen.

Nebenbei konnte ich es immer gut nutzen, für den ganzen "Kleinkram", den man so im Alltag spazieren fährt. Insofern ist der Wegfall für mich ein kleines Manko, werde aber deswegen trotzdem den großen SCR-Tank nehmen: Keine Lust, an der Tanke auch noch nach AdBlue zu suchen und das einzufüllen.

Deswegen ist es lt. Konfigurator auch nicht mehr möglich, ein Notrad zu bestellen.

Und das TireFit kostet jetzt knapp 60.- € Aufpreis.

dies sollte aber bei einem Premiumhersteller Serienstandard sein wie bisher.
Ebenso die beheizten Scheibenwaschdüsen, die mit der Einführung des 204 gestrichen wurde. :-(

Ähnliche Themen

@Bikendrifter: möchtest du das jetzt in jeden Thread schreiben?
Zeig mir in der heutigen Zeit mal einen durchschnittlichen Fahrer, der noch selbst ein Rad am Straßenrand wechselt - das scheitert schon am fehlenden Bordwerkzeug. Dafür gibt's heute Runflatreifen oder ne Reifengarantie bzw. den Pannenservice vom Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Du hast den S205 seit einer Woche :-) ?
Ich bekomme meinen erst Anfang/Mitte November.

Ich bezog mich auf den W205. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


Deswegen ist es lt. Konfigurator auch nicht mehr möglich, ein Notrad zu bestellen.
Und das TireFit kostet jetzt knapp 60.- € Aufpreis.

dies sollte aber bei einem Premiumhersteller Serienstandard sein wie bisher.
Ebenso die beheizten Scheibenwaschdüsen, die mit der Einführung des 204 gestrichen wurde. :-(

Na Mercedes muss doch mehr verdienen ;-)

Finde ich gelinde gesagt auch mehr als frech und eines sogenannten Premiumherstellers unwürdig.

Was ich besonders schlimm finde ist nicht das "Körberlgeld". Das ist lästig. Aber wehe man übersieht bei der Bestellung Selbstverständlichkeiten, die jeder Kleinwagen serienmäßig hat, ...

Stahlfelgen beim C180 finde ich auch recht "nett" für ein Auto > 35.000,-

Hoffentlich geht die Strategie auf. Ich ärgere mich über sowas und überlege mir sehr gut, ob es denn überhaupt noch ein Mercedes sein muss, zudem der Haubenstern auch schon Luxus geworden ist (gibts nur mehr beim Exclusive; früher auch in der Standardausführung!).

Gruß kofel

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Zeig mir in der heutigen Zeit mal einen durchschnittlichen Fahrer, der noch selbst ein Rad am Straßenrand wechselt - das scheitert schon am fehlenden Bordwerkzeug. Dafür gibt's heute Runflatreifen oder ne Reifengarantie bzw. den Pannenservice vom Hersteller.

Hier! Been there, done that!

Viel Spaß mit Deiner Reifengarantie in der Walachei oder mit dem Pannenservice nachts oder bei Hochsaison. Bei meinem s203 gab's noch ordentliches Bordwerkzeug und ein Notrad, das habe ich bisher schon zweimal benutzt.

Es ist und bleibt eine Frechheit, so etwas wegzusparen!

Viele Grüße vom Reifenwechsler
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Zeig mir in der heutigen Zeit mal einen durchschnittlichen Fahrer, der noch selbst ein Rad am Straßenrand wechselt - das scheitert schon am fehlenden Bordwerkzeug. Dafür gibt's heute Runflatreifen oder ne Reifengarantie bzw. den Pannenservice vom Hersteller.
Hier! Been there, done that!
Viel Spaß mit Deiner Reifengarantie in der Walachei oder mit dem Pannenservice nachts oder bei Hochsaison. Bei meinem s203 gab's noch ordentliches Bordwerkzeug und ein Notrad, das habe ich bisher schon zweimal benutzt.
Es ist und bleibt eine Frechheit, so etwas wegzusparen!

Viele Grüße vom Reifenwechsler
Moonwalk

Danke schön. Hatte schon das Vergnügen und nach 45 Minuten in der Nacht war Hilfe da und das in der tiefsten Pampa. Hätte ich diese Erfahrungen nicht, hätte ich es auch nicht geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan



Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


Hier! Been there, done that!
Viel Spaß mit Deiner Reifengarantie in der Walachei oder mit dem Pannenservice nachts oder bei Hochsaison. Bei meinem s203 gab's noch ordentliches Bordwerkzeug und ein Notrad, das habe ich bisher schon zweimal benutzt.
Es ist und bleibt eine Frechheit, so etwas wegzusparen!

Viele Grüße vom Reifenwechsler
Moonwalk

Danke schön. Hatte schon das Vergnügen und nach 45 Minuten in der Nacht war Hilfe da und das in der tiefsten Pampa. Hätte ich diese Erfahrungen nicht, hätte ich es auch nicht geschrieben.

War aber in Deutschland, oder? Da hege ich auch meine Bedenken, wegen eines kaputten Reifens irgendwo länger liegen zu bleiben. Was hat die Hilfe denn gemacht? Die hatten doch sicher keinén passenden Reifen dabei? Also auch wieder stundenlanges Warten bis morgens die erste Werkstatt aufmacht? Nein danke...

Meine Güte, ist heute Pessimisten-Ausgangstag hier im Forum?
Wagen auf den Schlepper, ab in die Werkstatt, Leihwagen bekommen und am nächsten Tag stand der Wagen frisch bereift vor der Haustür.

Wir können diese Diskussion gerne noch eine Weile fortsetzen, allerdings wird sie nicht zielführend sein. Ihr wollt euer Noträdchen im Kofferraum spazieren fahren, bitte sehr, dann will ich euch aber mal in der dunklen Nacht mitten in der Pampa ein Rad wechseln sehen.
Seit mindestens zehn Jahren fahre ich in meinem Auto kein Ersatzrad mehr durch die Gegend und hab es noch nie bereut.

Für mich ist das Thema damit auch durch, denn wir sind hier erheblich vom Thema abgekommen!

also ich hatte schon etliche male das "vergnügen" reifen wechseln zu müssen wegen platzer. da hätte auch tirefit nicht mehr geholfen. allerdings sind die neuen ja runflat, von daher nutzbar wie mit notrad. von daher:so what.

Sind alle Reifen serienmäßig "runflat"? Oder nur gegen Bezahlung?

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Sind alle Reifen serienmäßig "runflat"?
Nein

Zitat:

Oder nur gegen Bezahlung?

Ja

bei AMG-Exterior aber für 0 EUR mit dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen