Kofferraum ST geht nich auf !!!
hallo !!
wollte mal fragen ob auch jemand ein problem mit seinem kofferraum hat ???
ich bekomme ihn seit vorgestern nicht mehr auf ?
dachte erst es sei zu kalt, aber wir haben plus grade...........
🙁
44 Antworten
Hallöle an alle,
bin vielfahrer und habe einen Insignia Sports Tourer 2,0 CDTI mit Automatik und AHK.
Ich hatte mit der Elektronik schon einige probleme.
Am Anfang ging auch nur die Heckklappe nicht auf oder zu. Dies kam so nach ca. 3 Monaten das erste mal.
Die Fehlersuche und Behebung dauerte 3 Tage. Inzwischen ist dies schon ein Dauer-Standardproblem. Es kommt so ca. alle 3 bis 5 Monate. Nun schon zum 3. mal und der Wagen ist erst 1 Jahr und 3 Monate alt.
Das Wasser in der hinteren Tür stört mich inzwischen auch nicht mehr. Ich vergesse es nur manchmal zu sagen wenn jemand hinten einsteigen will. Hmm blöd.
Bei jedem losfahren, wenn es stark geregnet hat, gluckert erst irgendwo einiges an Wasser aus dem Auto.
Das Navi lief auch schon mal ständig weiter obwohl der Wagen aus war und der Schlüssel gezogen. Das ist inzwischen getauscht.
Da ich aber inzwischen nun zum 2. mal einen kompletten Elektronikausfall habe, wollte ich mal fragen ob dies noch einer hat oder hatte?
Beide Ausfälle haben sich gleich an. In beiden Fällen war es sehr regnerisch und nasskalt.
Das erste mal war zum Jahresanfang diesen Jahres und das 2. mal. jetzt. Also am vergangenen WE.
Es beginnt damit dass die Heckklappe nicht öffnet. Dann geht die Zündung nicht mehr aus bzw. an oder macht aus und an wann sie will (auch ohne Schlüssel ???) Nach dem starten des Motors, der läuft im übrigen immer, egal was das Auto anzeigt, geht der Weihnachtsbaum los. Alle Anzeigen gehen nacheinander an und aus. Die Instrumente zeigen dann auch mal gar nichts. Kein Tacho, drehzahlmesser, Temp., Tank, Beleuchtung, oder sonst was. ABER: Das Radio geht :-) wow. Die km Anzeige sagt 0 km und alles ist zurückgesetzt. Also ein jungfräuliches Auto. Hm???
Das Licht gaht anfählich alle 10 Minuten und dann in immer kürzeren Abständen (bis ca. alle 10 Sek.) aus und an. Die Blinker gehen gar nicht usw.
Da dies nun schon zum 2. mal passiert ist wollte ich wissen ob jemand ähnliche probleme hat?
Beim ersten mal haben sie mir etwas von korrodierten Steckern hinten erzählt, die einen Kurzschluss in der elektronik verursacht hanen. Ha ha. Korrodiert nach knapp 8 Monaten. Und nun nach 15 Monaten wieder?
Was für Stecker, Kabel und Steckverbindungen benutzt Opel für den Insignia? Kommen die aus China?
Angeblich hat Opel beim letzten die Stecker nun mit einer feuchtigkeitssperrenden und leitfägigen Paste gefüllt.
Jo. Dann hat das aber nicht lang gehalten.
Grüße S_Kara1
huhu.
Auch mich hat es heute erwischt (ST, Diesel 160 PS).
Zuerst ging die Klappe sporadisch nicht mehr auf. Aber heute, gerade nach dem Einkauf der Getränke, reagierte der Schalter gar nicht mehr.
Also ab zum FOH. Der sagte auch gleich, daß das Problem schon des öfteren aufgetreten sei.
Eine halbe Stunde müsse ich warten, damit sie den Schalter tauschen können.
Gesagt getan. Der Meister gab mir sogar einen Leihwagen für die halbe Stunde. Alles in allem ein guter Service.
Aber ärgerlich ist der Fehler schon.
Hallo Zusammen...
Ich habe zwar keinen ST sondern den 5-Türer..aber seit gestern reagiert der Taster auch bei mir nicht mehr... und das Beste...die NW-Garantie ist gerade ne Woche abgelaufen...
War auch schon bei meinem FOH, aber die hatten zuviel zu tun und haben mich erstmal wieder weggeschickt...
Mal sehen wie es weitergeht....;-(
Also ich versteh hier was nicht: Diese Schlosssache ist ja nun laenger bekannt dh eine normale Garantiesache (meiner hat 80T drauf und jetzt ein neues Schloss bzw. Taster bekommen. WENN das nicht funktioniert, kann man doch den Taster am Schluessel nehmen (hab ich so gemacht und ging immer), oder ? Hab ansonsten keine elektr. Klappe...
Ok mein Fehler / war ja der ST gemeint...
Trotzdem mein Mitgefuehl !
Ähnliche Themen
Hallo,
nun wird zum vierten mal (innerhalb von 29 Monaten) der Schalter an meiner Hecklappe ausgetauscht. Seit letzter Woche gibt es einen anderen konstruierten Schalter für die Heckklappe am ST. Mit diesem Schalter sollte die frühe Oxidation beseitigt sein. Ich bin gespannt ob das wahr ist. Meine Neuwagengarantie ist abgelaufen, aber der FOH tauscht den Schalter auf Kulanz kostenlos aus.
Gruß Jawanetz
Hallo hab seit gestern auch das Problem mit dem Taster. Also muss ich mal zum FOH da läuft - laut anderem Thread hier - eh ne Produktverbesserungs - rückrufaktion oder so.. Aber mal ne andere Frage zum Theme Schöüsseltaste. Ich hab ne normal Heckklappe also nix elektrisch - kann man da son Schlüssel nachrüsten - also quasi ich kauf mir einen bei ebay mit 3 Tasten lass den umprogrammieren - und dann geht das auch mit der 3. Taste?? - Hat da einer ne Ahnung von?
Guten Tag zusammen.....
ich habe heute im Rahmen meiner 30.000er Inspektion erfahren, dass Opel wohl die Touchpad-Sensoren des Kofferraums auf Garantie austauscht!!! Zumindest wird mein Sensor getauscht, obwohl ich nie Probleme hatte.
Also, fragt einfach mal euren FOH.
Schönen Tag noch,
oliflo
Hallo,
ich hole den Thread nochmal hervor. Mich hat es jetzt erneut erwischt, habe die Aktion von oliflo durchführen lassen mit dem kostenlosen Austausch des Tasters, jetzt nach 2 Jahren geht der wieder nicht mehr.
Komme aber noch über die anderen Öffnungsmöglichkeiten (Knopf Innenraum, Schlüssel) in den Kofferraum (elektrische Heckklappe)
Bin mal gespannt, woran es liegt. Weil den Taster nutze ich normaler Weise nur 1x täglich.
Viele Grüße,
Physikler84
Besteht das leidige Problem bei den jüngeren Insignias immer noch?
Zitat:
@Bulla2000 schrieb am 31. März 2015 um 12:36:58 Uhr:
Besteht das leidige Problem bei den jüngeren Insignias immer noch?
Seit heute morgen streikt meine Heckklappe ebenfalls. Taster scheint wohl defekt zu sein.
Parallel dazu kommt im Display die Fehlermeldung "Fahrzeug demnächst warten". Kann das im Zusammenhang stehen ? 😕 Habe mit dem OBD-Adapter aber keine Fehler auslesen können, also scheint die ECU keine Probleme zu machen.
Könnte mir mal jemand den Link zum Wechsel beim ST posten ? Neuen Taster vom FOH oder gibt es andere Händler, die ordentliche Taster anbieten ?
Grüße
Checkup
Des ist bei allen Modellen gleich einfach Taster unter zuhilfenahme von 2x Schlitzschraubendreher oder änlichem vorsichtig(oder auch nicht) raushebeln geht dann ganz leicht raus, danach Kabel anknippsen, abisolieren, Schrumpfschlauch drüber zusammenlöten (oder Krimpen) Schrumpfschlauch drüber wieder reinklipsen und fertig.
Dauert vielleicht 20Minuten mit Löten und Material herichten.
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 16. August 2016 um 19:19:33 Uhr:
Des ist bei allen Modellen gleich einfach Taster unter zuhilfenahme von 2x Schlitzschraubendreher oder änlichem vorsichtig(oder auch nicht) raushebeln geht dann ganz leicht raus, danach Kabel anknippsen, abisolieren, Schrumpfschlauch drüber zusammenlöten (oder Krimpen) Schrumpfschlauch drüber wieder reinklipsen und fertig.Dauert vielleicht 20Minuten mit Löten und Material herichten.
Danke, Du hattest völlig recht.
Das Abnehmen der Verkleidung hätte ich mir sparen können.
Nix für ungut - Problem gelöst 😉
Zitat:
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 16. August 2016 um 19:19:33 Uhr:
Des ist bei allen Modellen gleich einfach Taster unter zuhilfenahme von 2x Schlitzschraubendreher oder änlichem vorsichtig(oder auch nicht) raushebeln geht dann ganz leicht raus, danach Kabel anknippsen, abisolieren, Schrumpfschlauch drüber zusammenlöten (oder Krimpen) Schrumpfschlauch drüber wieder reinklipsen und fertig.Dauert vielleicht 20Minuten mit Löten und Material herichten.
Danke, Du hattest völlig recht.
Das Abnehmen der Verkleidung hätte ich mir sparen können.
Nix für ungut - Problem gelöst 😉
Ich hole das nochmal hoch. Ich fahre einen ST ohne elektr. Heckklappe und meine öffnet auch nicht mehr. Einmal zwischendrin ging es plötzlich, seitdem wieder nicht.
Wie baue ich den Taster aus? Und welches Ersatzteil brauche ich (Teilenummer?). Handwerklich kein Problem, nur der Weg an das Teil erschliesst sich mir nicht und ich mag ehrlich gesagt lieber weniger als mehr auseinander nehmen. 🙂
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 16. August 2016 um 19:19:33 Uhr:
Des ist bei allen Modellen gleich einfach Taster unter zuhilfenahme von 2x Schlitzschraubendreher oder änlichem vorsichtig(oder auch nicht) raushebeln geht dann ganz leicht raus, danach Kabel anknippsen, abisolieren, Schrumpfschlauch drüber zusammenlöten (oder Krimpen) Schrumpfschlauch drüber wieder reinklipsen und fertig.
🙂 Genau so von außen raus ziehen. Hab's letztes Jahr auch hinbekommen.
Den Taster wirst Du bestimmt finden, auf die Beschreibung achten oder den alten ziehen um die Nr. zu haben.
Beispiel: https://www.ws-autoteile.com/.../...lappenoeffner-hecklappenschloesser
Zitat:
@rufus608 schrieb am 15. Februar 2023 um 22:15:19 Uhr:
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 16. August 2016 um 19:19:33 Uhr:
Des ist bei allen Modellen gleich einfach Taster unter zuhilfenahme von 2x Schlitzschraubendreher oder änlichem vorsichtig(oder auch nicht) raushebeln geht dann ganz leicht raus, danach Kabel anknippsen, abisolieren, Schrumpfschlauch drüber zusammenlöten (oder Krimpen) Schrumpfschlauch drüber wieder reinklipsen und fertig.
🙂 Genau so von außen raus ziehen. Hab's letztes Jahr auch hinbekommen.
Den Taster wirst Du bestimmt finden, auf die Beschreibung achten oder den alten ziehen um die Nr. zu haben.
Beispiel: https://www.ws-autoteile.com/.../...lappenoeffner-hecklappenschloesser
Also: aussen das Gummiabdeckungsding abmachen, rechts und links aushebeln und gut? 🙂 Das klingt super, weil die Verkleidung innen ausbauen und die bescheuerten Plastikklipse retten, macht mir nicht gerade viel Freude. Wie geht die Abdeckung vom Taster ab? Das Gummiteil?
Halleluja, eine Lösung naht! Danke! 😁