Kofferraum ohne Variablen Ladeboden
Hallo,
Bei manchen Modellen ist im Kofferraum nur eine Teppichmatte auf das Blech gelegt. Ist das normal?
20 Antworten
Guckt mal hier rein, da werden solche Themen behandelt:
So, theoretisch bereits empfohlen habe ich heute diesen Ladeboden:
https://kofferraum123.de/6/Tiguan-II--2016-bis-Mitte-2024-VW-Tiguan-II--Hohe-Version
in meinen Tiguan 2, Bj. 1/2024 eingebaut und bin begeistert. Alles ist sehr sauber verabeitet mit wertigen Teilen(Scharniere, Griffe, Verschlüsse) und passt wirklich perfekt.
Der Inhaber ist ein sehr freundlicher Produzent im eignen kleinen Handwerksbetrieb(im Gegensatz zu Erfahrungen, die ich mit einem anderen Anbieter solcher Produkte hatte) der auch auf Änderungswünsche von mir schnell einging. So habe ich die hohe Version des Ladebodens - es gibt also quasi absolut keine Ladekante mehr - aber sogar längs geteit, so hat man mehr Einsatzvariablen.
Lange habe ich an die Nachrüstung des orignalen VW-Ladeboden gedacht, aber der Preis hat mich abgeschreckt und der jetzige Ladeboden ist durch die variablere Nutzung nicht nur besser sondern sogar preiswerter und das bei MADE IN GERMANY.
Was kostet denn der originale Ladeboden, wenn dessen Preis abschreckt, die verlinkte Geschichte aber auch bereits gesalzene 430 EUR kosten soll?!
Mein Freundlicher wollte mit Einbau rund 1000,00 € haben und das für einen nicht teilbaren Boden.
Ähnliche Themen
Moin...
wir hatten uns vor einigen Jahren für diese Lösung entschieden. Hatten hier die 300 kg-Variante mit Trennwand gewählt und es bis heute nicht bereut. Das zusätzliche Gewicht - nicht ganz leicht, dadurch dass es reichlich Material ist - tat dem Federungskomfort des Tiguan auch noch sehr gut.
Sehr netter Kontakt und bei Abholung hatte er auch noch geholfen, den Ladeboden ins Fahrzeug zu setzen.
An den Ausdünstungen des Klebers / Teppichbodens hatten wir ein paar Tage Freude, aber dann war auch das vergessen. Vielleicht werden mittlerweile auch andere Materialien verwendet.