Kofferraum ST geht nich auf !!!

Opel Insignia A (G09)

hallo !!

wollte mal fragen ob auch jemand ein problem mit seinem kofferraum hat ???
ich bekomme ihn seit vorgestern nicht mehr auf ?
dachte erst es sei zu kalt, aber wir haben plus grade...........
🙁

44 Antworten

schöne schei...., ich hätte das Auto nicht mit nach Hause genommen, Leihwagen gleichwertig und fertig.
Der FOH stellt es sowieso Opel in Rechnung, Fakt ist, das das Auto ohne Kofferraum nicht nutzbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von harrymomsen


Halli hallo,

ich habe genau das gegenteilige Problem. Die elektrische Heckklappe schließt nicht mehr

Harry

passiert bei mir leider auch immer öfter ... 🙁

es hilft dann immer nur einmal "restart"

Bye
LexTexter

Hallo LexTexter,

ich hatte wie gesagt das gleiche Problem, ein Sensor wurde getauscht vor gut zwei Wochen. Seit dem Tag Funktioniert die Heckklappe einwandfrei. ich öffen das Ding ca. 10 mal am Tag, mindestens.
Also ab zum FOH., das Problem war wohl bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Titteone



Also ab zum FOH., das Problem war wohl bekannt.

Danke,

aber der letzte Termin ist weniger als 14 Tage her - da hatten sie es nicht hinbekommen ...
jetzt warte ich mal bis zum nächsten Termin. Notfalls schließe ich mit der Hand.

Trotzdem Danke für den Hinweis 😎

Bye
LexTexter

Ähnliche Themen

Laut meinen FOH, sollte man das vermeiden die Heckklappe mit der Hans zu schließen.
Schließt Deine überhaupt nicht mehr?

Doch, sie schließt. Aber immer wieder auch mal nicht...
Und bevor ich den Motor neu starte schließe ich eben manchmal auch mit der Hand.

Bye
LexTexter

Moin,

nun hat es mich auch erwischt -- die Heckklappe beim ST liess sich 3 Tage nicht öffnen. Es ist keine elektrisch zu betätigende Klappe!
Ich habe zig-mal probiert, ob ich die richtige Stelle am Schalter in der Heckklappe richtig treffe. Es gab kein Klick-Geräusch - es tat sich einfach überhaupt nichts.
Jetzt läßt sie sich überraschenderweise wieder öffnen. Es fehlt aber nun beim Schließen das Geräusch des motorischen Heranziehens sobald die Klappe unten ist, was ich vorher immer hören konnte.
Der FOH machte mir einen ratlosen Eindruck und hat mich gebeten, das Fahrzeug in einer Woche zu bringen und für zwei Tage bei ihm zu lassen. Bis dahin verzichte ich vorsichtshalber auf die Lademöglichkeit.
Gibt es mittlerweile im Forum genauere Erkenntnisse, ob es sich um einen Software oder um einen Hardwarefehler handelt?

Gruß Wolfgang

Mich hat's nun auch erwischt - der Mikrotaster in der Heckklappe macht nix mehr. Zum Glück hab ich ne elektrische und so den Schlüssel- sowie Taster-in-Fahrertür-Backup...

Doof nur dass ich grad erst beim FOH war und nun erst bis zur nächsten Gelegenheit warten muß 🙁 Zum Glück ist es ein bekanntes Problem, sodaß nicht erst noch viel dran rumgedoktort und gesucht werden muß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


Zum Glück ist es ein bekanntes Problem, sodaß nicht erst noch viel dran rumgedoktort und gesucht werden muß 🙂

Moin,

nun, so bekannt scheint das Problem nicht zu sein. Zumindest hat es sich zu meinem FOH angeblich noch nicht herumgesprochen. Eine bekannte Abhilfe dazu gibt es nach seinen Informationen ebenfalls nicht. Er vermutet ein Feuchtigkeitsproblem.
Was ist denn die bekannte Ursache für diese Erscheinung?

Nebenbei habe ich beim heutigen Probe- Öffnen und Schließen wundersamerweise das Motorgeräusch für den Schließmechanismus wieder gehört. Die Selbstheilungskräfte haben dazu geführt, dass nun bei der Vorstellung in der Werkstatt der Fehler nicht mehr reproduziert werden kann.
Aus eigener Erfahrung ist mir gut bekannt, wie unangenehm es ist, einen Fehler zu suchen und zu beseitigen, der momentan gar nicht erscheint. Andererseits muß ich damit rechnen, dass ich plötzlich die Heckklappe mal wieder nicht öffnen kann -- ein saudoofes Gefühl :-(

Gruß Wolfgang

Das mit dem Taster zum Öffnen ist schon bekannt -> nutz mal die Suchfunktion, dazu gibts schon nen Thread hier. Vielleicht steht da ein bissl mehr zum Thema Feldabhilfe oder so drin...

Viele Grüße,
FB

Moin,

die Suchfunktion bietet leider keinen eindeutigen Hinweis.
Der Händler kennt auch keine Lösung für das Problem. Vor eineinhalb Wochen (letzte Woche Montag) habe ich dort wegen des Problems vorgesprochen. Eine sofortige Behebung wäre nicht möglich wurde mir mitgeteilt und ich wurde gebeten, das Fahrzeug heute abzugeben und 2 Tage Aufenthalt in der Werkstatt einzuplanen. Bis dahin hatte ich nun ein Auto ohne Kofferraum.
Um 08:00 Uhr stand das Auto heute morgen dort und soeben bekomme ich einen Anruf, dass ich es "vorläufig" abholen könne. Sie müssten nicht vorrätige Teile bestellen und dann müsse ein neuer Termin gemacht werden.

Doller Service. Ich bin etwas angesäuert.

Wolfgang

@ stine1991

Hat mein letzter FOH mit mir genauso gemacht. Termin zur Durchsicht gemacht, ich ihm rechtzeitig im Vorfeld schon eine Liste geschickt, was ich alles gemacht haben möchte (Durchführung Rückrufaktion) - ich hole den von der Durchsicht ab und bekomme nur die Rückmeldung, dass noch Teile bestellt werden müssen -> neuer Termin. Meine Zeit ist knapp, deshalb habe ich die Rückrufaktion direkt mit der Inspektion erledigen wollen.

Ist auch der Grund, warum ich mein neues Auto jetzt bei einem anderen FOH bestellt habe - ein wenig Service muss schon sein.

meine scheiss kiste geht schon wieder nicht auf !!!!!!
das ist nicht mehr normal. hab ihn erst nach 10 mal auf und zu schliessen
wieder uff bekomme. was soll meine freundin machen wenn sie im oktober
den kiderwagen ein und ausladen muss und das dreck ding net auf geht ?!
jetzt kann ich schon wieder zum foh. also entweder opel will mich verarschen
oder mein foh sieht mich gerne............ ( wochenende schon wieder gelaufen.... )

Zur Info.

Ich hol mal diesen Thread wieder hoch.

Heute ging auch bei mir die Heckklappe nicht auf (keine elektrische). Ich konnte machen wasich wollte. War gerade unterwegs, also schnell vorbei beim FOH. Der hatte die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt und alles war wieder in Ordung.

Das schockt mich ja doch jetzt ein wenig. Dachte das Problem wäre behoben seit es im Astra H regelmäßig auftauchte. Ist das eigentlich noch genau der gleiche Schalter der verbaut wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen